Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welches Weitwinkel-Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
eXp
Beiträge: 239

Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

hallo leute,

ich suche ein gutes weitwinkelobjektiv für meine pentax K-x (APS-C sensor).

bisher hab ich folgende objektive in die ängere wahl genommen.

- Sigma 20mm F1,8 EX , das objektiv interessiert mich bis jetzt am meisten, da: guter weitwinkel, lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe.
leider hab ich über das glas bis jetzt eher schlechtes als gutes gelesen.

- Sigma 10-20mm F4-5,6 EX , soll ein sehr ordentlich objektiv sein, ist allerdings nicht das lichtstärkste und lässt keinen großen spielraum um mit der schärfe zu "spielen".

und das...

- Tamron 10-24 mm F/3.5-4.5

hat bis jetzt jemand erfahrungen mit den gläsern gesammelt ? insbesondere mit der 20mm festbrennweite von sigma ?

oder habt ihr sonst noch andere empfehlenswerte alternativen ?

danke schonmal !

David



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

eXp hat geschrieben:Sigma 20mm F1,8 EX ... lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe...
bei einer brennweite von 20mm kann man wohl kaum von geringer schärfentiefe (und nicht "tiefenschärfe", das ist etwas anderes) sprechen und sei es auch noch so lichtstark, weil je weitwinkliger (das hat einen wesentlich größeren einfluß als die lichtstärke) desto mehr schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von B.DeKid »

Kuck dir Tamron Zooms unter 20mm an - die sind Preis / Leistung mässig angesagt. Und Du bekommst auch WW.

Oder kauf halt ne gute alte Manuelle Linse hast schliesslich ne Pentax - wer braucht da schon neue Linsen wenn es super manuelle alte aus guter Hand bekommen könnte.;-)


MfG
B.DeKid



eXp
Beiträge: 239

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

@ srone

also ich kenne es so das tiefenschärfe und schärfentiefe ein und das selbe ist !?

dadurch das das 20mm von sigma eine maximale blendenöffnung von f1.8 hat, bleibt mir (zumindest wenn das objekt nicht allsoweit entfernt ist) mehr spiel mit der schärfe als beim 10-20mm mit einer maximalen blende von f4.0.
weiterer kleiner vorteil des 20mm, ist die manuelle blende, das ermöglicht mir die knipse bei der belichtung etwas auszutricksen.

@ B.DeKid

jaaaa, das wäre wohl das beste, hab ja auch schon ein manuelles 50mm f1.4 von pentax.
aber bisher hab ich unter den alten noch kein besonders weitwinkliges gefunden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
ist nicht dasselbe, wird aber leider auch in der fachliteratur immer wieder gerne verwechselt.

lg

srone
ten thousand posts later...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von tommyb »

Wo ist denn der Unterschied zwischen der Tiefe der Schärfe und der Schärfe der Tiefe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32