Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welches Weitwinkel-Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
eXp
Beiträge: 239

Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

hallo leute,

ich suche ein gutes weitwinkelobjektiv für meine pentax K-x (APS-C sensor).

bisher hab ich folgende objektive in die ängere wahl genommen.

- Sigma 20mm F1,8 EX , das objektiv interessiert mich bis jetzt am meisten, da: guter weitwinkel, lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe.
leider hab ich über das glas bis jetzt eher schlechtes als gutes gelesen.

- Sigma 10-20mm F4-5,6 EX , soll ein sehr ordentlich objektiv sein, ist allerdings nicht das lichtstärkste und lässt keinen großen spielraum um mit der schärfe zu "spielen".

und das...

- Tamron 10-24 mm F/3.5-4.5

hat bis jetzt jemand erfahrungen mit den gläsern gesammelt ? insbesondere mit der 20mm festbrennweite von sigma ?

oder habt ihr sonst noch andere empfehlenswerte alternativen ?

danke schonmal !

David



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

eXp hat geschrieben:Sigma 20mm F1,8 EX ... lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe...
bei einer brennweite von 20mm kann man wohl kaum von geringer schärfentiefe (und nicht "tiefenschärfe", das ist etwas anderes) sprechen und sei es auch noch so lichtstark, weil je weitwinkliger (das hat einen wesentlich größeren einfluß als die lichtstärke) desto mehr schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von B.DeKid »

Kuck dir Tamron Zooms unter 20mm an - die sind Preis / Leistung mässig angesagt. Und Du bekommst auch WW.

Oder kauf halt ne gute alte Manuelle Linse hast schliesslich ne Pentax - wer braucht da schon neue Linsen wenn es super manuelle alte aus guter Hand bekommen könnte.;-)


MfG
B.DeKid



eXp
Beiträge: 239

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

@ srone

also ich kenne es so das tiefenschärfe und schärfentiefe ein und das selbe ist !?

dadurch das das 20mm von sigma eine maximale blendenöffnung von f1.8 hat, bleibt mir (zumindest wenn das objekt nicht allsoweit entfernt ist) mehr spiel mit der schärfe als beim 10-20mm mit einer maximalen blende von f4.0.
weiterer kleiner vorteil des 20mm, ist die manuelle blende, das ermöglicht mir die knipse bei der belichtung etwas auszutricksen.

@ B.DeKid

jaaaa, das wäre wohl das beste, hab ja auch schon ein manuelles 50mm f1.4 von pentax.
aber bisher hab ich unter den alten noch kein besonders weitwinkliges gefunden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
ist nicht dasselbe, wird aber leider auch in der fachliteratur immer wieder gerne verwechselt.

lg

srone
ten thousand posts later...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von tommyb »

Wo ist denn der Unterschied zwischen der Tiefe der Schärfe und der Schärfe der Tiefe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22