slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306 von rudi - 12 Jan 2010 16:26:00
>Die neue Consumer-Mittelklasse von Canon wurde gerade erst auf der CES vorgestellt. Wir hatten schon ein Testmodell in der Redaktion (HF M31) und sagen euch, was sich gegenüber den Vorgängern geändert hat.
zum ganzen Artikel



tonymontanax
Beiträge: 51

Re: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von tonymontanax »

Mh...hab ich da was verpasst?

Wieso stellt denn jetzt dieses Gerät das Spitzenmodell dar?
Wenn die HF S11 immernoch die besseren Daten hat? Was ist denn dann der Nachfolger dieser?

Gruß



Jan
Beiträge: 10117

Re: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von Jan »

Hallo,

die M Klasse ist die HD "M"ittelklasse bei Canon. R ist Einfachklasse, S bleibt die Spitzenklasse. Der Tester hatte ja auch nichts Anderes gesagt.

Die HFS 200 / 20 / 21 sind die neuen Canon Spitzenmodelle.

VG
Jan



DigiDau
Beiträge: 34

Re: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von DigiDau »

Jan hat geschrieben: Die HFS 200 / 20 / 21 sind die neuen Canon Spitzenmodelle.

VG
Jan
Und ob Canon den Sony Modellen mit Weitwinkel in diesem Jahr nicht doch etwas entsprechendes entgegen setzt, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Traditionell hat Canon dann ja oft noch das ein oder andere Modell zur Abrundung der Reihe nach geschossen.



tonymontanax
Beiträge: 51

Re: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von tonymontanax »

Ahso. Somit die Consumer-Cams nochmalig in Klassen unterteilt - großartig.

Hatte ich übersehn.

Danke.



Jan
Beiträge: 10117

Re: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306

Beitrag von Jan »

Hallo,


naja, ich glaube 2010 eher nicht, das es noch viele neue Sommer / Herbstmodelle von Canon geben wird. Ist mit 9 neuen HD Frühjahrsmodellen nicht ganz warscheinlich. Canon ist damit recht umfangreich aufgestellt.


Henkelklasse kommt ja noch etwas, aber bei den Consumern ist eher weniger zu erwarten.


Und zu Sony, Canon und Panasonic schwitzen eh schon im Moment, nach meiner Meinung (eine vorsichtige Voraussage), wird Sony den beiden Firmen 2010 gewaltig Feuer machen und kräftig Marktanteile abnehmen.

Nie war das Sony Lineup interessanter, selbst verprellte Memorystickhasser sind bei Sony jetzt goldrichtig.

Es hat sich also auch endlich in der Sony Chefetage rumgesprochen, das man mit dem Festhalten am Memorystick viele Kunden verliert. Viele "kleinere" Sonymitarbeiter sahen das mit vorgehaltener Hand schon seit mehreren Jahren so.


Das Canon und Panasonic ihre Consumer Camcorder Marktanteile 2010 steigern ist äusserst unwarscheinlich.

Auch wenn der Memorystick damals der jüngere Chip (zur SD Karte) war und auch seine Daseinberechtigung hatte (oft etwas schneller als vergleichbare SD Karten und eine sehr geringe Defektquote)


Das bisherige Pana Lineup ist äusserst knapp aufgestellt, da kommt ganz sicher noch etwas.

Obwohl die Consumeroberklasse gibt es bei Pana im Moment nicht so wirklich, die alte SD 300 ja, die TM 350 ist offiziell ausverkauft und war eh nur als Deutschland Bonusmodell geplant (Videoaktiv berichte) ich kann seit einiger Zeit als Händler keine TM 350 bestellen (nicht lieferbar).


2010 wird ein Sony Jahr werden - besonders im Camcorderbereich !





VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39