Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
habe jetzt in HD 720/25fps einen Film erstellt und in PP CS 3 auch eingespielt. Beim Indexieren nach dem Aufnehmen erfolgt allerdings nicht das Angleichen der Datei, im Endeffekt kann ich dadurch den Film weder sehen noch bearbeiten, die Meldung über ausstehende Medien bleibt bestehen!
In den Eigenschaften des Clips - anbei die Daten dazu:
Dateipfad: Neujahrsempfang/Neujahrsempfang 1.mpeg
Typ: MPEG-Film
Dateigröße: 7.9 GB
Bildgröße: 1280 x 720
Farbtiefe: 1280
Framerate: 29.97
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - komprimiert - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:57:13:16
Durchschnittliche Datenrate: 2.4 MB/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: 1.0

Warum habe ich hier eine Framerate von 29,97????
Der Film und das Projekt wurde in Pal und mit 25fps erstellt????

Der Film kann übrigens ohne Probleme über den VCL Player angesehen werden. Wenn ich einen anderen Clip (Mpeg2) importiere, wird er ohne Probleme indexiert und angeglichen?!

Kann mir jetzt dabei jemand helfen?

LG & Dank
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



robl21f
Beiträge: 91

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von robl21f »

hallo charly

wo hast du die info des videomaterials her ? von premiere oder g-spot ?

wie dem auch sei, meine vermutung ist, dass die projekteinstellungen bzw die aufnahmeeinstellungen ( cam->pc ) nicht korrekt übereinstimmen .... voreingestellt ist bei premiere ( war zumindest bei der 2.0-version so ) die ntsc-version ... was die 29,97 fps bestätigen würde ... prüfen und ggf auf richtige einstellungen ändern

ausserdem, sagst du am ende, hast du in pal aufgenommen ( wäre 720x576 ) aber am anfang schreibst du etwas von HD .... also was nun ? entweder / oder ... da liegt vermutlich der hund begraben

prüf nochmal die einstellungen deines quellmaterials wie es von deiner cam aufgenommen / in der kasette gespeichert wurde und dann nochmal die einstellungen deines premiere-projektes bzw die einstellungen bei der überspielung und bringe beides auf einen nenner / identische angaben ...

gruss rob



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von Charlinsky »

Hi Rob,
mit PAL meinte ich nur die europäische Norm, das Video und die Clipeinstellungen laufen auf 720p/25fps, beides identisch und die Daten stammen aus PP CS3 von den Eigenschaften des Clips übernommen.

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



robl21f
Beiträge: 91

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von robl21f »

hallo charly

überlege mal : wie waren denn die einstellungen deines premiere-projekts als du es angelegt und dann das material eingespielt hast ? sind dieses angaben identisch mit dem mit der cam aufgenommenen / auf dem band befindlichen aufgenommenen material ?

am besten a) du legst ein neues projekt ( mit den entspr. geänderten angaben ) an und importierst das schon im pc befindliche material in premiere neu

oder b) du legst nochmals ein neues projekt an, prüfst alle entspr. premiere-voreinstellungen und überspielst das material neu ein ( cam -> pc ) .... eigentlich müsste das dann funktionieren ...

achte besonders auf pal / ntsc und dv / hd einstellungen ...

gruss rob



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von Charlinsky »

Hi,
hab ich schon gemacht - File in ein neu angelegtes Projekt eingespielt und wieder das gleiche Problem????
Ich steh echt am Schlauch....

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von Kar.El.Gott »

Premiere CS 3 schreibt bis zur Indexierung hinter jeden MPEG-Clip eine Framerate von 29,97. Erst nach der Indexierung wird der korrekte Wert angezeigt. Da Premiere nicht indexiert, scheint dein MPEG u.U defekt zu sein, jedenfalls für Premiere...

Ich behelfe mir in einem solchen Fall mit dem Programm "Super 2010", ist kostenfrei, und wandle das MPEG in ein.... MPEG, mit gleicher Größe. Dieses wird dann von Premiere gefressen. Klingt komisch, ist aber so.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von Charlinsky »

Hi,

die Indexierung läuft ja durch, nur das Angleichen erfolgt nicht. Hab jetzt das gleiche Video in PP CS 3 auf Windows PC aufgenommen - keine Probleme damit, Indexierung und Angleichung läuft flott durch - dann hab ich den unbearbeiteten Film in CS 3 am Mac importiert - läuft einwandfrei??? Jetzt versteh ich echt nur mehr Bahnhof.... Kann es daran liegen, das der Import von der Cam am Mac mit einem Firewire 800 Stecker am Mac erfolgt??? Das ist der einzige Unterschied zum Windows Rechner und PP CS3 darauf..

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



yoginaut
Beiträge: 28

Re: Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!

Beitrag von yoginaut »

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit mpeg2 Material in CS3, aber habe auch schon festgestellt, dass die CS3 auf dem MAC oft komische Sachen macht und nicht sonderlich stabil läuft wenn es um Codecgeschichten geht. Und Aufgrund der Updatepolitik von Adobe wird sich das auch nicht ändern. (Habe auch beide Versionen, die PC und MAC und die PC Version verhält sich eigentich immer so wie ich das erwarte, im Gegensatz zur MAC Version, leider). Deswegen würde ich auch auf ein Problem Kombination PP CS3 und MAC tippen.

Gruß
yoginaut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29