Canon Forum



Probleme mit meiner neuen Canon HG20



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
uwe1961
Beiträge: 4

Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo

hab die tage mal ein paar probeaufnahmen mit meiner nagelneuen canon hg20 gemacht. die bildqualität ist sehr gut. allerdings sind meine aufnahmen total verwackelt, obwohl ich die verwacklungshilfe aktiviert habe. hab nur mal ein paar sequenzen mit schnellen schwenks gefilmt. hab die camera eigentlich angedacht um fussballszenen zu filmen. aber das ergebnis kann man sich so nicht anschauen.
ein weiterer negativer effekt ist beim zoomen dieses klackgeräusch. kann man das irgendwie abstellen ? habs mit allen zoomgeschwindigkeiten und auch mit der einstellung "variabel" bereits versucht. aber dieses klacken tritt immer auf. Ist das ein defekt meiner camera ?
wäre für jede hilfe dankbar.



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

uwe1961 hat geschrieben:allerdings sind meine aufnahmen total verwackelt, obwohl ich die verwacklungshilfe aktiviert habe.
Willkommen in der wunderbaren Welt der HD-Filmerei. Ein Stativ ist hier zwingend notwendig.
uwe1961 hat geschrieben:ein weiterer negativer effekt ist beim zoomen dieses klackgeräusch.
Was "klackt" hier? Könnte es sein, dass du den Zoomhebel zurückschnellen lässt? Wenn ja, ist das ein Bedienungsfehler - da hilft nur Üben oder die Fernbedienung verwenden - alternativ der Einsatz eines externen Mikrofons.

Deti



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo Deti

danke für deine prompte antwort.
hd-filmen ist also nur mit einem stativ möglich ? es sei denn man hätte eine extrem ruhige hand ? schade, wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich bei meiner sony sr90 geblieben. denn dort verwackelt gar nichts auch nicht bei ganz schnellen bewegungen beim fussball.
das klacken beim zoomen passiert in intervallen, hört sich an als irgendwas einrastet. ich kann dir bei gelegenheit ja mal ein beispielvideo irgendwo hochladen, wo dieses klacken auftritt.

LG



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

uwe1961 hat geschrieben:hd-filmen ist also nur mit einem stativ möglich ? es sei denn man hätte eine extrem ruhige hand ?
Es gibt ein paar Dinge, die man wissen sollte:

- Wer zoomt verwackelt mehr -> im Weitwinkel filmen

- Aktuelle Kameras haben kaum einen richtigen Weitwinkel -> Es gibt aber von Canon einen Weitwinkeladapter WD-H37II, den ich dir dringend empfehlen würde.
uwe1961 hat geschrieben:das klacken beim zoomen passiert in intervallen, hört sich an als irgendwas einrastet. ich kann dir bei gelegenheit ja mal ein beispielvideo irgendwo hochladen, wo dieses klacken auftritt.
Einen Fehler dieser Art, der die Linearität des Zoom-Vorgangs nicht beeinflusst, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn das aber wirklich so ist, dann würde ich über einen Umtausch nachdenken.

Deti



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von pilskopf »

Ein Beispielvideo wäre arg vom Vorteil um mal das Klacken zu hören. Hört sich aber komsich an, könnte aber auch vom zoommotor kommen, gibt schon ekelige Nebengreäusche bei so kleinen Cam. Kann das der automatische Focus sein? kommt das Geräusch auch, wenn du eine feste Brennweite einstellst?



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

Wir haben in der Firma ein paar HF100 und HG20 und keine dieser Kameras "klackt" irgendwie (weder beim Zoomen noch beim AF).

Deti



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Wo könnte ich denn ein video hochladen und wie groß darf die datei maximal groß sein ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von pilskopf »

Als Mp4 in 720p z.B. Das file hat bei ner bitrate von 5000 dann vielleicht bei 30 Sekunden 30MB. in Etwa halt. In HD hochladen ist bei Youtube wichtig, da auch der Ton dann klarer ist, also beim Export des Files auch achten, dass du den Ton auch mindestens in 196 Bitrate codierst.

Du könntest auch nur den Ton wo hochladen aber vielleicht wärs ja gut, wenn man dabei sieht, wo genau das Klacken passiert.



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo

ich hab das problem mit dem klackgeräusch jetzt lösen können.
es war wie deti bereits vermutet hatte, ein zurückschnellenlassen
des zooms. bei meiner sony stellte dies kein problem dar. warum bei der hg20 dann dieses klackgeräusch entsteht keine ahnung.
ich bin jetzt dabei die möglichst besten einstellungen zu finden, um beim fussball möglichst wenig verwackelte szenen aufzunehmen. ich nehme mal an, dass ich am einsatz eines stativs nicht vorbei kommen werden.
ich wollte mich dann mal noch bei euch allen für eure hilfe bedanken.

LG



DerMatze
Beiträge: 6

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von DerMatze »

Hallo zusammen.
Hab mir gestern die HG21 geholt und mir ist vorhin ein ähnliches Geräusch aufgefallen. Nicht beim Zoomen, sondern wenn die Cam aus ist. Ein leichtes schütteln und dann klackerts da drin. Funktionieren tut sie schon noch.
Schalt ich sie ein, und beweg sie vorsichtig hin und her, ist nichts mehr zu hören.
Auch mit dem Zoom keine Probleme oder Geräusche.
Kann das jemand mit demselben Camcorder bestätigen? Könnte das der Lese-Schreibkopf der Festplatte sein, der hin und her wackelt oder ist die Mechanik des Objektivs defekt? Weil eben dieses fährt ja zurück, wenn der Camcorder ausgeht oder der LCD eingeklappt wird. Und dann klackerts.
Was könnte das sein?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von Bernd E. »

DerMatze hat geschrieben:...Geräusch...wenn die Cam aus ist. Ein leichtes schütteln und dann klackerts da drin...Was könnte das sein?...
Normalerweise macht sich so der optische Bildstabilisator bemerkbar. Auf jeden Fall ist es kein Grund zur Besorgnis: Steht ja auch extra als Hinweis in der Bedienungsanleitung.



DerMatze
Beiträge: 6

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von DerMatze »

..... ja, soeben habe ich den Absatz gefunden: "Interne Teile können sich bewegen, wenn der Camcorder ausgeschaltet ist" Dies ist keine Funktionsstörung"
Ok, vielen Dank. Bin tatsächlich davon ausgegangen, dass das der Lese-Schreibkopf ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18