Stimmt leider. Auf meiner alten Röhre sahen die Aufnahmen doch etwas besser aus.Jott hat geschrieben:Bei allen Vorzügen der alten Klassiker: sie können bis auf extrem wenige Ausnahmen kein echtes 16:9. Die Aufnahmen kann man gar nicht mehr auf heutigen Fernsehern korrekt anschauen. Daher letztlich doch Elektroschrott.
nein.evinc hat geschrieben: Macht eine halbwegs neuer Festplatten-/SD-Card-Camcorder mit HD um die 300 EUR (gebraucht) bessere Bilder (in Bezug auf Lowlight und schnelle Schwenks - nicht auf Schärfe, das ist ja klar) als mein alter Panasonic NV-GS5?
Welcher Camcorder nimmt denn HDV auf DVDs bzw. Festplatte auf? Was du meinst, ist AVCHD.Blackeagle123 hat geschrieben:...das "HD", was auf DVDs (und leider oft auch auf Festplatte) aufgezeichnet wird...extrem komprimiertes HDV-mpeg-Material...
Mit die billigsten HDV-Kameras auf dem Markt sind die Canon HV40 und die Sony HC9, aber dass von deren Aufnahmen nicht viel zu halten sei, wird durch viele Gegenbeispiele widerlegt.Blackeagle123 hat geschrieben:...da von dem HDV(!) was die billigen Kameras aufzeichnen nicht viel zu halten ist...
So pauschal ist diese Aussage, mit Verlaub, Blödsinn: Die Rede ist hier unter anderem von der Sony VX2000/2100, und deren legendäre Lowlightstärke ist in dieser Klasse bis heute unerreicht.Blackeagle123 hat geschrieben:...Probleme bei den alten Kameras ist neben dem 16:9 aber auch immer "Lowlight", also die sind sehr lichtschwach, was schnell ein Bildrauschen zur Folge hat...
Klar: Karten, Festplatten und DVDs gab/gibt es als Speichermedien auch in SD-Kameras.evinc hat geschrieben:...Gibt es eigentlich SD-Cams, die nicht auf Band aufzeichnen?...
Videobodo hat geschrieben:Hey
Bleib bei den üblichen Verdächtigen, Sony ,Pana, Canon, usw. Aiptek und Co ist nicht das Gelbe vom Ei. Wenn Du keine Probleme haben willst, bleibe auch beim Band und DV-AVI - Datein. Auf Karte zeichnest Du wieder nur Mpeg 2 auf - auch bei SD. Da hast Du wieder Gops. Bei bandgestützten Datein -AVI- hast Du Zugriff auf jedes einzene Bild. Das wiegt oft den vermeintlichen Zeitvorteil auf, gerade bei deiner angdachten Verwendung. Um jedwede Probleme zu vermeiden, bleibe bei einer Bandsorte. Ich mache es seit über 10 Jahren so und hatte weder Bandsalat noch eine verschmierte Kopftrommel. Anderslautende Aussagen kommen häufig von Leuten mit 0-Ahnung!
Bodo