Adobe After Effects Forum



Tiefenschärfe



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
applegreen
Beiträge: 25

Tiefenschärfe

Beitrag von applegreen »

Hey,
Ich hab grade den Effekt Tiefenschärfe entdeckt.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie man den genau Anwenden kann und habe keine Anleitung o.ä. gefunden. Ich will also eine Tiefenschärfe in einem Video erzeugen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,
vielen dank
applegreen



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von toxitobi »

Also für "Tiefenschärfe" muss man möglichst kleine Blende + kleine Sensorfläche wählen. Auf Youtube gibts einige gute Beispiele. vllt mal nach Handyvideo suchen

gruß Toxitobi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von B.DeKid »



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von Jake the rake »

applegreen hat geschrieben: Ich hab grade den Effekt Tiefenschärfe entdeckt. (...) Problem (...)
Hier werden sie geholfen ;)



applegreen
Beiträge: 25

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von applegreen »

vieelen dank!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von ArnAuge »

... und ganz nebenbei - weil ich's einfach nicht mehr sehen kann: Der Begriff "Tiefenschärfe" ist Schwachsinn, denn in 99,9 % aller Fälle ist damit eigentlich "Schärfentiefe" gemeint.

Kaum jemals interessiert der Grad der Schärfe (Zerstreuungskreis-Durchmesser) in einer bestimmten "Tiefe" der Darstellung. Vielmehr stellt sich die Frage nach dem Bereich, in dem etwas "scharf" abgebildet wird (also bis zu einem maximal zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser). Und dieser Bereich wird als "Schärfentiefe" bezeichnet.

Traurig, dass es diese Begriffsverwechslung sogar in einem Profi-Programm von Adobe gibt.

Sorry, aber ich kann mich immer wieder darüber aufregen.
Arno



applegreen
Beiträge: 25

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von applegreen »

eine frage kommt doch noch:
wie kann man die kamera in after effects so einstellen, dass sie in einem video auch tiefen erkennt? (also mein problem: alles wird unscharf)
mfg
applegreen



srone
Beiträge: 10474

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von srone »

da es sich um einen 3d-effekt handelt wird der wohl auch nur in 3d (weil es nur da die z-achse, also tiefe gibt) so funktionieren wie du dir das vorstellst, könnte allerdings auch eingeschränkt mit einer maske funktionieren, dann würde aber wohl blur dasselbe machen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von Debonnaire »

Die Schärfentiefe in AE bezieht sich ausschliesslich auf das Darstellen unterschiedlicher Schärfe(n) von 3D-Ebenen, welche dann mit der virtuellen AE-Kamera "abgefilmt" werden. Zwischen diesen einzelnen 3D-Ebenen (und nicht INNERHALB derselben) kann dann die Schärfeebene und die Schärfentiefe variiert werden. Dies geschieht genau gleich wie beim echten Filmen mit einer richtigen Kamera via Veränderung der Brennweite und der Distanz zur Schärfeebene. Musst einfach mal mit diesen Settings der AE-Kamera spielen, nachdem du mehrere, in die Tiefe gestaffelte 3D-Ebenen in einer Comp erstellt hast.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28