Filmemachen Forum



Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
evildead79
Beiträge: 17

Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von evildead79 »

Den Song für das Musikvideo wollte ich in verschiedene Takes splitten und via MiniDisc-Player oder iPod abspielen.

Ich möchte bei jedem Take einen Start-Intervall (beep-beep-beep-beep) setzen...für die Synchronisation im Schnittprogramm.

1. Gibt es es für diesen "Start-Intervall" einen Fachbegriff?
2. Wo kann ich mir evtl. einen solchen vorgefertigten Start-Intervall downloaden?
2. Gibt es hierfür evtl. eine Software?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von MarcBallhaus »

Also ich habe wirklich schon viele Musikvideos gedreht, wirklich richtig, richtig viele, aber der Sinn eines Beep-Beep-Beep-Beep will sich mir nicht erschliessen. Was willst du denn damit?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



evildead79
Beiträge: 17

Re: Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von evildead79 »

Synchronisieren...hab ich doch geschrieben!?

Katapult Films nutzen z.B. dieses Beep-Beep-Beep-Beep. Denke, die verstehen ihr Handwerk.

So kann ich doch beispielsweise Chorus1 in verschiedenen Varianten filmen und alle Takes schnell und einfach in der Timeline synchronisieren...hin und her switchen und mich für die beste Variante entscheiden.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von Markus_Krippner »

Also ich hab mit einer anderen großen Musikvideo-Produktionsfirma schon sehr viele Videos gedreht, und da wird weder Klappe geschlagen, noch kommt irgendwelches Gepiepse vom Playback.

Der Grund ist: Es ist umständlich, und verlangsamt die Dreharbeiten

Die Musik wird in der Postproduction für jeden Take "manuell" synchronisiert.

Wenn man auf Video dreht, isses in diesem Fall sehr hilfreich, daß man den Ton immer mit aufzeichnet. Qualität ist egal...irgendein kamerainternes Mikro reicht. Dann hat derjenige, der den Ton in der Post anlegt nen guten Anhaltspunkt.


...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



evildead79
Beiträge: 17

Re: Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von evildead79 »

Ist wohl eher als Countdown für die Musiker/Schauspieler gedacht, dass die Aufnahme gleich läuft.

Werde mir die Tage einen "Countdown" mit einem 1/10s langen 1kHz Ton basteln.



chris_d
Beiträge: 143

Re: Synchronisation bei Musikvideo (Start-Intervall)

Beitrag von chris_d »

falls dir das hilft - wir machen schon immer einen "count in" - damit die musiker auch wirklich beim start der nummer 100% geben können. und nicht erst nach 1-2 sekunden "reinkommen".

falls die nummer beim drehen mitläuft, ist ein lauter "schnalzer" auf der nummer bei frame 0 ganz sinnvoll, um beim schnitt einfach schneller synchron zu sein. diese methode bietet sich gut an, wenn man z.b. die nummer immer ganz durchdreht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46