BigBruno
Beiträge: 19

Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von BigBruno »

Hallo zusammen,

Habe letztens einige aufnahmen gemacht und will diese nun im PremierePro importieren.

Leider ohne Erfolg... habe den MacPro mit dem 800er FireWire.

Wenn ich aufnehmen will, kommt die Meldung das das Gerät offline sei. Ich habe "nur" ein 400er Firewire Kabel mit passendem Adapter, könnte das vielleicht das Problem sein?

Oder was mache ich da falsch?

Gruss
Edel ist gerade gut genug



kalle70
Beiträge: 469

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von kalle70 »



BigBruno
Beiträge: 19

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von BigBruno »

Ich habe jetzt nochmals alles getestet mit Kabel, Adapter usw.

Im iMovie kann ich von der Kamera die Daten importieren. Aber im AdobePremiere geht das ganze nicht... Brauche ich da ein Plugin oder so?

Und noch etwas:
Wie kann ich einen Film welchen ich zusammengestellt habe wieder auf den Camcorder (also auf das Tape) zurückspielen?

Bin für jeden Tipp dankbar!
Edel ist gerade gut genug



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von B.DeKid »

Norm nur F5 Taste drücken und dann aufnehmen.

Und du kannst via zB export dann wieder auf die Cam ausgeben auswählen.

MfG
B.DeKid



BigBruno
Beiträge: 19

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von BigBruno »

Genau, F5 aufnehmen. Aber genau das geht nicht :-(

Muss ich da noch irgendwelche Einstellungen machen damit das klappt? Probiere schon die ganze Zeit.

Kann zwar die Kamera ansteuern im Aufnehmen Menü, aber nichts aufzeichnen...
Edel ist gerade gut genug



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von B.DeKid »

Hmm sorry ich kann dazu nicht viel beitragen da ich auf meinem "uralt" Mac kein Adobe PP drauf habe.

Aber norm müsste es genau so gehen wie halt auch auf dem PC.

Das Video muss natürlich auch im DV AVI vorliegen ansonsten müsste man es via Firestreamer http://www.cristalink.com/ als Daten auf die Kassette schreiben was aber nicht auf OSX läuft.

MfG
B.DeKid



papcom
Beiträge: 29

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von papcom »

hast Du ein MAc Premiere oder WIN Premiere?
Ich habe festgestellt, dass Win Premiere auf Mac Hardware mehr Probleme macht im Firewire Bereich. So funktioniert mein iMovie perfekt, aber unter Premiere WIN auf meinem Mac macht es Zicken beim Capturen... mit den genau gleichen Voraussetzungen.
Hab mir jetzt ein Mac Premiere CS4 gekauft und werde das demnächst genauer testen.
Vom Prinzip her muss das auf dem MAC genau gleich gehen wie unter WIN.



BigBruno
Beiträge: 19

Re: Mac OSx, PremierePro CS4 -> Video aufnehmen

Beitrag von BigBruno »

Habe das CS4 für den Mac.

Wäre toll wenn du mir dann die Infos durchgebe könntest wenn es bei dir funktioniert!

Danke schon mal!
Edel ist gerade gut genug



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25