Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Josua
Beiträge: 18

Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von Josua »

Liebes Forum,

Habe ein warscheinlich schon weitbekanntes Problem:
habe in einer kalten Schneenacht mit der Canon 7D in 60fps gefilmt (wollte unbedingt richtig gute slow-motion) und nicht darauf geachtet, dass wir hier in Europa 50Hz (Straßen-)Licht haben.

Also ziemliches flackern/flimmern im Material.


So ich habe jetzt schon eine Weile im Inet rumgesurft und nur gefunden, wie man das Problem vermeiden kann, nicht aber in der Post lösen.

Also meine Frage: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dieses flackern/flimmern in der Post zu entfernen?
(ändern der Framerate...etc.???)

Gruß
Josua



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von pilskopf »

Na wenn dann eher über den Shutter würd ich sagen.



Josua
Beiträge: 18

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von Josua »

Ja, danke für die schnelle Antwort.
Aber ich meinte, ob es eine Möglichkeit gibt das Problem im Schnittprogramm (Post) zu lösen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von pilskopf »

Lös die Ursache und nicht das Problem. :D Ich kanns mir nicht vorstellen dass das so einfach gehen soll. Aber gut, Bühne frei....



masterseb
Beiträge: 845

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von masterseb »

unlösbar in der post. vermeide 60p hierzulande. ist nicht wirklich besser für slomo. shutterwerte sind für 50p besser.



Josua
Beiträge: 18

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von Josua »

Danke,
habe ich mir fast schon gedacht.
Habe trotzdem mal das video geschnitten und hochgeladen: http://www.vimeo.com/8356683
Noch frohe Weihnachten
Josua



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt doch diese Deflicker-Filter für VirtualDub, probiere es mal damit!

Kannst bei der Aufnahme aber auch mit einer anderen Verschlußzeit arbeiten, 1/50 oder 1/100.

Melde Dich mal zurück ob die Tipps geholfen haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



masterseb
Beiträge: 845

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von masterseb »

das deflicker ist nicht wirklich perfekt und braucht leider sehr lange.
aber 1/50 bei 60p ist nicht gut! 1/125 ist untere schranke bei 60p. immer ein ganzzaliges vielfaches (min. 2) der framerate! bei 60p gibts allerdings nicht die genauen werte, deswegen würde ich 50p bevorzugen.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von kalle70 »

Kommt das Geruckel von Vimeo oder ist das auch im Film so?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von B.DeKid »

Schon mal was von Weissabgleich in der Post gehört`!?

(Wende den auf das Str. Schild an)

MfG
B.DeKid



Josua
Beiträge: 18

Re: Das klassische 60fps - 50Hz Licht-flacker Problem Canon EOS 7D

Beitrag von Josua »

Sorry, dass ich jetzt erst antworte...

@kalle70 also bei mir ruckelt es auf vimeo nicht. Es flackert eben nur.

@B.DeKid den Weißabgleich wegen den orangenen Farben? (So ist das Licht eben hier und es wird auch in dieser Farbe vom Schnee reflektiert.) Oder soll der Weißabgleich in der Post gegen das flackern wirken?

Also ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt: das nächste mal besser auf die FPS und Shutter bei Lichtern zu achten.....

Danke für die zahlreichen Antworten!
Josua



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von rkunstmann - Sa 20:06
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41