Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



7d max iso oder asa



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ironvillage
Beiträge: 49

7d max iso oder asa

Beitrag von ironvillage »

Weiß jemand, bei wieviel asa oder iso die 7d bei Aufnahmen 1920x1080
zu rauschen anfängt. Also bis wie weit kann man gehen ohne
ein schlechteres Bild zu bekommen? Hat da jemand eine Faustregel?
danke für hilfreiche Antworten !
Meister Bloom macht ja bei 80000Asa noch gute Bilder . Bei mir ist das
leider anders.



JonasB
Beiträge: 510

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von JonasB »

Lol, ab Iso 200 fängts an zu rauschen...oder meinst du ab wann unserer Meinung nach es unbrauchbar wird? Dann is immer die Frage wo du dein Video präsentieren möchtest. Auf Youtube kann man meiner Meinung nach bis ISO 800 gehn. Bei besseren Formaten nicht über 400.

M F G

Jonas
Lalilu



ironvillage
Beiträge: 49

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von ironvillage »

danke Jonas
Du hast RECHT habe ich mir auch so in der Richtung gedacht.
Vielleicht weiß jemand noch iregenwelche Tricks, ob man noch
höher gehen kann.



ironvillage
Beiträge: 49

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von ironvillage »

danke Jonas
Du hast RECHT habe ich mir auch so in der Richtung gedacht.
Vielleicht weiß jemand noch iregenwelche Tricks, ob man noch
höher gehen kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von B.DeKid »

lohnt nicht !

MfG
B.DeKid



chris_d
Beiträge: 143

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von chris_d »

hi.
ich weiß nicht wie es bei der 7D ist, aber dieses "noise paper" hat mir sehr viel bei der 5D weitergeholfen... http://canonphotogroup.com/misc/5DM2-ISO-Noise.jpg

ab und zu ist echt sehr wenig sichtbarer noise bei 1250 iso bei meinen tests.. einfach mal durchprobieren

also bei der 5d bringen 160, 320, 640 (1250) ISO wirklich gute ergebnisse.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von masterseb »

ich habe eigentlich bis 1000 ISO gute erfahrungen machen können. normalerweise halte ich 800 für den top wert, aber wenn man man das gewisse etwas mehr braucht, tuns 1000 auch sehr gut! ich habe auch einmal des nächtens einige großstadtaufnahmen mit 1600 ISO gemacht und war erstaunt, dass das doch recht rauschfrei war! allerdings nur mit dem standard preset, das ja die blacks crusht.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 7d max iso oder asa

Beitrag von meawk »

chris_d hat geschrieben:
also bei der 5d bringen 160, 320, 640 (1250) ISO wirklich gute ergebnisse.
Gilt auch für die 7D - o. a. Werte sind in der Tat für Video besser als 100, 200, 400 . . ., ist zwar irgendwie "komisch", aber wahr.

Ich halte mich sehr oft dran, aber al s Faustregel würde ich diese Einstellungen trotzdem nicht betrachten. Entscheident ist immer die jeweilige Lichtsituation: Man kann durchaus auch mit ISO 3200 noch recht rauschfreie Videos mit der 7D hinbekommen, aber wie gesagt, kommt darauf an, wie das Licht im konkreten Fall ist . . .
Grundsätzlich immer "Lichtriesen" <2.0 benutzen, dann muss man erst gar nicht in den meisten Fällen über die 640 hinaus.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von soulbrother - Mi 22:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 21:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von toniwan - Mi 21:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13