Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Die Talla »

Mann hat mich gefragt ob ich an Karneval den Auftritt einer Coverband aufzeichne würde.
Die Band Möchten ihren Auftritt dann auf ihrer Homepage veröffentlichen.

Nun meine Frage, das ist doch sicher nicht erlaubt, wenn sie Lider von bekannten aktuellen Interpreten nach spielen dann muss doch auch sicher wider eine GEMA und eine Lizenzgebühr gezahlt werden?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von TobiasD »

So wie der Veranstalter für das Konzert GEMA-Gebühren entrichtet, so muss auch die Band auf ihrer Website mit der GEMA abrechnen. Dafür gibt es extra Tarife.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Bernd E. »

TobiasD hat geschrieben:...So wie der Veranstalter für das Konzert GEMA-Gebühren entrichtet, so muss auch die Band auf ihrer Website mit der GEMA abrechnen...
Ist es damit getan? Meines Erachtens darf die Coverband zwar fremde Titel auf der Bühne singen, sofern der Veranstalter die GEMA-Gebühren bezahlt, doch mit der Erstellung eines Videos entsteht ein neues Werk - und das bedeutet, dass die Rechteinhaber der originalen Musik ihr Einverständnis mit der Veröffentlichung erklären müssten. Im Alltag hab ich mit dieser Thematik glücklicherweise nichts zu tun, deshalb dies nur unter Vorbehalt. Am besten direkt bei der GEMA nachfragen.



Kino
Beiträge: 525

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Kino »

Sehe ich ähnlich wie Bernd. Die GEMA wird das kleinste Problem derjenigen sein, die das Werk publizieren. Der Sachverhalt ist wohl vergleichbar mit dem remake eines älteren Titels, der anschließend als Audio-CD vertrieben wird. Ohne Tantiemevereinbarung mit dem Verlag wird dieser Dir einen „Millionenschaden“ vorrechnen - viel Spaß dabei.

Allerdings ist wohl nicht der Dienstleister (Musik-, Videostudio) Anspruchsgegner, sondern derjenige, der das Werk veröffentlicht. Privat kannst Du alle Lieder in Deinen Kassettenrekorder oder in die Kamera singen, wenn Du hiermit technisch überfordert bist, bedienst Du Dich eines entsprechend Kundigen. Problematisch wird es doch erst bei der Distribution (, die Du ja nicht zu verantworten hast).

-Dies ist keine Rechtsberatung, nur meine laienhafte Einschätzung des Sachverhaltes-
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von TobiasD »

Ja das ist richtig. Aber die beste Auskunft erhält man doch direkt über die GEMA (bisher war die Telefonhotline immer recht kompetent) und die wird dann auch erklären, welche weiteren Schritte notwendig sind. So weit ich weiss, steht im entsprechenden Tarif auch, dass man zusätzlich noch die Rechteinhaber kontaktieren muss.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Die Talla »

Ich danke euch für eure antworten!

Dann lasse ich das mit dem Video lieber.
Die Band spielt nur an Karneval im Karnevalsclub und auf der Homepage sollte das Video auch zu sehen sein.

Ich kann verstehen das die Urheber und Künstler Geld verdienen möchten, aber wenn ein kleiner Karnevalsclub ein kleines Video online stellen möchte absolut ohne finanzielles Interesse, dann sehe ich das als Kultur bremse.
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von thos-berlin »

Ich kenne einen Fall, in dem eine Schultheastergruppe ein bekanntes Musical aufgeführt hat. Alles live gespielt und gesungen. Der Autor des
Musicals hat der Veröffentlichung der DVD (selbst für den ausschließlichen Vertrieb innerhalb der Schule / dem Freundeskreis ) nicht zugestimmt.

"Ich will nicht, daß mein Musical von Laien dargestellt in mieser Qualität später im Internet zu sehen ist"

Kein originäres GEMA-Problem.

P.S: Das Problem hat aber der, der es veröffentlicht.... (Im Fall des Thredstarters die Band selbst, da sie es auf ihrer Seite veröffentlichen)
Gruß
thos-berlin



stago
Beiträge: 1

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von stago »

Hallo zusammen,
hab letztens 4 kleinere Jazzkonzerte aufgenommen. Nun würde ich gerne einzelne Stücke (Coverstücke überwiegend 70/80) auf YouTube hochladen, aber nicht auf die Homepage des Veranstalters oder der Künstler. Der Veranstalter selbst hat für sein Konzert Gema bezahlt.
Habe ich die Freiheit diese der Allgemeinheit ohne kommerzielle Absichten zur Verfügung zu stellen?
Grüße,
stago



Alikali
Beiträge: 292

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Alikali »

stago hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab letztens 4 kleinere Jazzkonzerte aufgenommen. Nun würde ich gerne einzelne Stücke (Coverstücke überwiegend 70/80) auf YouTube hochladen, aber nicht auf die Homepage des Veranstalters oder der Künstler. Der Veranstalter selbst hat für sein Konzert Gema bezahlt.
Habe ich die Freiheit diese der Allgemeinheit ohne kommerzielle Absichten zur Verfügung zu stellen?
Grüße,
stago
Nein.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von Johnny:2 »

Meines Wissens nach schon, da YouTube und GEMA einen Special-Deal geschlossen haben.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von MarcBallhaus »

Johnny:2 hat geschrieben:Meines Wissens nach schon, da YouTube und GEMA einen Special-Deal geschlossen haben.
Das meinst du aber nur. Was denkst du warum man viele Clips in Deutschland nicht sehen kann? Ich sags dir: Weil GEMA und YouTube sich nicht einigen können und demnach keinen "Special-Deal" haben.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



rakzak
Beiträge: 84

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von rakzak »

MarcBallhaus hat geschrieben:
Johnny:2 hat geschrieben:Meines Wissens nach schon, da YouTube und GEMA einen Special-Deal geschlossen haben.
Das meinst du aber nur. Was denkst du warum man viele Clips in Deutschland nicht sehen kann? Ich sags dir: Weil GEMA und YouTube sich nicht einigen können und demnach keinen "Special-Deal" haben
Es gab eine Einigung, die lief aber im März 09 aus, seitdem wurden sie sich glaube ich nicht wieder einig (hier zb eine Spiegelmeldung von Ende Oktober). oder gibt es einen noch neueren Stand?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Coverband Video GMA und eine Lizenzgebühr?

Beitrag von thos-berlin »

M.E. gibt es nichts Neues.

Ich habe vor kurzen ein Sportveranstaltungsvideo (Ballsportart, nur musikalische Untermalung) wegen der darin enthaltenen Musik gar nicht, ein weiteres nur tonlaus aufrufen können.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10