Postproduktion allgemein Forum



Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
holler
Beiträge: 21

Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von holler »

Hi zusammen,

meine Firma lässt gerade ein kleines 3D-Intro von einer Agentur erstellen.

Dieses soll später in einer PowerPoint Präsi auf diversen Großveranstaltungen (ca. 100 Personen pro Veranstaltung) abgespielt werden.
Die Leinwand ist ca. 2,5m auf 3,5 mgroß, der Beamer spielt 4:3 auf jeden Fall ab.

Nun hat die Agentur die Frage gestellt, welches Format das ganze haben soll.
Bisher haben wir immer alles in mpeg-1 abgespielt, da hier die Sicherheit gegeben ist, dass PowerPoint 2007 dies abspielt (liegt doch am hauseigenen Codec).
Gibt es hier mittlerweile andere Informationen dazu, ohne Codecs installieren zu müssen, welche nicht standardmäßig bei Vista dabei sind?
Die Agentur will wissen ob: 4:3 mit Balken,  4:3 mit Letterbox, 16:9 (normal oder anamorph)

Danke für eure Hilfe!

MfG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Nimm "Windows Media Video", das wird gut vom PowerPoint unterstützt.



holler
Beiträge: 21

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von holler »

Danke schon mal...
Und 4:3 oder 16:9?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Das ist völlig egal und eigentlich nur vom Beamer abhängig.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von Debonnaire »

Du musst wissen, wie grosse die Pixelauflösung des Projektors ("Beamer" ist im Amerikanischen umgangssprachlich für "BMW" und sollte endlich auch im Deutschen nicht mehr für (Video-)Projektor missbraucht werden!) genau ist.

Typische Auflösungen:
- 800x600 Pixel: SVGA
- 1024x768 Pixel: XGA (wahrscheinlichste und gebräuchliste Auflösung)
- 1920x1080 Pixel: FullHD (Gibt natürlich das knackigste Bild, aber die Projektoren sind selten und sauteuer!)

Ob 4:3 oder 16:9 ist dann bei der Videoerstellung geschmacksache und hängt auch davon ab, ob du möglichst den gesamten Frame ausfüllen willst bei der Projektion, oder lieber Balken siehst.

Wenn du vollformatig projizieren willst (völlig egal ob in- oder ausserhalb von PowerPoint), dann muss dein Video möglichst genau die maximale Pixelauflösung des Projektor bieten.

In PowerPoint ist dann noch essenziell, dass du dort ebenfalls definierst, wie das Ausgabemedium (eben, der Projektor) auflöst.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von B.DeKid »

800x600, 4:3 ohne Letterbox(Balken) (die kann man selbst drueberlegen spaeter bei bedarf) was auch noch ginge waere es dann spaeter als 640x480 runter zu skallieren je nach aufbau der Praeso.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Debonnaire hat geschrieben:("Beamer" ist im Amerikanischen umgangssprachlich für "BMW" und sollte endlich auch im Deutschen nicht mehr für (Video-)Projektor missbraucht werden!)
Richtig so. Handy sollte auch abgeschafft werden, schließlich ist "bewegliches Telekomunikationsgerät mit batteriegeschtützter Energieversorgung" so viel korrekter :P



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von Debonnaire »

tommyb hat geschrieben:Richtig so. Handy sollte auch abgeschafft werden, schließlich ist "bewegliches Telekomunikationsgerät mit batteriegeschtützter Energieversorgung" so viel korrekter :P
Wieso denn sooo kompliziert? "Händchen" oder "Praktischken" wäre doch viiiel einfacher und genau so zutreffend!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29