Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bilora 936 Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
teflon
Beiträge: 22

Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

Hi

Ich will mir jetzt dann zu weihnachten die sanyo fh1 kaufen. (Quali ist meines erachtens ok und die 60fps sind einfach ideal für sportaufnahmen und ist mit 325 euro auch nciht gerade teuer)
Naja, dazu will ich mir jetzt ein neues stativ kaufen, denn mein altes tuts nichtmehr wirklich.
Jetzt ist halt die frage ob sich für mich ein Bilora 936 stativ lohnt, weil auf der einen seite würde es für mich auch ein, ich denk mal halb so teueres tun, aber auf der anderen seite, hab ich nicht vor bei meinen nächsten camcorder wieder ein neues stativ mir zu kaufen.
Was meint ihr dazu?
lieber bisschen mehrzahlen und dann n halbes profistativ oder halt nur n durschnittsstativ kaufen?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von pilskopf »

Das soll doch super sein. Irgendeiner hier hat das in seinem Blog auch getestet und geschwärmt. Weiß gerade nicht ob das zizzi war.



teflon
Beiträge: 22

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

pilskopf hat geschrieben:Das soll doch super sein. Irgendeiner hier hat das in seinem Blog auch getestet und geschwärmt. Weiß gerade nicht ob das zizzi war.

genau, man hört ja so viel positives drüber, und da ich grad das geld zur verfügung hätte, wäres es halt schon drinnen.
weil ich denk davon hab ich langfristig mehr, als mit nem "normalen"

Oder findet einer, dass ich nur geldverschwende, wenn ich mir das hole, weil ich mein die sanyo fh1 ist ja auch nurn camcorder und keine große videokammera^^



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Bernd E. »

teflon hat geschrieben:...Oder findet einer, dass ich nur geldverschwende, wenn ich mir das hole, weil ich mein die sanyo fh1 ist...keine große videokammera...
Von den technischen Daten her ist das Bilora natürlich schon Overkill für deine Sanyo; andererseits erinnere ich mich, dass mal jemand im Forum von guten Erfahrungen mit diesem Stativ an seiner Canon HV20 berichtet hat, die ja auch ein Leichtgewicht ist. Finanziell bist du mit dem 936 trotz gelegentlicher Verarbeitungsmängel ohnehin gut bedient, denn in der Einsteigerklasse gibt es eigentlich nur noch das Velbon 7000 als empfehlbare Alternative, und das dürfte nicht viel billiger sein.



teflon
Beiträge: 22

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

thx, für die antworten
ich hol sie mir jetzt, irgendwann in 2-3 jahren gibts dann für mich ne neue cam und dann hab ich direkt gleich n stativ dafür.

thx:)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Räuber »

Moin, auch wenn die Entscheidung bereits gefallen ist, Du hast die richtige Wahl getroffen. Das Stattiv bietet für den Preis ´ne ordentliche Halbschale und lässt ruhige Schwenks zu. Beim Nivellieren würde ich der eingebauten Wasserwaage jedoch nicht immer zu 100% vertrauen. Ich selbst arbiete mit einer Sony FX 1000 u.a. auf Reitsportveranstaltungen und bin für den Preis echt zufrieden.
Viel Spaß also damit!!!
Es grüßt Stefan



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Zizi »

Das soll doch super sein. Irgendeiner hier hat das in seinem Blog auch getestet und geschwärmt. Weiß gerade nicht ob das zizzi war.
http://www.zizis-blog.com/Test%20Bilora%20936.html



teflon
Beiträge: 22

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

wo hast dus denn für 120 euro herbekommen?=)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Zizi »

wo hast dus denn für 120 euro herbekommen?=)
Amazon ?!
Ich muss noch dazusagen das nach 1 Jahr nutzung der Stativdeckel (leider auch aus Plastik) leicht Wackelig/abgenutzt wird.. bei extremen Teleaufnahmen mit schwerer Belastung (1000mm+5kg ) ist es sehr Wackelig und stört mich immens !
Hier bei paar Passagen kann man es sehr gut erkennen

Ansonsten ist es für den Preis unschlagbar !
Ich hatte einmal ein 380€ Sony Stativ was EXAKT das selbe war nur halt weniger Plastik - aber von Bauart und Ausstatug genau das selbe !



teflon
Beiträge: 22

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

hab nachgefragt, weil amazon des nichtmehr anbietet^^

kaufs jetzt wohl neu in ebay, da bekommt mans für 120 euro, hab aber jetzt keine ahnung ob da ne tasche dabei ist.
es steht da. inc. kopftasche.
kann mir unter der nix vorstellen, ist das ne richtige tasche fürs ganze stativ oder doch nur irgendson schutz für den stativkopf.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Zizi »

kann mir unter der nix vorstellen, ist das ne richtige tasche fürs ganze stativ oder doch nur irgendson schutz für den stativkopf.
eíne Vollwertige Stoff-Tasche !



teflon
Beiträge: 22

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von teflon »

ok, dann muss ich wohl nurnoch 120 statt 130 für das stativ einplanen:)


also vielen dank für eure ganzen antworten.
hat mir weitergeholfen:)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Räuber »

Moin, guck doch mal unter

http://www.ichwilltechnik.de/index.php? ... ram=bilora

Schnelle Lieferung, guter Preis, habe meines daher.

Es grüßt Stefan



Kabuum
Beiträge: 23

Re: Bilora 936 Stativ

Beitrag von Kabuum »

Bei "Biete" habe ich gerade 2 Stück zum Verkauf angeboten. Ich bin ehrlich... mir gefallen die Dinger nicht. Bisher setze ich 4 Velbon 7000 für meine Konzertaufnahmen ein. Für die 2 neuen Cams habe ich mir dann diese Biloras geholt. Die sind schlichtweg zu leicht für meinen Anwendungsfall. Außerdem kommen mir die Velbons irgendwie "smoother" vor.

Zum Glück wird ja nicht jeder Konzerte mit Mini-HD-Cams filmen wollen... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27