Sony Forum



Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10320

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

schmeiss mal den Testchart weg, probiere sie aus.
JVC verwendet z.B. 3 x 1/3" 1280x720 Sensoren mit Pixelshift, Panasonic 1/3" 960x540. Das Ergebnis: Matschige Bilder weit weg von einer richtigen HD-Auflösung. Die EX1/3 kommen wenigstens knapp an die 1000 Zeilen hin.
Wenn ich jetzt eine Kamera kaufen müsste, wäre es wahrscheinlich die Ex1R...
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

....aber warten wir mal 2010 die Antwort von Canon ab.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von WoWu »

domain hat geschrieben:
Es gibt ja so gut wie keine DSLRs ohne Farbmaske dafür aber mit 3 Sensoren. Also kann die Sache aus meiner Amateursicht nicht gravierend sein, speziell wenn genug Pixel zur Interpolation vorhanden sind. Ich weiß gar nicht, haben die RED One und die Scarlet eigentlich 3 Sensoren?
Na ja, was man so gravierend nennt, bis zu 50%, je nach Farbmaske.
Soviel ich weiss, benutzen die Red eine RGB Streifenmaske, die etwas besser ist als die Kodak oder Sony Masken.
960x540
Da ist es wieder... CCDs wird es nicht mit hohen Auflösungen geben. Das Signal ist einfach nicht mehr zu verwerten, wenn es 3000 Pixel durchlaufen hat und die meisten seiner Elektronen verloren hat, aber jedes Pixel genügend Elektronen vom Vorgänger und Vor-Vorgänger beim tunneln eingesammelt hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

Das Signal ist einfach nicht mehr zu verwerten, wenn es 3000 Pixel durchlaufen hat und die meisten seiner Elektronen verloren hat, aber jedes Pixel genügend Elektronen vom Vorgänger und Vor-Vorgänger beim tunneln eingesammelt hat.
Ahhh...ich verstehe....also CCD auch bei größeren FullHD Sensoren nicht sinnvoll?
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von WoWu »

Nicht wirklich, es geht einfach um die mangelhafte Signalqualität wenn die Pixelzahl vergrößert werden. Ausnahme sind (schweineteure) Buried-Channel CCDs. Z.B. von DALSA. (Größenordnung 800-1700 $/Stk.)
Aber wenn selbst ARRI mit seiner Entwicklung zu MOS geht, was sollen dann noch CCDs. Und MOS oder CMOS muss nicht zwangsläufig so ausgelesen werden, wie derzeit üblich (RS).E ist immer eine Frage, ob man 2 Transistoren mehr (pro Pixel) spendiert oder nicht.
Und schon hätte man auch den global Shutter. Ich denke, dass die Chipentwicklung noch zügig weiter geht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von domain »

@ Jörg
So ist es.
Man darf ja nicht im Ernst glauben, dass so eine superscharfe aber lichtschwache Amateurkrücke ohne Profifeatures wie die HM400 auch nur im Entferntesten mit einer EX1/3 verglichen werden könnte. Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von Jörg »

Mann, Mann Domain....
Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....
ich dachte in der letzten Zeit ernsthaft daran, als Unikat zu gelten.
Da gibt es ja noch einen, der nicht vom "Superscharf über alles" Bazillus"
befallen ist, und Cameras nicht nach Testberichten, sondern Augenschein begutachtet...???

Wer in den umfangreichen Menüs der Panas blättert, der wird auch Möglichkeiten finden, Kanten künstlich aufzusteilen...:--(((

Ich finde, hier wird in letzter Zeit zu viel miteinander verglichen, was nicht miteinander vergleichbar ist.



deti
Beiträge: 3974

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von deti »

Aber meine neue Kamera kann man prima mit allen anderen vergleichen:

Könnt ihr mir noch Zubehör empfehlen?

Deti



robbie
Beiträge: 1502

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von robbie »

ja, das dazupassende rig:

[/img]
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



deti
Beiträge: 3974

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von deti »

Genial, Weihnachten ist gerettet, Danke!

Deti



Jogi
Beiträge: 606

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von Jogi »

domain hat geschrieben:@ Jörg
So ist es.
Man darf ja nicht im Ernst glauben, dass so eine superscharfe aber lichtschwache Amateurkrücke ohne Profifeatures wie die HM400 auch nur im Entferntesten mit einer EX1/3 verglichen werden könnte. Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....
Genauso ist/war die FX1 einzuordnen. Nicht die allerschärfste Cam die aber überaus stimmige Bilder liefert!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43