Filmemachen Forum



Suche Buchtip Studiobeleuchtung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
marno
Beiträge: 2

Suche Buchtip Studiobeleuchtung

Beitrag von marno »

Hallo zusammen!

Ich möchte mir ein kleines Video-Studio bauen. Insbesondere eine möglichst professionelle Beleuchtung ist mir wichtig.
Wer kann mir Tipps / Buchtipps geben. Die Grundlagen sind mir sicherlich klar, jedoch interessieren mich Praxistipps. Kann ich z.B. auch Studio-Par einsetzen und dafür etwas an den Arris sparen? Wie bekomme ich eine möglichst weiche Grundausleuchtung (Was kommt das professionell zum Einsatz? Gibts günstige Alternativen?)?
Wie schaffe ich es die Wärme möglichst gut in den Griff zu bekommen?
Worüber werde ich sonnst noch so stolpern?
Weder Google noch Amazon konnte mir bisher überhaupt irgendetwas dazu anbieten. Es muss doch irgendwo Literatur dazu geben?!?!

Besten Dank

Der Marno



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche Buchtip Studiobeleuchtung

Beitrag von B.DeKid »

Musst du zB Fachbücher aus der Fotografie lesen / suchen.

MfG
B.DeKid



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Suche Buchtip Studiobeleuchtung

Beitrag von Asparagus »

"Die chinesische Sonne scheint immer von unten."
von Achim Dunker

Das Buch geht allerdings allgemein auf Beleuchtung ein, also es ist nicht speziell für Studiobeleuchtung.



nohab
Beiträge: 151

Re: Suche Buchtip Studiobeleuchtung

Beitrag von nohab »

Zu der Frage mit dem Par-Scheinwerfern. Es kommt immer drauf an, welchen Anspruch du hast. Ich würde aber nicht nur auf Pars setzen, eine gesunde Mischung ist schon nicht schlecht. Es gibt aber auch einige Bürgermedien die nur Pars nehmen.

Wofür willst du dein Studio denn verwenden? Der Verwendungszweck ist maßgebend.

Liebe Grüße
nohab



Axel
Beiträge: 17071

Re: Suche Buchtip Studiobeleuchtung

Beitrag von Axel »

marno hat geschrieben:Wie bekomme ich eine möglichst weiche Grundausleuchtung (Was kommt das professionell zum Einsatz? Gibts günstige Alternativen?)?
War mein erstes Anliegen hier im Forum. Aber nohabs Frage trifft ins Schwarze. Wozu eine "möglichst weiche Grundausleuchtung"? Das klingt böse nach TV-Nachrichtenstudio, der Hölle ohne Schatten. Es ist extrem leicht, mit viel Licht der gleichen Lichtfarbe ("Baustrahler"), Streuung (indirekte Beleuchtung, Licht durch Streufolie, sog. Softboxen) und Aufhellern eine sehr gleichmäßige, schattenlose (d.h. mit so großen und hellen Schatten, dass sie unsichtbar sind) Beleuchtung hinzukriegen. Es sieht nur weder natürlich aus noch befördert es irgendeine dramaturgisch gewollte Lichtstimmung, es sei denn für Sterbehilfe jetzt - einfach abschalten!

Die Frage, ob man Arris einsparen kann, ist irreführend. Wer anderes ausprobiert hat, weiß, dass Arri Stufenlinsen ihr Geld Wert sind. Man braucht bloß für sehr viele Gelegenheiten - z.B. für die schattenlose Ausleuchtung - keine Arris, auch wenn sie von Studiodecken im doppelten Dutzend hängen, aber nie verstellt werden.

Ein Buch über Beleuchtung kann einige technische Grundlagen vermitteln, aber es wird nicht helfen, einen Raum besser auszuleuchten. Licht ist der am eindeutigsten intuitive Aspekt des Filmemachens. Das Anschauungsfremde der Licht-Theorie liegt darin begründet, dass man als Mensch erst lernen muss, objektiv wie ein Objektiv zu sehen, aber dann die objektive Realität durch Dosierung des Lichts dahin zu bringen, was man sehen will. Welche technischen Mittel man nach dieser Erkenntnis einsetzt, das sind bereits Details, die ebenfalls am besten in der Praxis verstanden werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 22:27
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44