Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Umsteigen auf Canon,oder camcorder???



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jensar
Beiträge: 3

Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von jensar »

hallöchen,

als jahrelanger nikonuser möchte ich nun auf den zug der dsrl-videofilmer aufspringen. Ich habe mich im netz schlau gemacht, tests gelesen, videos angeschaut und so weiter.
Mein Fazit: der filmmodus der nikon cams überzeugt mich nicht - im vergleich zur canon spielt er meines erachtens keine rolle.

Was sollte ich tun? Abwarten, daß nikon was anständiges auf den markt bringt?
Kann ich meine nikon objektive mit adapter zuverlässig an canons nutzen?

Was ich tun möchte? viel mit glidecam. echte bewegte bilder und nicht solche starren bilder, wie sie zu hauf bei you tube und vimeo zu sehen sind.

Oder doch lieber einen camcorder?

Vielleicht kann sich ja mal ein d300s user zu wort melden und berichten.

Habe noch weitere fragen, aber das soll erstmal reichen;-)

gruß
jens



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von Macaroni »

jensar hat geschrieben: Was ich tun möchte? viel mit glidecam. echte bewegte bilder und nicht solche starren bilder, wie sie zu hauf bei you tube und vimeo zu sehen sind.

Oder doch lieber einen camcorder?
Auch hallöchen,

wenn du viel mit Glidecam, echte bewegte Bilder und nicht solche starren (szenische) Filme/Bilder machen willst, wirst Du mit einem Camcorder sehr viel glücklicher als mit ner DSLR. Denk daran, dass Du nur mit dem Kauf einer DSLR beim Filmen noch nirgends hin kommst.

Gruss

Macaroni



jensar
Beiträge: 3

Re: Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von jensar »

[/quote]


Denk daran, dass Du nur mit dem Kauf einer DSLR beim Filmen noch nirgends hin kommst.

Gruss

Macaroni[/quote]

wie hast du das gemeint?



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von Macaroni »

Wenn Du die DSLR annähernd wie einen Camcorder benutzen willst, kommst Du an einem Rig nicht vorbei. Ein Monitor oder Viewfinder zur Schärfenkontrolle ist ein muss. Wenn Du die Cam auf einer Steadycam benutzen willst, geht das nur sehr eingeschränkt ausser Du kannst Dir einen Remote-Focuscontroller leisten, der von einer zweiten Person bedient wird. Aber auch die Audioabteilung will aufgerüstet sein, z.B. mit einem Zoom H4n und gutem Mikro.

Ich kenne Dein Budget nicht...

Gruss

Macaroni



jensar
Beiträge: 3

Re: Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von jensar »

ah okay...

dann wohl doch eher gleich eine sony FX 1000E?



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Umsteigen auf Canon,oder camcorder???

Beitrag von Macaroni »

Wenn du etwas warten kannst, würde ich im Moment keine kaufen.

Sony hat ja schon eine neue Serie (NXCAM) angekündigt und von Canon wird die Antwort darauf sicher bald folgen. In den nächsten 2 Monaten wird sich einiges bewegen.

Gruss

Macaroni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44