Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufempfehlung Monitor Canon 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Meldur
Beiträge: 51

Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Hallo,

ich bin leider auf dem Minimonitormarkt (tolles Wort!) noch etwas unerfahren. Wenn ich einen kleinen (ab 2") Monitor mit eigener Stromversorgung mit Anschlussmöglichkeiten an die Canon 7D brauche - was würdet Ihr konkret empfehlen? Ideal wäre vielleicht auch ein Modell, welches man über den Blitzschuh arritieren könnte.

Danke,
Meldur



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

Die Kamera hat doch ein 3" Display.... ist dir das zu groß oder warum willst du noch ein kleineres anschließen??? ;/



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Macaroni »

Ich nehme mal an, Du brauchst den Monitor um besser Fokussieren zu können. Da würde ich den Ikan V5600 mit einem Articulating Arm empfehlen. Ikan hat den Monitor mit einer grösse von 5,6" neu für DSLR Filmer entwickelt.

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2367.htm

http://cgi.ebay.ch/ikan-MA206-6-bewegli ... dZViewItem

Gruss

Macaroni



Meldur
Beiträge: 51

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Hauptsächlich möchte ich den Monitor benutzen, um auch aus Positionen heraus zu filmen, die ein Betrachten des Kameramonitors nicht ermöglichen - dafür an einem kurzen Kabel (oder dem Gestell aus dem Ebay-Link - sehr interessant) einen Extramonitor. Da der 7D-Monitor nicht ausklappbar ist, wird's da manchmal schwierig.
Der IKAN ist recht teuer - macht was her, aber ist für meine Zwecke wohl doch ein wenig zu groß.
Hat jemand noch andere Ideen?

Achja - gibt es Ansätze, dass der Blitzschuh einen Monitor mit Strom versorgen könnte?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von hannes »

"Daher ist der Ikan V5600 ideal für die HD-Fähigen DSLR Kameras zu verwenden".

Ist denn sicher gestellt, daß am HDMI während der Filmaufnahme überhaupt ein Signal anliegt? Wäre mir neu.
Glückauf aus Essen
hannes



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Das einzige was wirklich in Frage kommt ist doch ein Monitor, der auch Peaking beherrscht. Alles andere ist doch Unsinn, oder willst du etwa einen Focus Puller mit Maßband für jeden kleinen Job engagieren? Wenn nicht, wird die Hälfte des Materials eben unscharf.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Meldur
Beiträge: 51

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Wohl wahr - gibt es solche System für diesen Einsatz bereits (bitte für unter 500,-€ das Stück ;))



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Macaroni »

MarcBallhaus hat geschrieben:Das einzige was wirklich in Frage kommt ist doch ein Monitor, der auch Peaking beherrscht.
Die 7D kennt kein Peaking.

Der V5600 mit 720p ist noch eine der "günstigeren" Lösungen.

Gruss

Macaroni



Meldur
Beiträge: 51

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Habe jetzt genau das gefunden, was ich gesucht habe. ZigView ist das Stichwort.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... u04twzpl_e



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Macaroni hat geschrieben: Die 7D kennt kein Peaking.
Mach keine Sachen! Was meinst du warum ich einen Monitor mit Peaking empfehle?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Meldur
Beiträge: 51

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Dann empfehle mir bitte ein konkretes Gerät - der Markt scheint dafür nicht gerade umfangreich zu sein :)



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Macaroni »

MarcBallhaus hat geschrieben:
Mach keine Sachen! Was meinst du warum ich einen Monitor mit Peaking empfehle?

MB[/quote]

Ja, mein Fehler...falsch gelesen...sorry...gute Empfehlung!

Gruss

Macaroni



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Gibts von Marshall, ab rd. 1.300 EUR, weiss aber nicht ob die HDMI verstehen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

Gibts günstiger den Marshall V-LCD70P-HDMI... 660€ + Steuern und Versand....

Aber gibt es nicht was leicht... günstigeres... mit peaking??

Meldur hat geschrieben:Habe jetzt genau das gefunden, was ich gesucht habe. ZigView ist das Stichwort.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... u04twzpl_e

Häh?? Der scheint doch noch unnützer als das Kameradisplay selbst und ausserdem wird er ja nicht grad mit Lob überhäuft...



Meldur
Beiträge: 51

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Meldur »

Mir geht es darum unabhängig auch aus "unbequemen" Situationen arbeiten zu können - das ist mehr Dokustyle, als kontrolliertes Set. Das einizge Problem, was ich noch lösen musste, war der unbewegliche Monitor der 7D. Es musste eine Lösung her, die mich nicht meine linke, freie Hand kostet und die Kamera nur minimal aus der Balance bringt. Das scheint mir hiermit durchaus möglich. Dass das Teil nicht zur Schärfefeinjustierung brauchbar ist, ist mir schon klar, aber ich arbeite auch gern über Messung bzw. Abschätzung. Zudem hat die 7D 19 Sensorpunkte, die man mit dem richtigen Setting schnell für die jeweilige Situation konfigurieren kann (auch wenn das wärend der Aufnahme natürlich nix bringt).



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Mink hat geschrieben:Gibts günstiger den Marshall V-LCD70P-HDMI... 660€ + Steuern und Versand....
Super, danke, wusste ich nicht. Weisst du von man den kauft? Will haben. Habe Testvideo gesehen eben.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Seriös? Sonst kostet der Monitor überall mehr als das Doppelte. Da stimmt doch was nicht?!?

Edit: http://www.cvc.de/index.asp?haupt=http: ... &Sprache=D

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



koji
Beiträge: 509

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von koji »

würd ich auch gern wissen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Bernd E. »

MarcBallhaus hat geschrieben:...Seriös? Sonst kostet der Monitor überall mehr als das Doppelte...
http://www.resellerratings.com/store/B_ ... _Pro_Audio

B&H ist mindestens so seriös wie der Papst katholisch ;-) Da Abel Cine, ein anderer sehr renommierter Broadcastausstatter aus New York, diesen Monitor ebenfalls zum gleichen Preis anbietet, scheint der LCD70P in den USA einfach allgemein günstiger zu sein als hierzulande - wie ja vieles andere auch. Aber aufpassen wegen des Batterieanschlusses: Da gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Varianten.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

Ja, ist nicht der einzige Laden der das Teil so günstig verkauft.

Auch bei ebay gibts das Ding beim PowerSeller für das Geld aber ebay mag ja nicht jeder.

Wie bei vielen Produkten (Apple) benutzen die meisten Händler in Deutschland eher einen 1:1 statt 1:1,5 Dollarkurs und dann wird noch die Steuer drauf geschlagen. grmpf...

In GB sind die Sachen ja auch oft günstiger und man muss keine Steuern (?!) draufzahlen....mal suchen....

EDIT: Für knapp 900 Pfund inkl. Steuern : http://www.theflashcentre.com/marshall- ... i4497.html



koji
Beiträge: 509

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von koji »

also auf ebay.com find ich nix



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Also ich hab das mal durchgerechnet, das ganz ist ein bisschen illusorisch, denn man braucht neben dem Monitor ja noch folgendes:

- Halterung (Manfrotto 65 USD)
- Hood, weil der Monitor nicht für Sonne ausgelegt ist (80 USD)
- Ein Case (60 USD)
- 2 Akkus z. B. Sony L-Mount (200 USD)
- Ladegerät Sony (230 USD)

sind in Summe schonmal rd. 1.600 USD, plus Ship plus VAT/Duty landet man dann bei ca. 1.900 - 2.000 USD, das ist das doppelte dessen, was der Monitor auf den ersten Blick zu kosten verspricht.

Damit sollte man rechnen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



buildyo
Beiträge: 141

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von buildyo »

Ich habe mir gestern diesen bestellt:
http://www.coollcd.com/619ah-7-inch-tft ... _p634.html

Im cinema5d.com Forum gibts info dazu.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

MarcBallhaus hat geschrieben: Damit sollte man rechnen.
Stimmt.

Aber wer professionell damit arbeiten will für den ist das kein Problem und wer damit "spielen" will kann sich n Hood basteln, Akkus und Ladegerät bei Giseke kaufen und als Case nimmt man Knallfolie oder Schaumstoff in Baumarktkoffer.... obwohl n Pelicase schon nett ist und ja doch nicht so teuer.

Würde mich auf jeden Fall mal für Erfahrungen mit dem Monitor interessieren also falls sich jemand den kauft... schreibt mal was.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

buildyo hat geschrieben:Ich habe mir gestern diesen bestellt:
http://www.coollcd.com/619ah-7-inch-tft ... _p634.html

Im cinema5d.com Forum gibts info dazu.
Spielzeug. Im Ernst, da passt kein vernünftiger Akku dran, er kennt kein Peaking (wie willst du scharfstellen?) und ans Rod kriegst du ihn auch nur mit viel Gebastel. Component In hat er auch nicht, damit nicht nutzbar für andere Cams ohne HDMI. Ich weiss nicht, Geiz ist einfach nicht geil.

-----------------------------

Hab mir jetzt mal den Marshall komplett mit dem ganzen Klimbim bestellt. Bin gespannt. Nächste Woche wird er wohl da sein.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

@buildyo

Ich mutmaße mal auch das Du nicht glücklich damit wirst... weil ich mutmaße mal z.B. das die Farben matsch sind also so matsch das Du nicht mal abschätzen kannst was wirklich in der Kamera vorgeht, Scharfstellen wirklich nur im Großaufnahmebereich geht und alles aus Plaste und ein bisschen oll ist!

Für die Kontrolle des Bildausschnittes geht es vielleicht.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von buildyo »

Danke für die Warnungen.
AV-in hat er sowie ein 1/4" Stativanschlussgewinde (laut Cinema5D).
Ich melde mich dann wieder wenn ich es selbst sehe.



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Arno_K »

eine Idee für Monitor + Fernbedienung:

Zur 7d bekommt man ja auch eine geniale SW EOS-Utility, mit der über USB-Kabel das Preview-Bild am PC angezeigt werden kann.

Weiters ist damit auch die Kamerasteuereung möglich (Start-Stop, Schärfe, Blende, Shutterspeed, ISO .....).

Was haltet ihr von der Idee, einen 7" Convertible-PC als Preview-Monitor zu verwenden. Man könnte diesen Monitor dann auch als tolle Fernbedienung benutzen (bei Einsatz am Kamerakran!). Der Preis dafür ist sicher günstiger als das schon früher genannte Marshall 7" HDMI Monitor.
z.b. so was: http://www.touchmemobile.de/2009/09/7-z ... et-tablet/



koji
Beiträge: 509

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von koji »

ja aber bekommst per USB ein HD signal? geht sowas bei voller framerate?
kann ich mir kaum vorstellen. sonst wär das eine hammeridee.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Mink »

Ich mach das so.... bei statischen Einstellungen kann man so gut das Bild einrichten.... aber es ruckelt.... also nicht die perfekte Lösung....leider...



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von Arno_K »

hab gerade das Livebild der 7d via USB am Laptop vor mir, super Bildqualität, schätze 10b/s und 1280x720 pixel, vollkommen ausreichend zur Schärfebeurteilung (sogar die Lupenfunktion kann über den PC aktiviert werden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von PowerMac »

Alles viel zu schlecht:

http://smallhd.com/



koji
Beiträge: 509

Re: Kaufempfehlung Monitor Canon 7D

Beitrag von koji »

muss zugeben: der smallHD schaut sehr gut aus. obwohl so groß würde ich den gar nicht brauchen 7" würd mir reichen, denn ich möchte ja mit der DSLR noch halbwegs portable bleiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 21:12
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 21:07
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45