weltraumhund
Beiträge: 14

Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

Hallo,
für meine Firma möchte ich Produktvideos auf die Webseite stellen. Da es sich hier aber um Software handelt, würde es sich zum großen Teil um Screenaufnahmen (gutes Programm: Screenflow) handeln. Das ist aber schnell ziemlich langweilig, so dass sicherlich schnell weggeklickt wird.
Daher möchte ich, dass eine Person uns unserer Firma eine kurze Ansprache hält also dabei zu sehen ist und auch mittendrin mal hin und wieder, was das alles auflockert.
Klares Vorbild:
http://www.apple.com/ilife/imovie/guide ... edium.html

Ich bin selber Anfänger bin mir noch am überlegen, ob ich einen Profi hole, aber das Problem ist, dass diese Videos doch öfters brauche und natürlich die Kosten einigermassen im Rahmen sein sollten.
Letztendlich ist es ein ziemlich einfaches Setting. Anderseits sollte es nicht wie "selbst gemacht" aussehen!

An Kamera habe ich an Canon EOS 7D gedacht - ich denke das dürfte ausreichen. Aber was würde ich für ein Mikrofon nehmen ? Beleuchtung ?

Oder würdet Ihr gleich sagen, dass es lieber sein lassen soll und es nicht so ansatzweise hinbekomme so wie bei Apple ? Ich möchte nicht, dass es so wird wie bei http://de.amiando.com/ (oranger Play Button auf Startseite) -> zwar nicht nicht schlecht gemacht, aber überzeugt mich nicht. Liegt natürlich auch an der Person im Video.

Danke!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von B.DeKid »

Als MAC Kenner müsstest Du doch wissen das man "ES IMMER BESSER MACHEN KANN ALS DIE ANDERN";-)

Du musst doch nix kopieren ;-)

Softwear Präsentationen muessen nicht langweilig sein A.Kraemer von VideoCopilot und die Leuts von V2B zeigen das immer wieder ;-)

...........................

Wenn euer Budget so bei 5 K liegt dann lasst das machen ...

Knappe 3 K für den Kamera Spott - knappe 2 K für die Nachbearbeitung - vielleicht nochmal 500 - 700 für nen ordentliches Hosting.

Wenn man dann als Kunde zu jemandem kommt der sowas macht - diesem auch Ansatzweise gut seine Vorstellung vermittelt - dann faehrt man damit billiger als wenn man versucht das selbst zu machen.

5K sind zwar nicht die Welt aber wenn man dafür die richtigen Leute kauft und genaues Konzept hat - dann wird da auch was draus.

..................................

Mein Tip - du willst das dein /euer Produkt genauso gut beworben wird wie es ist - dann lass das Leute machen die den ganzen Tag nix anderes machen als genau das - Sachen bewerben;-)

MfG
B.DeKid



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

danke für Deine Einschätzung. Bei den von Dir genannten Beispielen handelt es sich mehr um Trainings und weniger um Produktpräsentationen für Kundengewinnung wie bei uns.
Ich denke daher auch, dass eine Firma das besser hinbekommt als wir. Und 5 K bin ich auch bei eigener Technik auch schnell los. Anderseits brauchen wir regelmässig so etwas - so etwa 4 Mal im Jahr. Und da denke ich bin ich dann auf 20K/Jahr und das sprengt beim Budget leider schon erheblich:/ Das ist so meine Überlegung...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ich denke das Ihr ja kurze Spots wollt - sofern könntet Ihr wenn euch eure Werbestrategie und das Konzept bekannt ist - auch die ganzen Aufnahmen des Sprecher(in) ein einem Stück filmen , und das ganze auf 4 Spots verteilen in der Nachverarbeitung.


Ihr werdet ja schon eine Werbeabteilung haben - davon geh ich nun mal aus - sofern würde Ich mich mit dieser beraten und mal alle Situationen durch kalkulieren.

..................

Es mit eigenem Equitment zu realisieren - bedeutet auch das Ihr eigene Zeit investieren müsst um euch in die Materie einzuarbeiten.
Auch ist es dann vielleicht sinnvoller sich gewisses Equitment zu leihen , damit es sich auch wirtschaftlich lohnt.

..................

Die von mir genannten "Produkte" bezogen sich nur bedingt auf Software - dies ist stimmig. Ändert aber nichts an der Qualität der Produkte bzw der Aufmachung.

Ich persl. habe es halt oft mit andern Produkten zu tun - und vermittel meist zwischen dem Kunden und dem Kreativen - da Ich eigentlich beide Sprachen ganz gut spreche.

......................

Die Frage lässt sich also sofern nur bedingt beantworten und bedarf einiger Zeit der Abklärung.

Ich bin aber gern bereit Dir da - genau wie bestimmt einige anderen hier
Dir Tips zu geben wie das angegangen werden kann.

......................

Denk immer an das A Team da gab es für jeden Job den richtigen Charakter / Spezialist - und erst alle zusammen haben dann den Fall gelöst;-)

Alla Ich wünsch was

MfG
B.DeKid



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

eine Marketingabteilung haben wir bei ca. 15 Personen nicht - hier ist der Chef für alles verantwortlich))

4 an einem Stück geht leider nicht, da Produkte im Jahresverlauf zeitlich versetzt kommen (Software ist eben sehr schnelllebig).

Aber das mit den Leihen wäre eine Idee, da könnte man das selber testen und wenn das voll schief geht was anderes machen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von B.DeKid »

Ja testet das mal aus unter http://hd-trainings.de/ (der Seite vom Lutz - der hier auch aktiv ist) findest Du eine Menge kleine Videos die einige grundlegenden Punkte ansprechen und erklären.

Diese würd Ich alle einmal schaun um eine Vorstellung zu entwickeln was wie gehandhabt werden sollte;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ihr braucht nicht noch nen neuen Programmierer ? Hätte hier ne Anfrage liegen die Ich momentan nicht bedienen kann. Fähiger Jung frisch fertig studiert - nicht gebunden?



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

danke für den Link. Ich habe hier noch den gefunden: http://www.stefan-czech.de/filmprodukti ... n_dvd.html (eine DVD)
könnte interessant zu sein, da Canon 7D.
Programmierer: ja allerdings nur auf freier Basis und für die Dauer von einem Jahr und Wohnort Hamburg :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von B.DeKid »

Hast ne EMail am Start das Ich dir des Programieres Daten mal mailen kann - weil wie gesagt nen faehiger ungebundener Jung - dessen Faehigkeiten ich momentan nicht einbinden kann....

So fern gib mal ne Email oder kontaktiere mich ueber

bgdekid at hotmail punkt de .... dann veranlasse Ich ihn dir seine Zeugnisse zu schicken .

MfG
B.DeKid



FNAG
Beiträge: 25

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von FNAG »

Hallo weltraumhund

Ich würde Dir gerne ein Angebot zukommen lassen.

Gibt es eine Kontakt mail Adresse? Wo sitzt die Firma?

Beste Grüße
FNAG



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

@bgkid: EMail ist draussen
@FNAG: die Firma sitzt in Hamburg - wir haben uns aber entschlossen es selber zu machen, da wir das oft einsetzen wollen - ähnlich http://www.apple.com/business/theater/

Auch wenn ich Anfänger auf dem Gebiet bin, traue ich mir das mit ein wenig einlesen schon zu, da es nur eine(!) einzige Einstellung ist: Licht + Ton und Kamera muss eigentlich nur einmal eingerichtet werden. Es gibt keine Schnitte, Großaufnahmen, Zoom, Kamerabewegungen etc. Jedes Video soll das gleiche Setting haben. Der größte Teil ist ohnehin der Screencast.

Nach meinen Technik Recherchen möchte ich folgendes dafür kaufen:

- Canon 7D inkl. Kit Objekt EF-S 18-235 1:3,5-5,6 IS, Speicherkarte, Stativ etc.

- Mikrofon (drahtlos): Sennheiser EW 122-P G2 + ggf. Zoom H4N

- Lichtset: http://www.videogrip.net/lights-lightin ... -bag-p-205 (das sind die China Nachbauten), wenn das nichts ist: http://www.lichtset.de/lichtsets/quartz ... 00-650.php

Kommt das so hin (siehe Vorbild oben) - oder liege ich daneben bzw. was brauche ich noch ? Insbesondere beim Licht bin ich mir unsicher...



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kamera für Produktvideos (Internet)

Beitrag von weltraumhund »

erstes Video siehe:
viewtopic.php?p=396941



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20