Vegas Pro Forum



Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Mercutcio
Beiträge: 6

Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Mercutcio »

Bin(war) eigentlich schon ziemlich entschlossen mir demnächst die Movie Studio 9 Platinum Pro Pack Version zu besorgen, aber nachdem ich nun vielerorts gehört habe dass der Einstieg Vegas-"Neulingen" alles andere als leicht gemacht wird, bin ich ein wenig verunsichert.

Mir ist schon klar dass es sich bei Vegas nicht um einen absolutes Anfänger-Programm handelt (auch wenn ich wohl selbst eher einer bin, nachdem ich erst ein paar Erfahrungen mit alten Magic Versionen besitze) und man sich auch "einarbeiten" wird müssen um sich blind mit dem Programm zurecht zu finden, aber ich bin eigentlich bisher schon davon ausgegangen dass mit dem Programm eine Benutzerhandbuch/Grund-Tutorials mitgeliefert werden, die einem den Einstieg erleichtern.
Ist dem so oder wäre ich völlig auf mich gestellt? (wie derzeit mit der Demo-Version, die für mich ein großes Fragezeichen da stellt)

Ich besitze eine HD-Kamera von JVC, die nur tod-Dateien ausspuckt und präferiere deshalb Sony Vegas. Ich möchte auch langfristig im Medien/Film-Bereich tätig sein und habe deshalb auch nichts gegen ein Programm einzuwenden, das ich auch noch in ein paar Jahren - mit proffesionellerem Wissen - zu nützen verstehe.
Aber wenn man wirklich auf alles selbst dahinterkommen muss oder über bessere Englisch-Kentnisse verfügen müsste, wären die 100 Euro Investion wohl doch ein wenig zu viel für jemanden wie mich.

Also: Wie schlimm ist es denn um Anfänger/Einsteiger/Neulinge mit Vegas bestellt?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Marco »

Wie intuitiv die Einarbeitung und Bedienung einer Software empfunden wird, ist sehr subjektiv und oft davon abhängig, ob und wie intensiv man vorher schon mit ähnlichen Programmen gearbeitet hat.

Englisch-Kenntnisse sind für das Arbeiten in Vegas Pro oder Movie Studio nicht notwendig. Und solltest du einige Zeit zufriedenstellend mit Movie Studio gearbeitet haben, dich aber in deinen Möglichkeiten zunehmend beschränkt fühlen, kannst du von Movie Studio aus jederzeit kostengünstig auf Vegas Pro umsteigen, da es dafür spezielle Upgrade-Preise gibt.

Eine Einführung in beinahe alle Programmfunktionen innerhalb von nur einer Stunde findest du in den Trainingsvideos von Sony Creative Software, die zwar Vegas Pro behandeln, die aber zu etwa 90 Prozent in gleicher Weise für Movie Studio genutzt werden können.

Wer die Trainingsvideos gesehen hat, kann zusätzliche Anleitungen zur Bedienung des Programmes über die programminternen interaktiven Tutorials abrufen. Die sind sehr gut gestaltet, zumal sie vom Bediener die Umsetzung direkt am Programm erfordern, anstatt ihn nur passiv zusehen zu lassen.

Zu guter Letzt bleiben als Hilfe (abgesehen vom umfangreichen Hilfemenü des Programmes) diverse Foren, wie beispielsweise www.vegasforum.de und wem das alles nicht genügt, kann im nächsten Jahr auch ein Seminar zur schnellen und intensiven Schulung buchen (sowohl für Vegas als auch für Movie Studio).

Marco
www.vegasvideo.de



darg
Beiträge: 410

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von darg »

Ich weiß nict, warum Vegas immer als kompliziert und nicht intuitiv beschrieben wird. Ich habe vor Jahrenden mit Pinnacle Studio whatever-Version angefangen. Da die neueren Versionen viel zu viele Bugs hatten und HDV nicht nicht unterstützten war ich auf der Suche nach einer neuen NLE und bin via Testversionen durch so einige Produkte gegangen und Vegas war eines der wenigen, die recht einfach aufgebaut und leicht zu erlernen war. Da gibt es viel schlimmere á la Adobe Produkte usw, die mir wiederum schleierhaft vorkommen und unmögliche work flows vorgeben....
Mach Dir einfach selber ein Bild und lade Testversionen herunter und probiere sie aus, also wirklich mit einem Project und nicht nur spielerein.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von domain »

Der erste Eindruck von allen komplexen NL-Editoren ist immer der gleiche, man wird fast erschlagen von der Fülle der Funktionen, da unterscheidet sich kein NLE von einem anderen und schon gar nicht von Vegas.
Allerdings, nach einer gewissen Einarbeitungszeit kann man gar nicht mehr verstehen, dass irgend jemand anders überhaupt so blöd sein kann, nicht alles intuitiv und auf Anhieb zu verstehen.
Also äußern sich alle eingefleischten User, egal um welchen NLE es sich handelt: nehmt das Programm unserer Fraktion, es gibt nichts Besseres und ihr werdet es auf Anhieb verstehen.
Zuletzt geändert von domain am Mi 25 Nov, 2009 20:48, insgesamt 1-mal geändert.



Kabuum
Beiträge: 23

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Kabuum »

Für mich war Sony Vegas (Pro) auch meine erste Videosoftware. Dank der eingebauten Tutorials ging der Lernprozess aber erstaunlich gut voran.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das sogar noch schneller kapiert hätte, wenn ich die unzähligen Video-Tutorials auf Youtube damals angeschaut hätte.

Mein Fazit lautet klar: Sony Vegas (Pro) ist auch für Einsteiger gut geeignet.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von domain »

Das gilt auch für alle anderen Einsteiger, die sich der Mühe einer gewissenhaften Einarbeitung, egal in welchen NLE unterzogen haben. Also ist deine Aussage höchst subjektiv und somit ziemlich bedeutungslos.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von meawk »

Also - Sony Vegas ist für mich die No. 1, insbesondere wenn man mit AVCHD arbeiten möchte. Schau dir das Dauergejammere der MAC-User mit Blick auf die AVCHD-Bearbeitung in allen Foren dieser Welt an und Du weißt was ich meine;)

Auch für Anfänger absolut zu empfehlen . . . aber ohne üben, üben, üben geht's auch da nicht.
LG

PS: Du brauchst noch nicht mal die Pro-Version . . .
Lade dir mal die Testversion von Vegas MovieStudio 9 runter; kannste 30 Tage testen ohne jegliche Einschränkungen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von domain »

Eine gewisse Objektivität wäre nur von jemand zu erwarten, der sich als Neuling gleichzeitig in die 5 Spitzenprogramme einarbeiteten muss und dann berichtet. Alles andere ist die Sicht einer Ameise, die von ihrem Haufen aus berichtet.



Kabuum
Beiträge: 23

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Kabuum »

domain hat geschrieben:Alles andere ist die Sicht einer Ameise, die von ihrem Haufen aus berichtet.
Junge, was hat Dich denn gebissen?
domain hat geschrieben:Also ist deine Aussage höchst subjektiv und somit ziemlich bedeutungslos.
Die Frage war doch sehr einfach: "Kann man als Einsteiger mit Sony Vegas zurecht kommen?". Meine Antwort: "Ich war/bin Einsteiger und bei mir hat das super geklappt".

Das ist eine klare Antwort auf eine klar gestellte Frage.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von domain »

Ich gebe jetzt eine eindeutige Antwort auf eine mehr allgemein gefasste Anfrage: jeder Einsteiger kommt mit jedem NLE super zurecht.



13bullets
Beiträge: 6

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von 13bullets »

Disclaimer: Meine, natürlich höchst subjektive und auf meinen Erfahrungen, die nicht für dich gelten müssen, basierende Ameisenmeinung (*zu domain schiel*) ist die folgende:
Mercutcio hat geschrieben: aber ich bin eigentlich bisher schon davon ausgegangen dass mit dem Programm eine Benutzerhandbuch/Grund-Tutorials mitgeliefert werden, die einem den Einstieg erleichtern.
Ist dem so oder wäre ich völlig auf mich gestellt? (wie derzeit mit der Demo-Version, die für mich ein großes Fragezeichen da stellt)
Bei meiner Platinum-Ausgabe waren Tutorials dabei. Die begrüßten mich schon beim ersten Start, ohne dass ich irgendwas anklicken musste. Und diese Tutorials fand ich sehr hilfreich. Wiederum: Nur meine subjektive, keinesfalls Allgemeingültigkeit beanspruchende Meinung. Deine Erfahrung kann selbstverständlich eine ganz andere sein (Junge, muss man hier vorsichtig sein, um nicht angepflaumt zu werden...).
und habe deshalb auch nichts gegen ein Programm einzuwenden, das ich auch noch in ein paar Jahren - mit proffesionellerem Wissen - zu nützen verstehe.
Ich meine, dass die Pro-Version sich im Prinzip nicht von der "Anfängerausgabe" unterscheidet. Lediglich einiges an Funktionen kommt da hinzu (unter anderem die Maskierungsfunktion, die ich mittlerweile in der Platinum vermisse). Also wenn du in die Platinumversion eingearbeitet bist, sollte dir sogar der Umsteig auf die professionelle (und wesentlich teurere Variante ;) ) leicht fallen.
Also: Wie schlimm ist es denn um Anfänger/Einsteiger/Neulinge mit Vegas bestellt?
Da ich selber Einsteiger bin, kann ich hierzu sagen: Mach dich nicht verrückt. Du wirst dieses Programm früher oder später beherrschen ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von wolfgang »

Ohne jetzt auf irgendeine Ameise treten zu wollen :) ... Faktum ist, dass es sehr wohl Tutorials gibt, wir haben im Videotreffpunkt welche, wir haben im Vegasforum welche, wir haben Schulungsvideos auf der Sony Seite - und die hier angesprochenen Tutorials in der Software selbst sind halt auch da. Ameisen wissen das halt nur dann, wenn sie sich auch tatsächlich mit der Software befasst haben.

Außerdem gibts einen einfachen Test - für dich als Fragenden: lade dir doch die Gratis Testversion von der Sonyseite herrunter, und spiele damit ein wenig. Dann wirst du genau sehen, wie leicht DU dich mit der Software tust. Und um das gehts halt - aber wie leicht DU dir der Umgang mit der Software fällt, kannst halt nur du selbst rausfinden. Kenntnisse von einem anderen Schnittprogramm helfen meist schon, weil man zumindest eine gewisse Ahnung hat um was es geht. Können auch hinterlich sein, wenn man genau die gleichen Eigenschaften wieder sucht - und das in der neuen Software anders gelöst ist. Einarbeitung ist halt immer erforderlich, in einem gewissen Umfang. Also probier es halt einfach aus.

Testversionen:
http://www.sonycreativesoftware.com/download/trials
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von domain »

wolfgang hat geschrieben:Faktum ist, dass es sehr wohl Tutorials gibt, wir haben im Videotreffpunkt welche.....
Ja das ist der entscheidende Punkt, ohne Anleitung und nur mit der Hilfefunktion geht es etwas langsamer voran.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von wolfgang »

Also wie ich vor Jahren vom MSP7 auf damals Vegas Pro 4 umgestiegen bin, habe ich kein Tutorial gebraucht - und auch keine Hilfsfunktion. Klar habe ich die damals für mich neue Software erst erlernen müssen - und dazu durchaus die Gratis Testversion benutzt. Und ich habe damals gesehen, dass die Software für mich durchaus ok ist.

Also ich sags nochmal: probiere einfach die Gratis-Testversion aus, und ignoriere doch mal Leute, die dir hier eh nicht helfen wollen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich bin damals vor etwa 3 Jahren auf Vegas gestossen,
ich hatte immer mit Magix Video Deluxe geschnitten und war irgendwann begrenzt in den Möglichkeiten.
Premiere hatte ich probiert bin aber nie dahinter gestiegen.
Dann fand ich Vegas, erst war man natürlich erschlagen doch man lernte ziemlich schnell mit dem Programm umzugehen und jetzt läuft das Programm butterweich.

Für mich ist Vegas die bessere Alternative, leichter zu erlernen (via Trail & Error) als Adobe Premiere und die Möglichkeiten im Schnitt, eine aktuelle Version vorausgesetzt, sind gigantisch.

Das Einzige Schnittprogramm dass ich mir noch anschauen würde ist das von Apple. Zu Adobe werde ich persönlich wohl nur in der Bildbearbeitung gehen. ;)
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Regie88
Beiträge: 32

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Regie88 »

Also ich habe auch gute Erfahrungen mit Vegas gemacht. Ich nutze die 9Platinum version und habe vorher nur mit Magix VDL gearbeitet. Der Umstieg auf Vegas war nicht so schwer dank der Tutorials (auch bei youtube)
Habe darauf verzichtet die Pro version zu holen und bin auch nicht traurig drum ...nur schade das die Maskierungsfunktion nicht geht dabei ...

Meine Antwort: Vegas ist definitiv auch für Einsteiger geeignet.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg ----- Träume nicht dein Leben lebe deinen Traum



tHr4sh3R
Beiträge: 7

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von tHr4sh3R »

Zum anfangen ist Vegas mMn einfacher als Premiere (oder gar After Effects), kann es leider nicht ganz objektiv beurteilen weil ich selber mit Premiere angefangen habe und erst später mit Vegas in Kontakt gekommen bin, mittlerweile arbeite ich lieber mit Vegas weil es einfacher zu bedienen ist, alles was tiefer geht dann mit After Effects.
DIE HUMANS DIE



Gabriel_Natas
Beiträge: 640

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Am besten findet man sich mit einem Computerprogramm zurecht, wenn man jmd hat, der einen Einweisen kann.
So konnte ich ohne probs in Premiere reinfinden. Hätt man mir am Anfang Vegas gezeigt, wärs wohl Vegas geworden.

Wenn du also jmd in deinem näheren Umfeld hast, der ein Schnittprogramm bedienen kann, lass dir es von ihm zeigen und nimm dann das SChnittprogramm.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sony Vegas geeignet für "Einsteiger"?

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Ich hab schon mit vielen Programmen gearbeitet: Zuerst Pinnacle (war mein Einsteigerprogramm) Dann Liquid, Prem. Pro 1.5, CS3, CS4 und bin jetzt seit einem Jahr bei EDIUS 5 gelandet (da werde ich auch bleiben)
Einarbeiten muss man sich bei jedem Programm, aber mit der Zeit geht das natürlich immer leichter.
Meine Empfehlung: auch mal EDIUS probieren, z.B. Neo 2

Gruss...Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39