Magix Video Deluxe Forum



Magix Projekte für die Nachwelt sichern



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
schnege77
Beiträge: 118

Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von schnege77 »

Hallo zusammen.

Ich hab eine Frage. Ich habe einige Projekte mit Magix Videodeluxe
gemacht und diese auf DVD gebrennt. Doch da man nicht genau
sagen kann, wie langlebig eine DVD ist, möchte ich gerne die Filme
mit Magix Videodeluxe 15 exportieren und auf Festplatte sichern,
um es zu einem späterem Zeitpunkt auf ein neues Medium spielen
zu können.

Nun meine Frage:
In welchem Format soll ich die Videos auf die Festplatte exportieren?
DV-AVI, MPEG, MPEG4.
Natürlich soll die Qualität nicht darunter leiden.

Grüße
Günther



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von JMS Productions »

schnege77 hat geschrieben: ...um es zu einem späterem Zeitpunkt auf ein neues Medium spielen
zu können.
Dazu solltest du dein Material so wenig wie möglich komprimieren, damit so wenig wie möglich Qualitätsverlust entstehen kann. Das nötige Format wäre DV-AVI. Bedenke aber, dass aufgrund der geringen Komprimierung ziemlich große Dateien entstehen, aber hohe Qualität braucht eben halt auch viel Platz ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



gunman
Beiträge: 1426

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ganz klare Sache: DV AVI
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



schnege77
Beiträge: 118

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von schnege77 »

Vielen vielen Dank für eure Hilfe.

Schöne Grüße u. viel Spass beim Filmen
Günther



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von XHA1owner »

hm ich mach das inzwischen in MPEG2 25Mbit
ich denke die dateien müssten viel kleiner sein aber immernoch groß genug



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von pilskopf »

Du könntest ja noch mal die Bitrate verkleinern oder nimmst halt in MP4 auf und hohe Bitrate, die werden dann richtig klein. Ich weiß ja nicht wiiii wichtig die Quali ist aber so auf einen ersten Blick wirst du auch nicht die Unterschiede sehen, eher in Dunkelbereichen würd ich sagen. Probiers doch mal aus und schau dir die Videos im Vergleich an und entscheide daran was du nimmst.

Wobei eine große Festplatte doch nicht die Welt kostet. Die können übrigens auch kaputt gehen, so ist es nicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von B.DeKid »

Roh Daten - in Winrar ohne Speicherung mit Wiederherstellungs inf. progressive und testen lassen vor ver-nderung sichern - 10 % Quickpar dazu - die Winrar file und die Pars in Ordner ISO Datei machen lassen - dann die Iso zu 25MB SplittFiles Winrar ohne Kompremierung - davon wieder 10% QuickPar Recover Files anlegen lassen - Die Datein nun 2x auf MiniDV schreiben lassen (ca 13GB pro Band ) - auf DVD (s) brennen und auf 2 externe Platten sichern ....

Da geht dann nix mehr verloren.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von tommyb »

Eine doppelte Absicherung mittels Winrar ist nicht unbedingt notwendig. Wenn die Daten im ersten Fall nicht lesbar sein sollten, weigert sich Winrar die Files weiter auszupacken. Dann fehlt ein Volume und fehlende Volumes lassen sich nur schlecht bis gar nicht mit den 10% Rettungsinfos rekonstruieren.

miniDV als Sicherung für solche Dateien macht ebenfalls wenig Sinn, weil miniDV Bänder an sich fehleranfällig sind. Die Fehlerkorrektur des DV-Systems greift aber auch nur, wenn die Daten als Video (also als DV auf miniDV-Band) ausgespielt werden.

Bei einem einzigen Fehler auf dem DV-Band könnte die ganze ISO-Datei mit ihren Rar-Files zu Schrott werden und dann ist alles verloren. Ausgespielt als Video, wären es nur die fehlerhaften Stellen.

Desweiteren würde die Nachwelt neben einem DV-Camcorder die passende Software benötigen und das passende System. Wenn also der Threadersteller alles in einer großen Truhe liegen lässt, dann haben auch die Nachkommen die Möglichkeit etwas wiederherstellen zu können.

Die Archivierung auf mehreren Typen ist aber empfehlenswert. Gute Rohline, gute Festplatten und eventuell das ganze irgendwo auf einen Server hochladen (z.B. Datensicherungsdienst im Internet wie der von Amazon). Festplatten sind übrigens nicht unbedingt ausfallsicher, dann sie auch im liegenden Zustand gerne mal nach drei Jahren sterben.

Damit die Daten möglichst wenig Platz einnehmen, sollte auch ein guter Codec verwendet werden. DV eignet sich nicht gerade dafür, da relativ groß. MPEG2 bietet ähnliche Qualität bei 1/3 Größe. MPEG4 (etwa XviD/DivX) schafft sogar 1/5, h.264 sogar 1/6 (ist alles grob gerechnet) und das alles bei identischer Qualität.

Eine Komprimierung mit MPEG2 und 25 Mbit macht auch nur dann Sinn, wenn das Material sehr komplex und die Quelle NICHT DV ist. Sonst wäre das reine Platzverschwendung.

PS: Die beste Möglichkeit seine Videos zu sichern ist immernoch FILM.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Magix Projekte für die Nachwelt sichern

Beitrag von B.DeKid »

Also wenn er die Datei in einen Container ( Winrar ohne kompremierung steckt) in Winrar 10% Recover inf anlegt - dazu dann noch 10% Quickpar Files - das alles in eine ISO Packt ( mit ner Version Winrar plus QuickPar Prog Exe ) - diese ISO aufsplitten lässt nach dem gleichen Recover Verfahren wie Oben ( ok vielleicht auch 15% Par Files Wenns sein muss ?! - Dann glaubt mir Leute ;-) Das kann man noch nach Jahren entpacken ;-))

Da koennen komplette splittFiles fehlen und via QuickPar holt man die alle wieder - da koennen ca ( DropOuts auf dem DAT oder dem DV Band sein - alles kein Thema man bekommt es geöffnet und entpackt.

..................

Ich mein klar - so einige wie zB tommyb - die haben diesen Vorschlag von mir schon dutzende male gelesen ( ueberlege ob ich nicht mal für die Zukunft so nen HowTo Video dazu mache - inkl. des / der Makros die Ich dazu benutze - weil Ich sicher so alles - seit Jahren - und doppel die BackUps sogar noch - Ich kann so auf Daten von 1996 zurückgreifen -
Wer also wirklich mehr als sicher fahren will sollte so das ganze machen .

Von UHA WinACE RatDVD und so Spielerrein red Ich nun erstmal nicht ... aber ich gedenke das macht teils bei wichtigen Sachen schon Sinn;-)

Gegen FILM oder auf Negativ ausbelichten das sind natürlich auch Super wenn nicht sogar mit die besten Langzeit Medien - aber das bedarf auch Hardware und Ahnung - die selbst Ich mir nicht leisten kann/ will ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40