roloslash
Beiträge: 46

Ellion HMR 500/600 Multimediaplayer mit Recorder Funktion getestet

Beitrag von roloslash »

Hallo,
habe ja schon über meine diversen Kurz-Tests von Multimediaplayern berichtet und bin jetzt endlich mit dem ELLION HMR "fündig" geworden.

Meine Anforderung an den Player: muss...
- als Multimediaplayer und als normale PC-Festplatte laufen
- muss weitere externe USB-Disk und/oder USB-Stick akzeptieren
- AVCHD H.264 wiedergeben
- MPG1/2/4 wiedergeben
- DVD Ordner erkennen und darin enthaltene Menü- und Titelstrukturen erkennen und wie von einer Original DVD wiedergeben
- Foto-Galerien mit verschiedenen Effekten und unterlegter Musik wiedergeben

Alle 5 bis 6 Geräte die ich vorher ausprobiert habe, konnten das nicht insgesamt , etwas fehlte immer, leider auch beim ansonsten so gelobten Dvico, der meine vom Panasonic Recorder erstellten DVD Menüs nicht erkannte.

Jetzt habe ich durch Zufall den ELLION HMR 500H entdeckt, der die o.e. Anforderungen erfüllt und darüberhinaus:
- nicht nur Player sondern auch Recorder-Funktion besitzt (Camcorder anschliessen, DV-Kassette überspielen, wird in Echtzeit in MPEG2 umgewandelt und abgespeichert)
- im LAN oder WLAN als Network-Player/Recorder laufen kann
- es gibt auch eine Version die noch einen eingebauten TV-Tuner hat, von dem man auf die interne Platte aufnehmen kann - brauche ich aber nicht !
- die Qualität ist super, speziell über HDMI (ausserdem hat er Composite, Komponent und SCART)

Halt, es gibt auch etwas das er NICHT kann, nämlich AVI-Dateien abspielen die mit Canopus-DV Codec erstellt wurden (das konnten auch alle anderen von mir getesteten Player nicht).
Das Teil kostet knapp über 200,- Euro (man kann seine eigene vorhandene HD einbauen oder über USB anschliesen oder eine 1 Terrabyte zusätzlich kaufen)
Zum Vergleich: Dvico, PoppcornHour , SYVIO NMT usw. liegen in der gleichen Preislage oder eher darüber - einer kostet weniger, nämlich der Western Digital WD TV zum Vergleich koster nur rund 100,- Euro, kann aber keine DVD-Menüs und hat keine Recorder-Funktion, ist aber sonst ein gutes Gerät.

Ich will nicht einseitig Reklame machen, es ging ja immer nur um meine eigenen Dateien und Anforderungen, jemand anderes hat vielleicht andere Vorstellungen und sicher gibt es noch andere Fabrikate die das auch alles können...

roloslash

PS:Wenn jemand sich für den ELLION HMR interessiert kann er/sie es bei Google oder eBay versuchen oder hier die Homepage

http://www.elliondigital.de/html/produkte.html



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ellion HMR 500/600 Multimediaplayer mit Recorder Funktion getestet

Beitrag von jazzy_d »

Schon interessantes Teil. Danke für den Bericht.

Der popi und der wdtv können jedoch 1080p :-)



Fidde
Beiträge: 1

Re: Ellion HMR 500/600 Multimediaplayer mit Recorder Funktion getestet

Beitrag von Fidde »

Hallo !

Ich habe den HMR 500 und suche vergeblich die beworbene Schnittfunktion ... hast Du dazu Info´s ?
Anscheindend gibt es die nicht !?

Des weiteren ist mir bei der HQ Aufnahme vom externen Receiver über Scart aufgefallen, daß der Ellion im Format 720x480 NTSC MPEG2 die Datei ablegt.
Eine Vergleichsaufnahme mit einem Panasonic DVD Recorder beim gleichen Film ergab 720x576 PAL MPEG2.

Grundeinstellungen zur Fernsehnorm vom HMR stimmen soweit .

Hat da jemand ähnliche Erfahrungswerte oder Tip´s ?



Gruß Fidde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26