Gemischt Forum



Zeitraffer?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel

Zeitraffer?

Beitrag von Daniel »

Hallo!

Ich werde anfang nächsten Monats ein Musikvideo drehen, dafür brauche ich Aufnahmen einer Stadt, 24h auf 4-5 Sekunden gerafft. Hat jemand einen Tip wie ich das machen kann, ohne Selbst an der Kamera zu stehen und entweder Alle halbe Stunde ein Frame aufzunehmen oder alle 60 Min ne neue Kassette einlegen zu müssen?
Ich könnte mit einer Canon XM-1, einer DVCPro von Panasonic (AJ-D215 ?!) oder einer *G* S-VHS von Panasonic.
Zeitschaltuhr?
Hat jemand Erfahrungen?

Wäre klasse wenn jemand was weiss

Daniel

DanielPubanz -BEI- gmx.net



miko

Re: Zeitraffer?

Beitrag von miko »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich werde anfang nächsten Monats ein Musikvideo drehen, dafür brauche ich Aufnahmen
: einer Stadt, 24h auf 4-5 Sekunden gerafft. Hat jemand einen Tip wie ich das machen
: kann, ohne Selbst an der Kamera zu stehen und entweder Alle halbe Stunde ein Frame
: aufzunehmen oder alle 60 Min ne neue Kassette einlegen zu müssen?
: Ich könnte mit einer Canon XM-1, einer DVCPro von Panasonic (AJ-D215 ?!) oder einer *G*
: S-VHS von Panasonic.
: Zeitschaltuhr?
: Hat jemand Erfahrungen?


Die eleganteste Methode wäre es, das ganze per Software zu machen: du bräuchtest dazu natürliche einen PC in Firewirereichweite der Kamera, dann könntest du jede DV-Cam benutzen, und Premiere 6: da gibt es eine Funktion beim Capturing, die heisst Stop-Motion (evtl gibt es das auch bei anderen Programmen?) , da kannst du einstellen wie oft pro Minute ein Frame gecaptured werden soll - wenn du das ganze laufen lässt kannst du ohne Problem auch mehrere Tage im Zeitraffer aufnehmen, die Grenze ist nur die Festplattenkapazität. Andererseits können zB manche Sony-Cams auch Stop-Motion aufnehmen aber dass ist ziemlich blöd für die Kamera wenn sie jeweils einen Frame jede Minute 24h aufzeichnen muss.
hoffe das hat dir geholfen.
bye,
miko



Daniel

Re: Zeitraffer?

Beitrag von Daniel »

Weisst du zufällig auch, ob das mit Avid oder Canopus realisierbar wäre?
(hab halt noch net soviel Ahnung...)

DanielPubanz -BEI- gmx.net



Rasmus

Re: Zeitraffer?

Beitrag von Rasmus »

Hi,

wir haben schon mehrere Zeitraffer realisiert. Grundsätzlich haben wir 2 Möglichkeiten eingesetzt:

1. Intervallaufzeichnung mit SONY Camcordern. Die Modelle DCR VX 1000/2000/9000 sowie die berühmte 900er bieten diese Möglichkeit. Natürlich solltest Du die Kamera übers Netzgerät betreiben. Es gibt bei diesen Kameras unterschiedliche einstellbare Intervalle, so daß Du ein wenig rechnen mußt, welcher Intervall am sinnvollsten ist. Beachte, daß je Intervall mindestens ca. 7 Bilder aufgezeichnet werden (DCR VX 9000). Du mußt also, um Einelbilder zu erhalten, das Material in diesem Fall um 700 % beschleunigen.
Diese Vorgehensweise ist jedoch nur bis maximal 48 Stunden empfehlenswert, da die Camcorder mechanisch ziemlich belastet werden.

2. Aufzeichnung mit einer Digitalphoto-Camera. Für unseren letzten Zeitraffer (über 20 Tage!!!) haben wir eine EPSON PhotoPC 3000 Z Camera eingesetzt. Diese läßt sich ebenfalls im Intervall pragrammieren, und zwar Stufenlos von 10 sec. bis 24 Stunden/Bild.
Der Vorteil: Extrem hohe Bildqualität (3,3 Megapixel). Der Nachteil: Größter verfügbarer Chip für die Speicherung der Bilder faßt max. 182 MB, das reicht für ca. 500 Einzelbilder bei normaler (fein) Auflösung, also ca. 20 sec. Benötigt man mehr (unser Zeitraffer ging über mehrere Minuten) muß man zwischendurch den Chip wechseln, d. h. man benötigt zwei dieser Teile (Stückpreis bei Kauf ca. DM 700,--). Der wechsel ist jedoch aufgrund der Konstruktion der Kamera, wenn sie fest steht (schweres Videostativ) kein Problem.

Die Ergebisse sind übrigens Atemberaubend. Ein wundervoller Effekt...Viel Spaß dabei.

Gruß Rasmus

geronimotv -BEI- compuserve.com



ludger

Re: Zeitraffer?

Beitrag von ludger »

Die oben beschriebene Funktion des Frame Recording mit einer Sony Videokamera kann auch bei den TRV x20 Digital8 Modellen problemlos über codeänderungen freischaltbar.
Hab ich kürzlich mal ausprobiert, und erzeugt auch für den Otto Normalverbraucher super anschauliche Zeitraffeeffekte.
Gruß Ludger

Tips zur DV-Einbindung unter Win98
klockenbusch -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37