KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

In Sachen 'ethical behaviour' muss ich Zizi ausnahmsweise zustimmen.
Wenn jeder auf dieser Welt auch nur ein wenig altruistischer wäre und nicht ausschliesslich auf sich fixiert, könnte man vieles zum Guten wenden.
Domain, das lernst Du auch noch - spätestens wenn es Dich oder Deine (geliebten) Angehörigen trifft.



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

Hi und Hallo !

Beruflich arbeite ich auf einer hp workstation mit avid adrenalin und daheim
auf einem power mac g5 mit final cut studio 2.
die frage ob mac oder pc ist wirklich individuell und lässt sich so einfach gar nicht beschreiben.
ganz sicher ist der mac super stabil, schnell und in jeder hinsicht unproblematisch. das pc tier hingegen ist ausser schnell das gegenteil.
ich möchte auch erwähnen das mein mac daheim 6 jahre alt ist und ich damit p2 hd material schneide. ja. er ist 6 jahre alt und läuft und läuft und läuft.
natürlich ist der pc nicht schneller aber viel billiger aber im nachhinein ist die frage des preises doch eher solala.
es ist eigentlich ja auch egal auf welchem system ein film geschnitten wird.
das endergebnis ist wichtig.
ich denke das besondere ist und war schon immer einen MAC zu haben.
da können sich die plastikbomber von pc user überhaupt nicht mit messen.
ebenso sei gesagt das mac osx genial ist und nutzerfreundlich ist. apple produziert für den nutzer. das betriebssystem wird ständig verbessert.
windows vista oder windows 7??? was soll das denn ?
da werden beim media markt monitore verkauft mit dem aufkleber windows 7 kompatibel. hä? lustig ist die windows welt.
jeder soll für sich selber entscheiden.
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



domain
Beiträge: 11062

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von domain »

Zizi, ich bin nur ein typischer Vertreter eines liberalen Egosismus.
Wenn mir etwas nützen sollte, dann auch vielen anderen in gleicher Weise, da bin ich nicht knauserig.
Wenn ich mir nicht ganz konkrete unmittelbare Vorteile für mich selbst oder meine Enkel versprechen könnte, dann wird es dubios.
Alle eigenen Einstellungen und Erwartungen müssen eine noch erlebbare Zeitspanne inkludieren.
Wenn du das nicht berücksichtigst, dann bist du selber der Gelackmeierte.



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

ja !
das hast du schön geschrieben !

michael
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

er ist 6 jahre alt und läuft und läuft und läuft
Das glaub ich dir und stimmt auch.. der hat auch einen anderen Prozessor wie ein PC !
Kauf dir mal einen aktuellen Mac dann wirst du sehen das die kaum stabiler laufen wie ein vernünftiger PC !
Un bzgl. Plastikbomber: schau dir mal die 1-2 Jahr alten Macbooks und iMacs an. Soviel weißes Plastik hab ich noch nie in einem PC stecken sehen !
Zizi, ich bin nur ein typischer Vertreter eines liberalen Egosismus.
Wenn mir etwas nützen sollte, dann auch vielen anderen in gleicher Weise, da bin ich nicht knauserig.
Wenn ich mir nicht ganz konkrete unmittelbare Vorteile für mich selbst oder meine Enkel versprechen könnte, dann wird es dubios.
Alle eigenen Einstellungen und Erwartungen müssen eine noch eine noch erlebbare Zeitspanne inkludieren.
Wenn du das nicht berücksichtigst, dann bist du selber der Gelackmeierte.
Wie du meinst.. hoffentlich gibts nicht mehr von deiner sorte sonst stehen uns schwierigere Zeiten bevor wie sie eh schon vor der Tür warten !



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

ja das stimmt.
die macbooks sind plastik...ok.
aber trotzdem sehr gut verarbeitet.
die imacs hingegen sind doch ehrlich etwas feines.
das musst auch du zugeben.
ach ja.
die macbooks pro werden aus einem stück allu gefertigt und sind die
umweltfreundlichsten rechner überhaupt.
ich merke..
du bist ein microsoft user.
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

domain hat geschrieben:Zizi, ich bin nur ein typischer Vertreter eines liberalen Egosismus.
Wenn mir etwas nützen sollte, dann auch vielen anderen in gleicher Weise, da bin ich nicht knauserig.
Wenn ich mir nicht ganz konkrete unmittelbare Vorteile für mich selbst oder meine Enkel versprechen könnte, dann wird es dubios.
Alle eigenen Einstellungen und Erwartungen müssen eine noch erlebbare Zeitspanne inkludieren.
Wenn du das nicht berücksichtigst, dann bist du selber der Gelackmeierte.
Es sind die Vertreter des liberalen Egoismus, die Dich morgen über's Ohr hauen, Deinen Arbeitsplatz wegnehmen und Deine Tochter vergewaltigen (sorry für die drastischen Beispiele). Hauptsache, man kann davon profitieren, ist es nicht so?
Ehrlich gesagt, möchte ich mit dieser Art Mensch auch kein Bier trinken.
Prost.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

die macbooks sind plastik...ok.
aber trotzdem sehr gut verarbeitet
Die neuen Macbooks keine Frage !!
Dafür gibts wirklich keine Konkurrenz was verarbeitung und Qualität angeht !
Aber die alten fliegen auseinander wie ein ohne ende !
Meines und von meinen EX Studienkollegen haben alle das gleiche Problem: links und rechts spaltet sich das Plastik weil der Bildschirm darauf drückt !
Sowas nenne ich schlechte Verarbeitung !
die imacs hingegen sind doch ehrlich etwas feines.
das musst auch du zugeben.
Ja sind sie keine Frage !
Aber eher was für Office .. wenn ich Hardcore Leistung will gerade im Videobereich sind die vollkommen unbrauchbar und reines Spielzeug !
Was mich am meisten an dennen stört ist die Werbung !
Da bezahlt man eh schon ein vermögen für ein midrange Rechner und bekommt dan noch markant das Logo -> Werbung draufgestanzt !
So etwas will ich nicht !
Genauso wie ich es nicht will das auf einem Pulli riesengroß Adidas etc. drauf steht !
die macbooks pro werden aus einem stück allu gefertigt und sind die
umweltfreundlichsten rechner überhaupt
So ein Quatsch .. nur wiels Alu ist ist es noch lange nicht Umweltfreundlich !
Von diesem Namen gebraucht zu machen ist jeder Computer noch weit entfernt !
ich merke..
du bist ein microsoft user.
Jein .. arbeite auch viel mit Mac aber nur Beruflich !



domain
Beiträge: 11062

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von domain »

Hoffentlich gibt es viele Übereinstimmende mit meiner harmlosen Philosophie. Denn die Änderung der eigenen Denkensweise wird maßgeblich durch die äußeren Umstände bestimmt.
So gibt es immer mehr bei uns, die beim Aldi einkaufen gehen aber noch viel mehr, die bei ausgemusterten Waren bei div. sonstigen Discountern anstehen. Leider spielt Hofer dabei bei nicht mit, ist ihnen wohl kein soziales Anliegen.

Wie war eigenltlich das ursprüngliche Thema?



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

ok ok..
da wären wir wieder beim alten geschwafel. mac ist besser oder pc ist besser.
ich persönlich bleibe beim mac.
nietzsche sagte:
der schmerz das beste zu bezahlen kommt nur einmal..
hingegen etwas mittelmässiges zu besitzen...
jeden tag.
WYSIWYG
apple .
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

WYSIWYG
apple .
Falsch .. das ist vorbei !
Man sieht und bezahlt einen Mac bekommt aber einen PC mit OSX !



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

wenn du das so sagst dann muss das ja auch stimmen.
ich wusste gar nicht das die cpu einen mac rechner ausmacht.
na dann..
prost mahlzeit.
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

wenn du das so sagst dann muss das ja auch stimmen.
ich wusste gar nicht das die cpu einen mac rechner ausmacht.
na dann..
prost mahlzeit.
Stimmt nicht ganz .. in jedem Mac steckt die Hardware eines 0815 PC !
PC - RAM, PC - CPU, PC - Festplatten, sogar das Mainboard kommt von Foxconn ! Nicht mal das Kühlsystem ist besser !
Was soll da noch anders sein ?
Und vor allem warum sollte Mac dadurch besser sein ausser das es ein anderes BS hat ?
bzw. wer behauptet ausser Mac User und dioe Firma selbst das Mac besser ist ?
Es gibt keine Studien oder bellege dafür !
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 04 Nov, 2009 16:50, insgesamt 1-mal geändert.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

viewtopic.php?p=385286#385286

Kann das ein glücklicher Mac-User kommentieren?
Mir als primatenhaftem Windoof-PC Benutzer wird der Himmel auf Erden versprochem, wenn ich mir einen Mac anschaffe und dann muss ich sowas da lesen!
Was stimmt dann mit diesem Thread oder der Aussage über Macs nicht?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

Nochmal: Hier verspricht keiner den Himmel auf Erden, ich zumindest kann mich nicht entsinnen behauptet zu haben, dass der Mac perfekt, fehlerfrei und die Lösung aller Probleme ist.
Aus meiner zweijährigen Erfahrung kann ich eines mit Sicherheit sagen: Viel weniger Probleme, viel besserer Workflow, viel angenehmeres Arbeiten. Da ich auf dem Mac nicht zocke, sondern 'nur' Videoediting mache, ist es für mich die beste Lösung, da nervenschonender und unter dem Strich zeitsparender. Ganz einfache Rechnung eines Durchschnittsusers.
Und der Fakt bleibt auch im Raum stehen: In den zwei Jahren kam es maximal 2 oder 3 mal vor, dass ich aufgrund von Performanceissues durchstarten musste - aber nie, weil das ganze System einfach eingefroren ist oder gar einen BSOD bekommen hat. Und so nervige Dinge, dass plötzlich Partitions einfach verschwunden sind oder der MasterBoot Sektor zerfranst wurde (die Liste lässt sich natürlich beliebig fortsetzen), nee: Sowas habe ich beim Mac nicht erlebt. Schon allein deswegen für mich eine gute Wahl.
Was im Mac letztendlich verbaut ist, kümmert mich ehrlich gesagt einen Feuchten. Das ist mir egal, solange die Komponenten machen, was sie sollen. Und wieder aus Erfahrung kann ich sagen, so schlecht können die Komponenten nun auch nicht sein oder bin ich einer der wenigen Mac-User, die mit ihrer Kiste zufrieden sind ???



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Viel weniger Probleme, viel besserer Workflow, viel angenehmeres Arbeiten.
Als was ? Nicht jeder PC ist gleich !
Beim PC bestimmt immer noch die Hardware die Probleme !
In den zwei Jahren kam es maximal 2 oder 3 mal vor, dass ich aufgrund von Performanceissues durchstarten musste - aber nie, weil das ganze System einfach eingefroren ist oder gar einen BSOD bekommen hat
Passierte mir bei meinem 1 jahr alten PC bisher auch noch nie !
Mac stürtzt bei mir regelmäßig in Final Cut und allen CS4 Programmen ab .. mit Vorsicht speichern ist hier angesagt ! egal welcher Mac .. der eine halt öfter der andere weniger !
Das ist meine erfahrung.. passiert auch am PC aber eher seltener ! (bei mir)
ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, Vieleicht warst du einfach zu blöd dir einen guten PC anzuschafen wie es soviele Mac umsteiger sind !



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

Probleme mit Festplatten gibt es bei Macs genau genauso.
http://www.apfeltalk.de/forum/b-baum-he ... 54239.html

Defekte B-Bäume sind nicht gerade ein seltenes Phänomen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

Sagt mal, was sollen diese lächerlichen Rechtfertigungen ???
Ich sprach von meinen Erfahrungen und warum FÜR MICH der Mac die bessere Wahl ist. Scheint, dass zumindest die meisten Mac-User ähnliche Erfahrungen haben, also muss man das so akzeptieren. Für mich als naiven Nutzer gibt es da aber eindeutige Tendenzen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Sagt mal, was sollen diese lächerlichen Rechtfertigungen ???
Ich sprach von meinen Erfahrungen und warum FÜR MICH der Mac die bessere Wahl ist. Scheint, dass zumindest die meisten Mac-User ähnliche Erfahrungen haben, also muss man das so akzeptieren. Für mich als naiven Nutzer gibt es da aber eindeutige Tendenzen.
Es gibt auch kaum welche die bei der Euphorie nach teurer Anschafung skeptisch über ihr heiliges Produkt sind !
Schließlich haben sie viel Arbeit/Geld darin investiert.
Die plappern halt das was alle plappern -> boah geil ich hab jetzt ein Apple !
Obwohl es eigentlich oft garnicht dem entspricht was man sich vorstellte !
Man ist halt dann ein Fanboy und wird bei der Marke immer bleiben so wie es bei Automarken oder Kleidung auch ist .. zur sachlichen Hinterfragung kommen diese Personen meist erst garnicht !
Trifft vieleicht jetzt nicht auf dich zu .. aber das behaupten auch die auf die es das tut !
Probleme mit Festplatten gibt es bei Macs genau genauso
Warum auch nicht .. alle Probleme die auch ein gut funktionierender PC hat hat auch jeder Mac !



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

Das ist ja auch vollkommen ok!
Wir sollten in diesem Thread endlich davon wegkommen, dem anderen sein System schlecht zu machen - was hier mit religösem Eifer betrieben wird!

Ich mache mit dem Windoof 7 PC alles (Video/Bildbearbeitung, Office, Programmieren, Zocken usw.), weshalb ich mit dem was ich habe, zufrieden bin. Ein Upgrade auf eine schnellere Grafikkarte ist bei meinen PCs auch kein Problem.
Einem Mac gegenüber bin ich auch aufgeschlossen, jedoch kostet mich das deutlich mehr, als zwei/drei W7-Lizenzen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



domain
Beiträge: 11062

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von domain »

Also meiner Erfahrung nach ist Win mit seinen tausenden Softwareharestellern etwas für Abenteuerlustige, aber nichts für knallhart Produzierende.
Ich denke, die Vielfalt am Möglichen muss für einen Produktiven direkt abschreckend wirken.
Billl Gates, befragt von Journalisten nach der Fehlerhaftigkeit seiner Software antwortete vor einigen Jahren:
"Gegenfrage, was hätten sie in ihren Zeitschriften eigentlich noch zu berichten, wenn bei uns alles fehlerfrei ablaufen würde?"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

aber nichts für knallhart Produzierende
So ein Quatsch ! Da rede mal mit den duzent Programmierern und Softwareschmieden die auf Profit aus sind !
Da interessiert sich keiner für OSX .. das hat ja kein schwein und lässt nur schwer einen eingriff zu !
Das nächste ist was willst du knallhart auf einem Mac machen was dir am PC verwährt bleibt ?
Ist doch alles blödsinn .. am PC kann ich alles genausogut machen nur halt so wie 95% der Computerwelt beabsichtigt !
Der rest ist gewöhnungs, glaubens und Prestige Sache was auch immer..



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Hans Huckebein »

Doch. Ein knallhart Produzierender hat in den meisten Fällen keine Zeit sich einen guten PC zusammenzustellen, der braucht ein zuverlässiges, leistungsstarkes System, mit dem er gut seine Brötchen erwirtschaften kann. Ich glaube ja gern, dass man einen PC so gut hinbekommen kann, dass er sich mit einem Mac messen kann, aber es erfordert sehr viel Recherche und Know-How um Probleme mit Windows auszuschließen.
Dafür hast du als Produzierender keinen Platz, du musst dich auf dein Systen verlassen können, es ist ein wichtiges Werkzeug um deinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich arbeite selbst auf einem PC, ab und zu auch auf dem MacPro von nem Bekannten. Ich verdiene mir momentan etwas Geld mit DVDs, das läuft so nebenbei, dafür reicht auch der PC.
Aber würde ich das hauptberuflich machen wüsste ich welches System ich mir anschaffen würde, man kann sich mit dem Mac voll auf die Arbeit konzentrieren, sodass man den ollen Rechner da unten völlig vergisst, und genauso sollte es meiner Meinung nach sein, das Werkzeug soll seinen Zweck erfüllen, mehr nicht.
Das ist übrigens nur meine ganz eigene Meinung.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

Ein Produktivsystem ist ein System, das nur für spezielle Aufgaben verwendet wird. An diesem werden auch keine sonderlichen Änderungen mehr vorgenommen, um die Stabilität nicht zu gefährden - "Never change a running system!"

Dagegen sieht es bei Privat-Rechnern wieder völlig anders aus.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Flashlight »

Vor einigen Jahren haben wir bei einem (Musik-)Produzenten eine CD aufgenommen, der seine Arbeit "professionell" betreibt, also wirklich sein Geld damit verdient - und das nicht schlecht.
Auf meine Frage, warum er auf Apple setzt, was doch viel teurer ist und nicht mehr als ein PC kann, antwortete er mir dass er sich gar nicht mit Computern auskennt und den Apple anstelle seines Hardware-Sequencers angeschafft hat, weil es halt bequemer ist - beim ihm liefe der Rechner von morgens bis abends. Jede Stunde, wo der Rechner steht, hat er ein richtiges Problem. Er kennt es von "Kollegen", die auch auf PCs setzen, dass Probleme beim bestkonfigurierten System auftreten und man immer irgendwie Techniker sein muss, um da schnell wieder weiter machen zu können. Er betonte nochmals, dass er Produzent ist und kein Tekkie.
Ich lese viele Fachzeitschriften über Musik & Technik, meiner Beobachtung nach sind in den Tonstudios zu 70% oder mehr Macs am Start. Ob das wirklich 'religiöse' Gründe hat ??
Der Zizi wird uns sicher gleich eine plausible Antwort drauf geben.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Vor einigen Jahren haben wir bei einem (Musik-)Produzenten eine CD aufgenommen, der seine Arbeit "professionell" betreibt, also wirklich sein Geld damit verdient - und das nicht schlecht.
Auf meine Frage, warum er auf Apple setzt, was doch viel teurer ist und nicht mehr als ein PC kann, antwortete er mir dass er sich gar nicht mit Computern auskennt und den Apple anstelle seines Hardware-Sequencers angeschafft hat, weil es halt bequemer ist - beim ihm liefe der Rechner von morgens bis abends. Jede Stunde, wo der Rechner steht, hat er ein richtiges Problem. Er kennt es von "Kollegen", die auch auf PCs setzen, dass Probleme beim bestkonfigurierten System auftreten und man immer irgendwie Techniker sein muss, um da schnell wieder weiter machen zu können. Er betonte nochmals, dass er Produzent ist und kein Tekkie.
Ich lese viele Fachzeitschriften über Musik & Technik, meiner Beobachtung nach sind in den Tonstudios zu 70% oder mehr Macs am Start. Ob das wirklich 'religiöse' Gründe hat ??
Der Zizi wird uns sicher gleich eine plausible Antwort drauf geben.
Ja das hat auch Religiöse ansichten !
Woher stammt deine Theorie mit den 70% ?
Jedenfalls ist mir die Soundabteilung nicht bekannt und da hat Mac durchaus gute Programme am Start bzw. sich darauf spezialisiert ?
Wer will schon mit einem ACER als DJ arbeiten wenn eben MB Pros gibt !
Und die Probleme mit gewissen Controllern unter Windows ist mir bekannt.
Aber der größte grund warum wohl diese Leute auf Mac setzten ist wohl der um zu signalisieren ich bin Künstler, Designer etc. und weils eben viele in dieser Szene haben.
Mir ist eins aber sicher , die kiste die ich hier habe taugt für Videoschnitt, Photo, Office, Zocken besser wie jeder Intel Mac .. stürzt seltener ab und rennt wie die Sau !
Warum sollte ich das 3-4 fache zahlen um einen groß beleuchteten Apfel hier zu haben der dan langsamer läuft ? (ich hab schon ein macbook)
Ich arbeite sehr viel mit Mac und weiß durchaus über euer geschwafel bescheid ..
Das was ihr aber behauptet ist völlig übertrieben oder trifft nur noch vor der Intel zeit zu.
Der ganze Stabilitäts geschwafel ist mit PC Hardware schon längst flötten gegangen ... die behauptungen der Fanboys bleibt bis heute die selbe !?
Aber wenns schon wirklich so ist, Warum ist dan keiner von euch Macys in der lage eine unabhängliche Studie oder Test zwischen den beiden Plattformnen zu Posten oder bereitzustellen ?!
Der rest ist alles Geschmacksfrage und wir könnten auch anfangen wer die besseren Produkte baut ..
BMW oder Audi ?, AMD oder INTEL ? Breitling oder Rolex ? Pepsi oder Cola ? Sieben oder Leopard ?



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Flashlight »

Also ich würde sofort an einer Studie teilnehmen.
Und lieber Zizi, Du bist nicht die einzigste Gestalt, die auf diesem Planet mit beiden Systemen arbeitet. Deine Anbetung für Dein PC System ist genau das was Du den Mac-Usern vorwirfst: Fanboying. Lies mal Deine Postings genau durch.
Ich weiss nicht, ob es solche Studien gibt, aber wenn man mal die Zufriedenheit von Mac- und PC-Nutzergruppen eruieren würde, bin ich sicher dass das zugunsten des Apfels ausfallen würde ... und zwar nicht, weil hinten drauf ein leuchtender Apfel ist oder weil Leute mehr Geld ausgegeben haben. PC User geben für eine Rennmaschine mit guten Komponenten auch ne Stange Kohle aus, Du stellst das immer so dar, als würde man einen gescheiten PC aus der Portokasse zahlen! Wenn PC Systeme mal soweit sind, dass sie zuverlässig funktionieren, ist mir egal, ob ein Apfel oder ne Birne drauf ist - die coolste Marke nützt nichts, wenn der Scheiss nicht funktioniert - übrigens versucht ja Microsoft stets vergeblich ihre Marke auf dieses Niveau zu heben. Warum hat es MS bisher nicht geschafft? Mit ihren so tollen Produkten wäre es als Marktleader doch ein Klacks ? Da muss es doch wohl irgendwo klemmen, gegen einen David mit 9% Marktanteil zu versagen ?
Heute plane ich was ganz Spontanes!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von PowerMac »

Okay. Angenommen ich bin jetzt von Zizi überzeugt und finde Windows-PCs geil und superschnell. Trotzdem habe ich keine Lust mich in Hardware einzulesen. Also kaufe ich einen funktionierenden Mac.



jogol
Beiträge: 779

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von jogol »

Das in Musikstudios vorwiegend Apple genutzt wird, hat historische Gründe. Die frühe Sequenzersoftware wie Cubase oder Emagic Audio lief nur auf Atari oder Mac. Avid wurde für den Mac geschrieben, Photoshop übrigens auch. Quark, Freehand, Illustrator. Also auch in der Druckvorstufe sehr präsent. Ich hab zum ersten Mal auf einem Amiga 4000/40 digitalen Videoschnitt und Compositing ausprobiert. (V-Lab Motion und Image FX)Das war 1993. Da gab es nichts für den Pc. Amiga ist dann leider den Bach runtergegangen und auf der Suche nach Alternativen hab ich mir auf dem Pc die Fast Videomachine angeschaut. Vielmehr hab ich drei gestandenen Technikern bei dem Versuch zugesehen, dem Ding ein Bild zu entlocken. Ohne jeden Erfolg.
Ich hab dann einen Umax Pulsar (ein legitimer Apple Klon) mit ner Miro Motion Karte benutzt der klaglos funktioniert hat. Deshalb bin ich bei Apple gelandet. Steve Jobs geht mir auf den Keks, der ganze Lifestyle Scheiss und die Reichsparteitage auch(Steve Ballmer von Microsoft ist noch peinlicher) und ich glaub auch nicht das man Mercedes fahren muss. Ich glaube auch das ein Pc sauschnell sein kann und alle möglichen Programme problemlos laufen. Da kenn ich mich aber nicht mit aus und bleib bei dem, was mir vertraut ist. Die Pc Fanboys sind genauso bescheuert und nervig wie die Mac Pendants. Mein System ist ein G5 von 2004 auf dem FCS 2 und AE 7 völlig problemlos unter OS 10.4.11 laufen. Meine Frau schneidet auf einem MacBook Pro mit FCS 2 und Adobe Production Premium CS 3 unter OS10.5 ohne jedes Problem. Das ist doch was. Wenn ich auf Pc umsteigen müsste, würde ich gern mit Edius und Fusion arbeiten. Ah, wirklich ein Grund einen Mac zu kaufen war Studio Artist von Synthetik Software. Eine sensationelle Software die es nur für den Mac gab. Wahrscheinlich jetzt Pleite wegen der vielen Raubkopierer.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

jogol hat geschrieben:Das in Musikstudios vorwiegend Apple genutzt wird, hat historische Gründe. ...
Vernünftige Worte. Ziemlich genau auch meine Ansicht und meine Erfahrungen.

PowerMac hat geschrieben:Okay. Angenommen ich bin jetzt von Zizi überzeugt und finde Windows-PCs geil und superschnell. Trotzdem habe ich keine Lust mich in Hardware einzulesen. Also kaufe ich einen funktionierenden Mac.

Warum solltest du umsteigen? Du arbeitest in der Medienbranche, bist Mac-Software und OSX gewöhnt.
Wenn du nen Mac für bestimmte Aufgaben optimieren willst, dann musst du dich entweder selber mit Hardware beschäftigen, oder du gehst zu einem Fachgeschäft deines Vertrauens und nennst da deine Anforderungen.
Beim PC ist das exakt genau gleich. Bei uns in der Gegend ist z.B. Arlt ein Fachhändler, den ich empfehlen kann. Da kauft man entweder einen fertig konfigurierten Computer von der Stange, oder man lässt sich beraten und bekommt einen Individual-PC der auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Beide werden zuverlässig funktionieren.
Im Gegensatz zu Zizi bin ich nicht der Ansicht, daß ein PC halb so viel kostet wie ein gleichwertiger Mac. Vielleicht ist er etwas günstiger.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

PowerMac hat geschrieben:Okay. Angenommen ich bin jetzt von Zizi überzeugt und finde Windows-PCs geil und superschnell. Trotzdem habe ich keine Lust mich in Hardware einzulesen. Also kaufe ich einen funktionierenden Mac.
Damit bestätigst du die vorherrschende Meinung, dass Macs für Leute gedacht sind, die sich mit Rechnern nicht auskennen (wollen) und vornehmlich in der Kreativ-Branche tätig sind.

Hardwaredefekte treffen jeden Rechner - egal ob Mac, PC oder irgendein Serversystem! ;)

Ich selber bin dagegen als PC-Schrauber zu bezeichnen, der hin und wieder den PC aufrüstet, was überaus wichtig für mich ist.
An einem Notebook kann ich z.B. nur sehr beschränkt etwas ändern, weshalb ich Notebooks nicht sonderlich interessant finde. Auch möchte ich meine Rechner nicht in fremde Hände zur Wartung/Reparatur geben müssen. Das erledige ich lieber selber. Mit Hardware setze ich mich auch ausseinander - als Informatiker bin ich da für vieles offen! ;)

Somit sind wir zwei grundsätzlich verschieden Anwedertypen - wobei jeder mit der Wahl des Rechnertyps zufrieden ist. Damit besteht auch kein Grund, dem anderen seinen Rechner schlecht zu machen!

Wenn einem Windoof am PC auf die Nüsslein geht, kann er auch Linux verwenden - das steht jedem bei PC-Hardware frei. In diesem Thread sollte man wohl doch besser zwischen Windows-PC und Linux-PC unterscheiden und nicht alles in einen Topf werfen was "PC" ist! Linux läßt sich selbstverständlich so ziemlich auf allen Systemen installieren, im Gegensatz zu Windows und MacOS.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

Hallo !
Ich bin der Meinung das jeder, ob Mac oder PC User, wenn er zufrieden ist mit seinem System, natürlich dieses für das richtige und beste hält und damit auch in seinem individuellen Fall recht hat.
Das in vielen Tonstudios , wie auch in meinem, einige Mac`s stehen hat bestimmte Gründe.

1. Logic PRO
2. Pro Tools
3. Tightes Midi Timing (kein PC Vergleich)
4. Workflow dank Performance einzigartig
5. Unproblematisches Betriebssystem
6. Systemstabilität
7. Wirtschaftlicher in Sachen Wartung/Pflege
8. Auf Zeit gerechnet günstiger wie PC

Ausserdem ist es auch eine Geschmackssache und über Geschmack lässt sich nicht streiten. Sicher ist aber, wenn ich morgens die Anlage hochfahre und sehe meinen 27"iMac und meinen Power Mac mit 30" Display dann macht es mir doch gleich viel mehr Spass daran und damit zu Arbeiten. Dieses Gefühl wird mir nie ein Windows Rechner vermitteln können. Statussymbol ? Na und. Ich kann es mir halt leisten.
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

musk74 hat geschrieben: Sicher ist aber, wenn ich morgens die Anlage hochfahre und sehe meinen 27"iMac und meinen Power Mac mit 30" Display dann macht es mir doch gleich viel mehr Spass daran und damit zu Arbeiten. Dieses Gefühl wird mir nie ein Windows Rechner vermitteln können.
Hattest du schon mal vergleichbar ausgestattete Windows-Rechner mit 27" und 30" Display?

Könnte es sein, dass mancher Umsteiger ins Apple-Lager von mittelmäßigen bis billigen und schlecht gewarteten PC's kam?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von RickyMartini »

Der 27" iMac reizt mich auch sehr - wegen seiner flotten Hardware. Die etwa 1500€ sind dafür auch vollkommen ok. Nur muss ich darauf noch ein Weilchen sparen. ;)

Über Bootcamp müßte man doch mit W7 über ein BD-Laufwerk Filme auf Blu-ray anschauen können?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



musk74
Beiträge: 77

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von musk74 »

hi meggs!

ja ich habe im schnittraum hp workstations mit 50tb Raid HD die mit adrenalin mitgeliefert wurden. ich bin damit sehr unzufrieden.
trotz videocation installation und ständiger wartung gibts fehlermeldungen, abstürze usw.
windows meckert andauernd über irgendwelche resourcen und was mich am meisten ärgert ist das ich nur eine anwendung sauber fahren kann.
wenn ich eine dvd brennen will, habe gleichzeitig photoshop geöffnet und bin im schnitt ist die kiste völlig überfordert und geht radikal in die knie.
ebenso nervt diese beschissene virenscannung. so ein müll.
die wartungsfirma kommt alle 3 monate und fährt irgendwelche updates und sicherheitssachen für windows. was ist das denn für ein schrott.

dieser schnittplatz hat (ich hab 2 davon) hat mich mit adrenalin 30.000 euro gekostet.

ich hab im anderen raum einen 8Core Mac, ein V4hd stehen.
keine Abstürze. beste performance. keine wartung. keine updates. keine virenscannung. läuft !!!
ach ja. der schnittplatz kostete nur die hälfte.
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Mi 23:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39