Filmemachen Forum



Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
naheblicke
Beiträge: 1

Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von naheblicke »

Hallo Filmfreunde,
ich brauche eure Hilfe bei der Frage nach der richtigen Auswahl des Lichtequipments!

Zur Situation: Ich möchte kurze Werbefilme/Spots für Unternehmen und Selbstständige drehen, hauptsächlich für den Einsatz im Web. Die Aufnahmen sollen sowohl Einzelportraits (Vorstellungen der Personen usw), manchmal aber auch Interviewsituationen enthalten. Abgerundet werden die Aufnahmen durch Einblicke in das Unternehmen (z.B. die Büros, Close-Ups vom Schreibtisch, Kantine, Mitarbeiter beim Arbeiten usw). Das ist die Grobe Idee!

Ich würde jetzt gerne von euch wissen, welche Licht-Grundausstattung ich dafür benötige!? Natürlich ist mir klar, das es dafür nicht DIE Ausstattung gibt, aber was wäre für mich zum Anfang geeignet. Also genauer, ist es sinnvoll einen 3er Lichtkoffer 800 Watt Quarzlampen zu kaufen oder soll ich lieber einen Spotlichtkoffer kaufen, oder Dedos, oder wie aus diesen Möglichkeiten mischen? Gibt es was worauf ich UNBEDINGT achten sollte (außer das die Lampen keinen eingebauten Lüfter haben)?

Ich komme eigentlich aus der Fotografie, mit den Basics der Lichtgestaltung bin ich vertraut. Allerdings kenne ich mich mit Blitzköpfen und deren Eigenschaften besser aus als mit Dauerlicht - mit dem Spezialfall Filmlicht leider garnicht!

Ich arbeite mit einer Canon EOS 5D Mk 2. Im Studium hörte ich ein ganzes Semester zum Thema Film und habe dort auch einen kleinen Dokumentarspot (5 Minuten) gedreht. Allerdings ging es da mehr um Kameratechnik, Licht war nur sehr kurz angesprochen! Ich kann mir also keine Meinung darüber machen, was ich brauche!

Grundsätzlich sollte meine Lichtausstattung in einen PKW passen bzw. so kompakt wie möglich sein. Ich brauche keinen direkten Tipps für spezielle Leuchten oder Super-Profi Equipment, wie z.B. "kauf dir einen Koffer ARRILITE 650, weil nur ARRI ist gut". Vielmehr wäre mir wichtig zu wissen ob ich jetzt einen oder vier 800 Watt Flächenstrahler brauche oder ne 150 Spotleuchte mit Fresnel-Linse oder welche Kombination auch immer! Preislich sollte es für den Anfang unter 1000€ bleiben - aber wie gesagt, das ist erstmal egal! Baustrahlerlösungen will ich nicht, damit will ich nicht zu seriösen Kunden gehen. Aber ob auf der Leuchte jetzt ARRI draufsteht oder NoName ist, wäre egal!

Gibt es Erfahrungswerte zu Produkten der Firma FARSEEING?

Vielen Dank schonmal, ich hoffe auf eure Antworten!

Gruß Chris



rush
Beiträge: 15088

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von rush »

nabend,

wie du selbst schon sagst gibt es keine perfekte lösung...

dedo ist sicherlich gut - aber m.E. zu teuer und wenn du mal etwas mehr licht benötigst dann wird es da schnell eng... als effektlicht klasse - aber als standardlichtset würde ich es nur bedingt empfehlen.

die firma spielt meiner meinung auch keine entscheidende rolle... ich hab viel mit den 300w reporter leuchten von sachtler zu tun... und finde mit lampen in dem bereich kann man in der regel schon ganz gut arbeiten... vllt. als ergänzung noch eine etwas stärkere für indirektes licht oder als softbox wenn gewünscht... .

flügeltore sind halt auch wichtig, sodass du die lichtmenge gut regulieren kannst.. und das du den fokus der lampe variieren kannst... weich/hart
keep ya head up



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von videofreund23 »

gibt es auch spezielle Hersteller die du empfehlen würdest?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich hab Arris 5x 800. Die sind prima für fast alle Zwecke. In meinen Technik Tutorials hab ich teilweise mit den Optobeams von MBF gearbeitet, sind auch nicht schlecht, dafür deutlich günstiger. Zum Einstieg würde ich dazu raten. 650er sind auch OK. Das alles paßt auch in meinen PKW rein, allerdings hab ich es einzeln, nicht im Koffer.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Bernd E. »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:...Optobeams...sind auch nicht schlecht, dafür deutlich günstiger. Zum Einstieg würde ich dazu raten...
Der Tipp ist sicher richtig, allerdings bekommt man mit etwas Glück auch die Optobeam-Vorbilder, die Redheads von Ianiro, gebraucht nochmal um einiges günstiger als neue Optobeams. Ist natürlich vom Zufall abhängig, wann gerade etwas angeboten wird.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Bernd E. hat geschrieben: Der Tipp ist sicher richtig, allerdings bekommt man mit etwas Glück auch die Optobeam-Vorbilder, die Redheads von Ianiro, gebraucht nochmal um einiges günstiger als neue Optobeams. Ist natürlich vom Zufall abhängig, wann gerade etwas angeboten wird.
Stimmt, ich habe bei MBF auch mal einen für echt wenig Geld bekommen. Fragen hilft in solchen Fällen viel.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Johannes »

Die Jungs von Pam Events in Berlin verkaufen zurzeit welche. Auch die stärkeren Blondheads mit 2kw Leistung. Für die Redheads wollten sie um 100 Euro.

http://pam.pamevents.de/verkauf
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30