Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flex78
Beiträge: 42

Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Hallo Leute

Ich komm nicht mehr weiter!
Ich habe ein Encore Projekt mit der Auflösung 1280*720 und meiner meinung habe ich da Quadratische pixel.
Nun wenn ich das menu in After effects animieren will und dann wieder in Enocre importiere habe ich rechts und links schwarze Balken.
Das selbe gilt mit Videos aus iMovie und After Effects, obwohl alle Videos die Auflösung 1280*720 haben.

Ich bin am Ende...
Wer kann mir wohl weiter helfen?

Gruss Stephan[/code]



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Liegt daran da Adobe früher in PAL mit vorlagen (QUadratische Pixel ) 1024x576 also 1,77 geabreitet hat.
Dein 720P (1280:720 = 1,77) also ist das gleiche Verhältnis.
Jetz seit CS4 gibt es aber plötzlich Vorlagen für PAl in 1050x576 also 1,82.
Wieso das so ist hab ich selbst nicht kapiert.
Aber vieleicht kanns ja jemand begründen.

NAja Tipp von mir.
Nimm ein PAl Projekt, zieh ds HD MAterial rein und verkleinere es soweit das du die Streifen niocht hast. Du Verlierst oben und unten dann minimal Bildfläche.

Viel Erfolg

MFg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

mhh, verstehe ich nicht ganz. Arbeite nicht mit Vorlagen sonder mit eigenem menu aus Photoshop.
Und wie kann ich das Mat. in Encor verkleinern?

Danke und Gruss
Stephan



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Hm Verteh ich nicht ganz. Encore nimmt das was es kriegt.
Welche Photoshop Vorlage nimmst du.
Welche größe hat das Dokument?

Nimm mal 1050x576 und du wirst sehen es passt.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

ok, vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Das menu Passt, aber jeder Inhalt egal ob Video oder AE Komp. mit der gleichen auflösung, dass ich in das Encore Projekt importiere, bekommt ganz kleine (7-10px) schwarze balken auf der Seite.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Wie ist dein Komposition in AE eingestellt?
Welche Größe?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Alle Komp. und auch das viedo mat hat 1280*720 mit quadtratischen Pixeln..

Das Projekt in Encore ist ein Bluray Projekt in 1280*720 das ziel ist es aber das in dieser Aulösung in Flash auszugeben.

Also hat alles die gleiche Auflösung un Pixel grösse, darum verstehe ich das nich woher die schwarzen balken kommen..



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Das versteh ich jetzt auch nicht ganz.
Ist es sicher in der Komposition Quadratische Pixel eingestellt?
Wie Exportierst du es in AE?

Anbei ein Foto mit der Erklärung bei SD MAterial. Hier hatte ich auch das PRoblem wenn ich HD als SD ausgebe das ich schwarze BAlken habe!

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

ja ungefähr so sieht es aus.
Egal wie ich exportiere entweder über Dynamic Link oder wenn ich einen Film in AE rendern lasse immer die Balken.
Wie gesagt auch wenn ich ein Film aus iMovie nehme passiert es
Und ja bin sicher Quadratische Pixel, habe auch schon anderes Probiert, wird aber dann noch schlimmer..



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Ich habe gerade eine PSD Datei als Schnittfenster importiert (1050x576)
Und ich hatte ein total komisches Bild.
Jetzt habe ich die Vorlage in PS verwendet mit Pixelseitenverhältnis und sehe da es passt.
Encore ist einfach merkwürdig.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Man glaubt es kaum habe das selbe mit der PC Version ausprobiert und da klappt es!
Jetzt ist es noch weniger nachvollziehbar, aber egal mache nun das Projekt mit dem PC..

Danke für deine Hilfe!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von WoWu »

@ flex 78
Schau mal in diesen Thread, da ist alle erklärt:
viewtopic.php?t=75178?highlight=1050
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

@wowu
Danke für diesen sehr inbteressanten Beitrag, aber das hätte mein Problem nicht gelösst. Ich hatte diese gemacht was da beschrieben war und hatte immer noch die ränder.
Zudem ist diese Problem wohl nur bei der MAC versin von Encore vorhanden, auf dem PC gehts...

Danke und Gruss



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von WoWu »

@ felx 78

Dann kann gut sein. Quicktime kennt diese Unterschiede bis heute nicht. Oder aber, es wurde bei irgend einer Komponente PAL ausgewählt und nicht ITU601, denn PAL wäre bei einem 720x576 Projekt natürlich die falsche Wahl, weil die Projektparameter dann tatsächlich zu klein wären und hinterher wird es dann wieder auf 720x576 weiter verarbeitet und man hat so zwangsläufig die Balken.
Vielleicht stehen die Parameter in der PC Anwendung ja nur korrekt.
Das könnte auch möglich sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

habe alle parameter mit einander verglichen, zudem ist es kein 720x576 sondern ein 1280*720 und sollte somit quadr. Pixel haben, was beim PC so ist...

und an quicktime wird es glaube ich auch nicht liegen da ich die AE Komp. direkt ins Encore importiere ohne irgendwann ein Qucktime zu machen.

Naja egal, arbeite jtzt mit dem PC.. Trotzdem Danke für die Mühe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11