Postproduktion allgemein Forum



Bester Codec / Einstellung für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
timmeyy
Beiträge: 40

Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von timmeyy »

Hallo,

mit welchem Codec / welchen Einstellungen (Bitrate, etc.) habt
Ihr die besten Erfahrungen bei Youtube gemacht?


Höchste Qualität hochladen heisst ja da noch lange nicht dass auch
die höchste Qualität nach der Konvertierung dabei rauskommt.

Gibt es evtl. sogar ein Format das Youtube nach dem Upload nichtmehr
umwandelt, sondern direkt übernimmt?


Gruß
Tim



Baxter.
Beiträge: 9

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Baxter. »

Hi,

beim Video Upload gibts jenen Link: http://www.google.com/support/youtube/b ... 2&hl=de-DE

Vielleicht hilft dir das schon



david2
Beiträge: 244

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von david2 »

Mich würde auch speziell die SD, 16:9 Auflösung interessieren.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Interlaced_Killer »

Da Youtube offensichtlich verschiedene Versionen kodiert, und später auch gerne mal alles umkodiert, ist es am besten, du baust deine Videos möglichst ohne Qualitätsverlust. Eine Neukompression wird vermutlich so oder so stattfinden.

Ergänzung 29.11.2009:

Wie ich gelesen habe, speichert Youtube das Quellmaterial auf separaten Servern, um bei Erhöhungen der Qualität (wie kürzlich Full-HD) dies auch für ältere Videos nutzen zu können.

Daher ist es eigentlich optimal, die Dateien im Quellformat zu belassen und nur die Schnittszenen neu zu rendern ("Smart-Rendering") oder bei kompletten Neurendern den bestmöglichen Codec für eine annehmbare Dateigrösse zu wählen. Ich lade derzeit einfach die .m2ts-Dateien hoch (AVCHD, h.264).



Brockhaus
Beiträge: 18

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Brockhaus »

Hallo,

kann mir bitte jemand zum Thema helfen? Habe die Suchfunktion benutzt und jetzt raucht mir der Schädel vor lauter "Codecs" und "Kontainerformaten"... Bin völlig durcheinander.

Also,
ich habe ein Video mit dem Videostudio 8 geschnitten und bearbeitet. Nun möchte ich eine Videodatei ausgeben, die für Youtube gut geieignet ist und gute Bildqualität bietet.

Das Ausgangsmaterial hat folgende Eigenschaften:
640 x 360 Pixel
Bildfrequenz: 200 Bilder/s (steht zumindest so unter "Eigenschaften")
Datenrate: 40604 kBit/s
Videokomprimierung: CamCodec (Camstudio)
Dateityp: AVI file

Man kann mit dem Videostudio 8 z.B. auf den XviD Codec zugreifen, indem man bei der Ausgabe "benutzerdefiniert" und dann als Dateityp ".avi" auswählt. Auf diese Weise erhält man Zugriff auf eine ganze Reihe von Codeces, die für mich allesamt wie böhmische Dörfer klingen.

Ich möchte einfach nur wissen, welchen Codec ich für meine Zwecke auswählen bzw. downloaden sollte.
Habe mir das DivX 8-Paket 'runtergeladen, weil da dieses H264 drinsteckt.
Im Videostudio 8 wird allerdings nur "DivX 6.9.2 Codec (2 Logical CPUs)" angezeigt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18