Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



HMC 151



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
NEEL

HMC 151

Beitrag von NEEL »

Hallo,

bin am Überlegen, meine heißgeliebte HMC 151 abzugeben. Kaufdatum Juli 2009. Ich habe damit erst einen Kurzfilm gedreht und wollte eigentlich über den Winter einen längeren Dokfilm sowie einige Imagefilme drehen, aber es hat sich für mich eine neue berufliche Perspektive ergeben, weswegen das gute Stück nur rumliegen würde.

Die Bildqualität ist sagenhaft, vergleichbar mit der HVX 200 bzw der HPX 171. Auf eine 32 Gbyte Karte passen drei Stunden in bester Qualität, was für mich das Kaufargument über die HVX war, da ich dokumentarisch arbeiten wollte und mir keine Mengen an P2 Karten leisten will. Durch die günstigen Speichermedien ist diese Kamera auch ideal für Veranstaltungsfilmer oder Hochzeitsfilmer. Mit einer Anfangsbrennweite von 28mm (KB-Äquivalent) erspart man sich in den meisten Fällen das Weitwinkel. Die Cam ist relativ leicht und liegt gut in der Hand. Wer allerdings nicht transkodieren will, sollte die Finger davon lassen. Die Kamera zeichnet mit 21-24 Megabit/Sekunde in AVCCAM auf, das ist die Profivariante von AVCHD. Dieses Format sollte vor der Postpro am Besten transkodiert werden, z.B. in Canopus HQ, DVCPro HD oder DNxHD für den Avid. Das benötigt etwas Zeit, die Cam ist daher nix für Newsleute sondern eher im geplanten szenischen oder dokumentarischen Bereich zu Hause. Da schlägt sie sich jedoch ziemlich gut, für mich ist es auch aufgrund der guten Leica-Optik die beste Cam für Rucksackreisen und Reise-Dokfilme (im Gegensatz zur 5DMarkII kann man sie auch über längere Zeit in der Hand halten und bleibt mit etwas Übung "wackelarm"). Der 1/3 Zoll Chip ist im dokumentarischen Bereich IMHO wesentlich besser als der Vollformatchip der 5D, da man kein Problem mit ungewollten Unschärfen hat (ich hatte meine 5D bereits im März mit dem Ziel Reisedokfilme zu drehen gekauft, aber da gab es mir einfach zu viel unscharfen Ausschuß, kurze Akkulaufzeiten, blöde Ergonomie etc, weswegen eine "richtige" Cam in Form der HMC her musste.). Im szenischen Bereich lohnt es sich jedoch, einen 35mm Adapter einzusetzen. Eine Transcoder Software von Panasonic liegt bei.

Edit: Ein weiterer Grund für meine Entscheidung die HMC zu kaufen war auch, dass sie über HDMI ein 4:2:2 Signal ausgeben kann, was ideal für Greenscreenaufnahmen ist.

Kamera ist fast neu, die dazugehörige Edius-Neo Schnittsoftware ist noch nicht einmal postalisch bei mir angekommen und kann daher vermutlich vom neuen Besitzer problemlos registriert werden.

Die Cam gibt es komplett mit Originalkarton und Rechnung vom Juli. Es handelt sich um Deutsche Ware, gekauft in Berlin. Die Cam kann gerne abgeholt werden. Preis 2900 Euro. Tiefer möchte ich eigentlich nicht gehen, da sie wirklich fast unbenutzt ist und ich sie sonst lieber behalte. Wer sich bereits überlegt hat, eine HMC 151 zu kaufen, erhält meine HMC daher 300-600 Euro unter dem günstigsten Neupreis. Auf Wunsch kann auch die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden.
Zuletzt geändert von NEEL am Do 15 Okt, 2009 22:57, insgesamt 2-mal geändert.



J-o-n-as
Beiträge: 14

Re: HMC 151

Beitrag von J-o-n-as »

Hi NEEL,

Falls das gute Stück noch da ist,könnte ich es für etwa 2 Tage reservieren ?

Jonas



NEEL

Re: HMC 151

Beitrag von NEEL »

Hallo Jonas,

sie ist für Dich bis Sonntag reserviert.

Neel



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: HMC 151

Beitrag von christophmichaelis »

Hallo !

Ist die Kamera noch zu haben ?

Gruß, Christoph

info@christophmichaelis.de



neils
Beiträge: 140

Re: HMC 151

Beitrag von neils »

Hallo, ist die Kamera noch zu haben?
Gruss,
neils



Moviefan17
Beiträge: 33

Re: HMC 151

Beitrag von Moviefan17 »

Hallo,

ist die HMC 151 noch zu haben?

LG
Alle wollen euer Bestes. Lasst es euch nicht nehmen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27