Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
alibaba
Beiträge: 552

kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von alibaba »

steht eig alles oben, wie schnell soll sie sein gibts probs mit sdhc ?
so gross wie möglich oder doch lieber 2 kleinere?
vielleicht ne markenkarte transcend kingston oder doch sandisk?
wer kann kurz was dazu sagen?



deti
Beiträge: 3974

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von deti »

Nimm eine oder mehrere billige 16GB Karte(n). Egal welche.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?su ... sort=preis

Deti



Rekammlif
Beiträge: 7

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von Rekammlif »

Hallo ich stehe vor dem selben Problem, ich besitze auch die 500D. Das Problem verstärkt sich auch dadurch, dass wenn man sich mal die Erfahrungsberichte anguckt, forausgesetzt man findet überhaupt mal welche, dann gibt es da schon einen nicht ausseracht zu lassenden Anteil an schlechten Kritiken, sei es das die Karte defekt ist nach ein paar mal benutzen oder zu langsam bei diversen HD Camcordern. Vielleicht kann jemand auch eine Gute Seite nennen wo man wirklich gescheite Erfahrungsberichte bzw. soetwas wie langzeittests finden kann. Vielleicht hat jemand auch die 500D, und bereits eine gute wirklich zuverlässige Speicherkarte die er Empfehlen kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von B.DeKid »

SanDisk Extrem (Pro) die taugen!



JonasB
Beiträge: 510

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben:SanDisk Extrem (Pro) die taugen!
In die Richtung würde ich auch gehen^^
Zwei 8er ScanDisk mit 15 bits zum filmen. Mehr brauchste nicht.

M F G

Jonas
Lalilu



Rekammlif
Beiträge: 7

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von Rekammlif »

Ja ich tendiere auch zu den SanDisk. Meintest wohl 15 Mb/s

was haltet ihr von den SANDISK® 8GB SDHC ULTRAII / SD 8 GB - HIGHSPEED 15 MB/s



deti
Beiträge: 3974

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von deti »

Rekammlif hat geschrieben:Ja ich tendiere auch zu den SanDisk. Meintest wohl 15 Mb/s

was haltet ihr von den SANDISK® 8GB SDHC ULTRAII / SD 8 GB - HIGHSPEED 15 MB/s
Oh Mann du lässt dich ja leicht vereiern.

Deti



Rekammlif
Beiträge: 7

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von Rekammlif »

deti hat geschrieben:
Rekammlif hat geschrieben:Ja ich tendiere auch zu den SanDisk. Meintest wohl 15 Mb/s

was haltet ihr von den SANDISK® 8GB SDHC ULTRAII / SD 8 GB - HIGHSPEED 15 MB/s
Oh Mann du lässt dich ja leicht vereiern.

Deti
Wieso, hab eben kaum Anhastspunkte welche wirklich zuverlae'ssig arbeitet, guck dir mal die Erfahrungsberichte an. Klar kann man auch Glueck haben und die Karte haelt ewig, aber ich versuche dies moeglichst im Vorfeld zu vermeiden Pech zu haben.
Wie Aussagekr'ftig letytendlich diese Erfahrungsbericht sind weiss ich nicht. Vielleicht kannst du deine Aussage naeher kommentieren Deti



Jan
Beiträge: 10117

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von Jan »

Hallo,


obwohl ich das Material einer 500 D Videodatei noch nicht auf dem Rechner hatte, ist die Aussage mit "Nimm irgend eine Karte" sehr gefährlich.


Es gibt auch billige 16 GB Class 2 Karten, mit denen halt nicht viel mehr geht als 2 MB/sek (16 MBit/sek).

User im Internet meinten, dass die 500 D Videodateien so ca 4-5 MB/sek (32-40 MBit/sek) brauchen.

Obwohl 4-5 MB/sek für ein 1280x720,mit 30 B/sek oder 1920x1080 mit 20 B/sek mit MPEG 4 - H 264 schon heftigst viel wären, da AVCHD Camcorder mit 1920x1080, 30 B/sek maximal 3 MB/ sek (24 MBit/sek) benötigen. Daten von regulären H 264 und AVCHD sind in etwa gleich gross.



Wenn die Werte so stimmen, wäre eine San Disk Ultra mindestens notwendig.


Transcend Karten sind teilweise sehr günstig, aber nicht jeder User ist zufrieden mit der Haltbarkeit. Über Kingston kann ich nicht viel sagen.
San Disk ist der Weltmarktführer, ab der San Disk Klasse "Ultra" Karten gibt es seltens Ausfälle, obwohl die mit ihren 15 MB/sek (bei Class 4) auch ein wenig schummeln.

Einfache San Disk Karten (Class 2) haben eher ein einfaches Niveau und die Ausfallquote ist zum Teil merklich. Das ist auf billigere Technik & Chips zurückzuführen.


Pansonic hat auch gute Karten im Sprtiment, sie haben auch als einer der ersten Firmen die Class 10 auf ihre Karten gepappt. Panasonic Karten sind aber eher hochpreisig, die Ausfallquote ist nach meinen Erfahrungen in der Firma sehr gering, zumindest ab Class 4.


Wer hat den eine 500 D zur Hand und filmt mal 10 sek oder 1 min (1280x720 und 1920x1080) um die genaue Datenrate zu finden ?


VG
Jan



alibaba
Beiträge: 552

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von alibaba »

38,91 mbit/s bei 1080p20 und bei 720p sinds 27,09



deti
Beiträge: 3974

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von deti »

Die drei billigsten Karten in meinem obigen Link sind alle vom Typ Class 6 - also erreichen mindestens 6 Mbytes/s beim Lesen & Schreiben. In der Praxis kommt man auf ca. 9Mbytes/s beim Schreiben und ca. 18Mbytes/s beim Lesen. Das reicht doppelt bzw. 4-fach für eine EOS 500D - zumindest bei uns in der Firma. Wenn es dich aber glücklich macht, dann kauf dir eine Karte für 40-50€ - es ist ja nicht mein Geld.

Deti



Jan
Beiträge: 10117

Re: kurze frage welche sd karte für 500d zum filmen

Beitrag von Jan »

Hab ich wohl übersehen, dass Class 6 Karten genannt & gemeint wurden.

@ alibaba - danke also Class 4 für 720 P und Class 6 für 1080 P.


Ich hatte aber schon ne Class 6 Karte vom Billiganbieter (ich will die Firma nicht schon wieder durch den Kakao ziehen), sie schafft nicht einmal Class 4 (Canon HF 200 mit 24 MBit/sek verweigert den Filmbeginn).

Bekannte Firmen sollten die Class 6 wohl einhalten.

Am Ende hat Deti aber Recht, jeder User hat mit bestimmten Karten gute oder weniger gute Erfahrungen.


Panasonic hat aus ihren alten Class 6 Karten ja auch einfach Class 10 Karten gemacht, man sagte mir, dass es damals halt nur Class6 gab und die Karte eh Class 10 geschafft hätte....


Also kann man davon ausgehen, dass viele Class 6 Karten Firmen die noch nicht umgestellt haben, auch 10 MB/sek dauerhaft schaffen, was dann für fast alle Video Consumer reichen solte, selbst für Speicherfresser wie zb Olympus E-P 1 mit 720 P und MJPEG.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07