Postproduktion allgemein Forum



m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
thewhitesmoke
Beiträge: 25

m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

Guten Tag,
ich habe bei Google einen Weg gesucht um meine mit der HDV Cam aufgenommenen Videos umzuwandeln. Diese speichere ich auf einer externen HDD welche es für die Cam gab. Die Dateien werden als m2ts abgespeichert. Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden die ich auch verstehen kann.Könnte mir sagen wie ich nun die Dateien (1 Video wurde in 3 Dateien aufgeteilt mit a 4GB) auf einen DVD brennen kann. In einem Beitrag habe ich etwas von AVCHD gelesen oder demuxxen und ähnliches. Wie viel Verlust bekomme ich letztendlich wenn ich mein 12 GB Video auf einen 8,5 GB Double DVD brennen möchte oder auch auf Blue Ray DVD brennen. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
MFG Al



tommyb
Beiträge: 4921

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von tommyb »

Willst Du das ganze Abspielbar haben? Also etwa in einem Bluray-Player? Dann musst Du entsprechend einen AVCHD DVD erstellen. Wie schlecht das Material bei der Verkleinerung wird, hängt gänzlich von der verwendeten Bitrate ab.

Willst Du das ganze NUR sichern, dann brenne die Dateien einfach als Daten DVD.



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

1.Das soll keine Daten DVD sein.
2. Es soll dann auf Bluw Ray abspielbar sein
3. Wie bekomme ich die Datenrate heraus? Meine Cam ist die Sony HVR Z5E. Die speicher auf Full HD Auflösung direkt sowohl aufs Band MINI DV HD als auch gleichzeitig auf HDD als m2ts datei.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von tommyb »

Aha.

Also

1) hat deine Kamera keine Festplatte, sondern höchstens den MRC1K Recorder der auf Compact Flash aufzeichnet. Das mal zum Verständnis.

2) ist das was Du aufzeichnest HDV, somit MPEG2 und somit nicht direkt mit einer Authoringsoftware die AVCHD DVDs erstellen verarbeitbar.

Eine einfache Lösung für Dich wäre evtl. das NERO Paket in der Version 9, denn da gibt es die Möglichkeit das Material ohne große Vorkenntnisse zu einer AVCHD DVD zu wandeln um diese in einem BLU RAY Player gucken zu können.



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

1. Das ist eine externe HDD mit 160GB die über Firewire an die Cam angeeschlossen ist. HDR 60
2. Wieso nur mpeg2 ? Ich dachte das gäbe es noch höherwertige codecs.

3. Wenn ich Nero benutze, weiss aber immer noc nicht, ob er nun die 3 Datein auch gleichzeitig zusammenführt. Wie gesagt splittet die Sony HDD das Video in Teile auf.

4. Du schreibst Blue Ray gucken? Ich möchte natürlich auch auf Blue Ray mit höchster Qualität aufnehmen



domain
Beiträge: 11062

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von domain »

Die Zerstückelung eines Videofiles in mehrere 4 GB-Files spricht für eine heute schon eher ungebräuchliche Formatierung deines HDR60 im FAT-System und nicht mit NTSF.
Allerdings verstehe ich dein Problem sowieso nicht. Du wirst doch nicht schon bei der Aufnahme Clips mit mehr als 4 GB produzieren.
Und nach dem Schnitt gibt es fürs kontinuierliches Abspielen von 12 GB oder mehr den WD-Player
http://www.testberichte.de/p/western-di ... richt.html
Abgesehen davon lassen sich meines Wissens auch die mpeg2-Dateien deiner HVR Z5E auf Blu-Ray abspeichern und auch zumindest mit dem PC abspielen. Mit AVCHD H.264 hast du gar nichts zu tun, wenn du nicht willst.



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

domain hat geschrieben:Die Zerstückelung eines Videofiles in mehrere 4 GB-Files spricht für eine heute schon eher ungebräuchliche Formatierung deines HDR60 im FAT-System und nicht mit NTSF.
Allerdings verstehe ich dein Problem sowieso nicht. Du wirst doch nicht schon bei der Aufnahme Clips mit mehr als 4 GB produzieren.

Wieso nicht? Ich nehme z.B. kontinuierlich 80 min video auf. Da es auf HD eingestellt ist nimmt die HDD bisher immer 3 Datei auf mit jeweils 4 / 4 / und 3 GB. Diese festplatte nimmt nicht auf einer Datei auf. Soll und kann ich solch eine Platte umformatieren damit sie auf einer Datei aufnimmt und macht das einen Sinn / Unsinn?

Und nach dem Schnitt gibt es fürs kontinuierliches Abspielen von 12 GB oder mehr den WD-Player
http://www.testberichte.de/p/western-di ... richt.html
Abgesehen davon lassen sich meines Wissens auch die mpeg2-Dateien deiner HVR Z5E auf Blu-Ray abspeichern und auch zumindest mit dem PC abspielen. Mit AVCHD H.264 hast du gar nichts zu tun, wenn du nicht willst.



domain
Beiträge: 11062

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von domain »

Ja dann wirst du 3 Files halt in einem NL-Editor zusammenstückeln und dir den weiteren Workflow überlegen müssen. Ist doch kein Problem.



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

domain hat geschrieben:Ja dann wirst du 3 Files halt in einem NL-Editor zusammenstückeln und dir den weiteren Workflow überlegen müssen. Ist doch kein Problem.

Ein Problem ist das ja alles nicht. Was ist NL Editor? Ich mag es sehr wenn man mit kürzeln umherwirft ;-) Und welche sollte ichda nehmen?



domain
Beiträge: 11062

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von domain »

Sag mal hast du die Kamera und den Recorder in der Tombola gewonnen oder geerbt?
Bitte nicht böse sein, aber mit einer derartigen Ausstattung stell man normaler Weise keine solche Fragen mehr. NLE = Schnittprogramm



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von thewhitesmoke »

Also ich will dich jetzt nicht angreifen. aber : Weder noch. Es gibt personen die sich nicht für solch einen firlefanz kürzelansammlung interessieren. Bei mir heisst das Schnittprogramm. Was bringt dir das wenn du in deinem Leben lauter kürzel kennst. Man sollte versuchen die schwirigsten Sachen für den "dummen" einfach zu erklären. Wenn du das schaffst (oder jeder andere ) dann spricht man von Qualität und glaube mir. Ich komm aus dem Vertrieb und bin...das ist ja egal. Macht gar nichts zur Sache. Also danke für deine Erklärungen aber bei mir bringt das nicht so viel lauter kürzel zu benutzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von domain »

Das Verwenden von Abkürzungen mach schon Sinn, vor allem wenn sie andauernd gebraucht werden und Konsens um ihre Bedeutung besteht, oder sollte man z.B. andauernd "United Nations Organization" statt UNO schreiben. So auch bei NLE, 3 Buchstaben gegenüber 15.
Bei allen unbekannten Abkürzungen empfiehlt sich, den Begriff in Google einzugeben mit dem Zusatz "def"



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Beitrag von B.DeKid »

Zieh die 3 Datein in ein Schnittprogramm deiner Wahl.

Lass dann den ganzen Schnittbereich ausgeben in das Format welches du haben willst.

...................................

Unter doom9 bekommst du Bit"TaschenRechner" - damit kannst du dann ausrechnen welche Einstellungen der Kompremierung du wählen musst bei deinem Wunsch Medium ( DVD)

................................

Mit XPBURN kannst Du alles brennen was es gibt

...............................

Mit SUPER kannst Du alles neu umrechnen in dein jeweiliges ZielFormat/Codec

...............................

Deine Platte würd ich nicht umbedingt neu formatieren , wer weiss ob dann der Chip der HHD noch auf die Platte schreiben kann.

................................

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32