Die Pro80 scheint zumindest besser zu sein als man es ihr auf den ersten Blick zutrauen würde, denn in diesem Vergleichstest http://www.videoaktiv.de/Artikel/CAMCOR ... Licht.htmlbw96_261 hat geschrieben:...Gibt es aber niemnaden, der meine beiden Beispiele schon mal ausprobieren konnte...
Ja schon, aber wer wird denn soviel Geld für ein in Deutschland illegales Gadget ausgeben. Das geht auch frei von MwSt und Zoll für unter 22€ bei http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8758 - dazu passend gibt es auch den UMTS, GSM und WLAN Blocker oder auch Laser mit 500mW.KrischanDO hat geschrieben:gibt es bei Gadget den praktischen GPS-Jammer:
Für den Preis scheint es in der Tat eine Empfehlung wert zu sein, wobei ich beim hier geplanten Einsatz an einer HG20 Folgendes bedenken würde: Das Comer-Licht ist größer und schwerer als die Kamera selbst, und braucht einen Adapter, da die HG20 nur den Canon-eigenen Mini-Zubehörschuh hat. Insgesamt lastet so eine ganz ordentliche Beanspruchung auf diesem Schuh, der dafür möglicherweise nicht ausgelegt ist. Da ist das Comer 1800 auf einer Winkelschiene neben der Kamera sicher besser untergebracht.r.p.television hat geschrieben:...Ich kann nun die Comer 1800 LED-Leuchte aus China empfehlen...
Ich hatte die Leute mal statt auf meiner XH A1 auf meiner HV30. Ist wirklich sehr kippelig dann. Am besten man packt Leuchte und Kamera gleichzeitig beim Filmen. Wenn der Zubehörschuh natürlich erst noch adaptiert werden muss ist das in der Tat nicht ideal. Eine Winkelschiene wird notwendig sein. Aber die Leuchte macht einfach mit Abstand das beste Licht. Wenn ich das als alter Halogen-Verfechter sage muss was dran sein.Bernd E. hat geschrieben:Das Comer-Licht ist größer und schwerer als die Kamera selbst, und braucht einen Adapter....