News-Kommentare Forum



Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von tom »



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

"The days of the DSLR for serious digital nature, outdoor, interior and landscape photography are numbered"
Bei allem Respekt vor Mr. Rockwell, aber die aus diesem Test gezogene Schlussfolgerung ist schon sehr fragwürdig. Die Debatte zwischen Meßsucherkamera und SLR ist ja nicht mit der M9 aufgekommen, sondern jahrzehntealt. Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen und genausowenig wie M5, M6 und M7 der F3, F4 und F5 das Lebenslicht ausblasen konnten (und umgekehrt), wird das die M9 mit D3, D700 und 5D MkII schaffen - ob analog oder digital, ist bei diesem Vergleich egal.
Dass zu "ernsthafter" Naturfotografie nicht nur Weitwinkel-, sondern auch Tele- und Makroaufnahmen gehören (beides logischerweise Schwachpunkte einer Meßsucherkamera), lässt der Amerikaner Rockwell wohl nicht ohne Grund weitgehend außen vor, aber Hauptsache, der Sensor der M9 ist ebenfalls Amerikaner...



photodudi
Beiträge: 60

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von photodudi »

allein die tatsache bei einem test zoomobjektive mit festbrennweiten zu vergleichen, disqualifiziert mr. rockwell schon.
dass ein 16-35 weitwinkelzoom nicht an eine leica festbrennweite ran kommt ist wohl kein geheimnis.
da ist es auch ganz egal was für ein system hinter der linse montiert ist.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von Zizi »

allein die tatsache bei einem test zoomobjektive mit festbrennweiten zu vergleichen, disqualifiziert mr. rockwell schon.
dass ein 16-35 weitwinkelzoom nicht an eine leica festbrennweite ran kommt ist wohl kein geheimnis.
da ist es auch ganz egal was für ein system hinter der linse montiert ist.
Seh ich auch so .. Schraubt man ein Makro FB an einer 5D oder D3 sieht das genau umgekeht aus !
Der vergleich ist einfach nur Lachhaft vor allem ist das Canon Glas nicht gerade Scharf !
Auserdem warum sollte es nicht so sein .. die Leica kostet 6000€ hat einen gleichgroßen Sensor.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

na, das geht hier ja wunderbar friedlich zu. Im Nikon-Forum entzünden sich an Rockwells Statements regelmäßig Hasstiraden zwischen religiösem Wahn und unkontrolliertem Sozialneid.

Klar, wenn ich losgehe und ein paar großzügige Landschaften machen will, ist die M9 mit dem 28er leichter und wahrscheinlich sogar schärfer als meine D700 mit MB10 und 24-70 2,8.
Für die 5.000 € Preisunterschied lasse ich mir die D700 einfach von einer netten Assistentin tragen...

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich hab zwar nur eine Voigtländer Bessa R2 und eben Canon Eos 1 und Eos 1V sowie eine Eos 400D plus noch 2 Mamiya Cams (645 und RB67) und ne Olympus Miu 1030 SW. (Das sind die Cams die Ich im Haupteinsatz habe, hab aber noch nen paar andere die Liste füllt einen ganzen Schrank bei mir und alle sind Funktionstüchtig )

Dazu jede menge Linsen von verschiedenen Anbietern.

Ich kann den Vergleich nicht nachvollziehen.

Eine Bessa oder von mir aus M Leica ist auf keinen Fall besser als die Canon oder Mamiya Cams.

Der Vortteil an der Bessa sind aufjedenfall die Optiken ....aber mit den Leica oder Zeiss Linsen erhalte Ich gleichwertige Fotos.

Sofern ist das wirklich eine Glaubensfrage.

Vom Handling her bevorzuge Ich klar die EOS 1 er Cams in Kombie mit L IS Optiken.

Für Landschaften und Makro bevorzuge Ich manuelle Leica und Zeiss Linsen (Balgen bei Macro)

Fotografieren tue Ich meist mit Kodak Pro Elite Chrome DIA zu 100 ISO

Nur selten 200er oder 400er (bei Sport AAufnahmen im Wald zB)

Scannen tu Ich alle Bilder mit einem grossen Durchlicht Scanner von Canon und hab nen kleinen alten Agfa TischScanner der aber nicht mehr gegen den Canon ankommt.

Drucken tu ich mit nem HP 130NR Plotter auf Ilford oder Hahnemühle.

Ich kann da wirklich nur sagen das ne Kamera ala Leica oder Voigtländer ein Nostalgie Produkt ist und aufkeinen Fall bessere Bilder macht als die SLR s .

Es macht halt mal Spass die kleine Bessa zu nutzen bzw damit quasi zu "posen" aber wirklich fotografieren in dem Sinn das man damit arbeitet - das kämme mir nicht mehr in den Sinn - dazu sind Sie wirklich zu langsam.

Auch muss Ich viel mit Blitzanlage arbeiten da sind die Canons vom Handling viel besser.

.......................................................

Fazit - der hier aufgeführte Test ist eine reine Fanboy Marketing Preformance und würde mich nie dazu bringen eine Leica zu kaufen.

Is wie bei MAC vs PC alles eine Frage des Nutzer und des Endergebnisses ... nur das intressiert den zahlenden Kunden.

In meinen Augen muss man mit allen Kameras ein "Bild finden / aufbauen - wer nicht mit Licht und Ideen malen kann der kann die beste Kamera haben und macht trotzdem nur Scheiss Bilder;-)

MfG
B.DeKid

PS: Bilder muss man heute sowieso bearbeiten um aus der Masse heraus zu stechen;-)!!!



K.mera
Beiträge: 1

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von K.mera »

Ken hat eine geradezu rassistische Abneigung gegen asiatische Produkte, sein Kommentar "kauft amerikanisch! Der M9 sensor ist von Kodak" ist unglaublich lächerlich.
Trotzdem, die M9 ist unerhört gut und Primelenses sind viel besser als Zooms - aber wir wissen das seit langer Zeit.
Ich finde, es ist schade daß er einen ziemlich dummen Vergleich vorlegt um zu beweisen daß die M9 die erste echte digitale Alternative für eingefleischte Filmphoto Idealisten ist. Die M9 hat ihn wirklich nicht nötig.

Oder etwa nicht?

Jürgen
"don't play what's there, play what is not there".
Miles Davis



meawk
Beiträge: 1270

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von meawk »

Typische Ami-Schei*** - sorry, aber so einen Käse kann man doch nicht stehen lassen. Der tolle Sensor von Kodak . . .
"Kauft American" - der hat doch was an der Waffel, der Junge. Die Leica M9 in der von ihm getesten Kombi für ca. 9 bis 10K zum Fotografieren, da fällt einem die Kinnlade runter.

Da fotografiert man ja mit einer G1 genauso gut . . . oder sogar aufgrund des AF in vielen Motivsituationen besser - mal den Vollformatsensor nur am Rande gewichtet. Der braucht einen Arzt: Die Cam ist ja eigentlich Made in Germany . . . yeeeeeeeeep - oder? Gut - das war ein mal und kommt nie wieder. Ist da nur noch der Name/Marke deutsch; der Inhalt doch sicher nicht mehr . . .
Zuletzt geändert von meawk am Di 06 Okt, 2009 20:45, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von B.DeKid »

K.mera hat geschrieben:....die erste echte digitale Alternative für eingefleischte Filmphoto Idealisten ist....
Also da muss Ich sagen das der Digitale Markt wirklich in den Letzten Monaten alternativen aufzuweisen hat.

Wenn die kommenden Modelle ( EOS 1 ) wirklich so schnell sind wie man munkelt - werde Ich den Wechsel auch stark in Betracht ziehen.

Allein aus Wirtschaftlichen und Zeit Gründen würde Ich dann auf digital setzen.

Momentan kann Ich halt noch gut mit dem arbeiten was Ich habe und die Quali brauch sich vor keinen digitalen Cams verstecken.

Warten wir mal ab was in den nächsten 12 - 18 Monaten auf den Markt kommt.

Eine Leica M9 wird aber wohl nicht mit in meine Sammlung kommen;-)
Viel zu teuer und umständlich zum arbeiten;-)

MfG
B.DeKid



edgar
Beiträge: 233

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von edgar »

B.DeKid hat geschrieben:Also Ich hab zwar nur eine Voigtländer Bessa R2 und eben Canon Eos 1 und Eos 1V sowie eine Eos 400D plus noch 2 Mamiya Cams (645 und RB67) und ne Olympus Miu 1030 SW. (Das sind die Cams die Ich im Haupteinsatz habe, hab aber noch nen paar andere die Liste füllt einen ganzen Schrank bei mir und alle sind Funktionstüchtig )

Dazu jede menge Linsen von verschiedenen Anbietern.

Ich kann den Vergleich nicht nachvollziehen.

Eine Bessa oder von mir aus M Leica ist auf keinen Fall besser als die Canon oder Mamiya Cams.

Der Vortteil an der Bessa sind aufjedenfall die Optiken ....aber mit den Leica oder Zeiss Linsen erhalte Ich gleichwertige Fotos.

Sofern ist das wirklich eine Glaubensfrage.

Vom Handling her bevorzuge Ich klar die EOS 1 er Cams in Kombie mit L IS Optiken.

Für Landschaften und Makro bevorzuge Ich manuelle Leica und Zeiss Linsen (Balgen bei Macro)

Fotografieren tue Ich meist mit Kodak Pro Elite Chrome DIA zu 100 ISO

Nur selten 200er oder 400er (bei Sport AAufnahmen im Wald zB)

Scannen tu Ich alle Bilder mit einem grossen Durchlicht Scanner von Canon und hab nen kleinen alten Agfa TischScanner der aber nicht mehr gegen den Canon ankommt.

Drucken tu ich mit nem HP 130NR Plotter auf Ilford oder Hahnemühle.

Ich kann da wirklich nur sagen das ne Kamera ala Leica oder Voigtländer ein Nostalgie Produkt ist und aufkeinen Fall bessere Bilder macht als die SLR s .

Es macht halt mal Spass die kleine Bessa zu nutzen bzw damit quasi zu "posen" aber wirklich fotografieren in dem Sinn das man damit arbeitet - das kämme mir nicht mehr in den Sinn - dazu sind Sie wirklich zu langsam.

Auch muss Ich viel mit Blitzanlage arbeiten da sind die Canons vom Handling viel besser.

.......................................................

Fazit - der hier aufgeführte Test ist eine reine Fanboy Marketing Preformance und würde mich nie dazu bringen eine Leica zu kaufen.

Is wie bei MAC vs PC alles eine Frage des Nutzer und des Endergebnisses ... nur das intressiert den zahlenden Kunden.

In meinen Augen muss man mit allen Kameras ein "Bild finden / aufbauen - wer nicht mit Licht und Ideen malen kann der kann die beste Kamera haben und macht trotzdem nur Scheiss Bilder;-)

MfG
B.DeKid

PS: Bilder muss man heute sowieso bearbeiten um aus der Masse heraus zu stechen;-)!!!
Deine Ansichten kann ich teilen, doch warum fotografierst du noch analog und das im Auftrag für Kunden (so lese ich es heraus...)?
Ist das vom Kunden so gewünscht oder deine persönliche Vorliebe?

Ich bin mitlerweile komplett auf digital umgestiegen.
Damals habe ich viel Porträt und Sachfotografie mit Mittelformat und Großformatkameras gemacht. Anschließend natürlich auch gescannt und bearbeitet, wenn es erforderlich war.
Alles was ich damals im Mittelformat gemacht habe, erledige ich heute mit der 5D Mark II und bin schneller und flexibler als mit jeder MF Kamera!
Klar, so ein Großformatdia (9x12cm und größer) auf dem Leuchttisch ist eine Augenweide und ebenso ein Trommelscan vom Selbigen, das haut einen optisch um. Jedoch auch die Dateigrößen waren beträchtlich...
Wenn nötig, dann eben mit geliehener Fachkamera und digitalem Rückteil und bei Landschaften und Architektur kann ich auch ein Foto aus mehreren Einzelbilder der 5DM2 zusammensetzten und kriege somit eine wahnsinnig hohe Auflösung zustande - wenn man es braucht.
Was hält dich noch bei der Analogen Fotografie? (ehrliches Interesse!!)

Für mich jedenfalls ist die Zeitersparnis und der Kostenfaktor klar für die digitale Arbeitsweise...

Ok, zurück zum Thema:

Ken Rockwell kann man mögen - muss man aber nicht! :)
Ich finde seine "Tests" eher amüsant als informativ...

Gruß Edgar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von B.DeKid »

@ Edgar

Eine Ehrliche Antwort von mir auf deine Frage:

Ich kann mir Digital noch nicht leisten!

Ich tanze mit meinen 31 Jahren auf soviel Hochzeiten hab mir gerade die letzten 5 Jahre mein eigenes Haus abbezahlt und so Scherze ....das Ich effektiv soviel Geld wie möglich an allen Ecken sinnvoll spare.

Ich träume davon das Ich mit meinem "Team " in den nächsten Jahren noch mehr Aufträge erfolgreich erledige und mit der Zeit auch auf " Digital und HD " umsteigen kann ( aus wirtschaftlichen Aspekten) ... das hoffe Ich für mich und meine Leuts wirklich.... aber bis dahin gibts halt nur das was Ich vor mir und im Anbetracht aller als notwendig erhalte!


Wenn ich nur auf das Pferd Fotos setzen würde dann würde Ich mein Geld auch in neuste Hasselblads mit Phase One stecken...... aber Fotos und Aufträge bzgl Fotos machen bei mir gerade mal 15% aus im Jahr.

Auch wenn Foto MEIN STECKENPFERD ist ... kann Ich das momentan nicht machen .

Vielleicht versteht das der ein oder andere , aber Ich möchte weiterhin so arbeiten das WIR alle daran gut verdienen.

..............................

Viele meiner Tips sind deswegen nicht umbedingt mehr zeitgenössig zu betrachten , doch Ich sag immer

Was vor 5 Jahren gut war überzeugt heute noch;-.)

MfG
B.DeKid

Nur als Gedanken - viele Kunden wollen heute wachsende Tribal Pflanzen im Clip haben - das war vor 3 Jahren in der Welt der FX Foren ne neuigkeit - aber verkaufen kann man die trotzdem heute erst richtig ;-)



edgar
Beiträge: 233

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von edgar »

@B.DeKid:

Ok, das ist ein klare Aussage und sicher auch gut bedacht!
Dann wünsche ich dir weiterhin viele Aufträge, damit du deine Vorstellungen umsetzen kannst...

Beste Grüße, Edgar



virusmedia
Beiträge: 33

Re: Leica M9 besser als D3 und Canon 5D MKII

Beitrag von virusmedia »

Für mich führt trotzdem nix an der 5D MK II vorbei. Hab grad folgendes Video gefunden:



Äußerst gelungen wie ich finde!

Greetz,
Franky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Fr 19:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Fr 19:37
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von rush - Fr 18:52
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31