Seh ich auch so .. Schraubt man ein Makro FB an einer 5D oder D3 sieht das genau umgekeht aus !allein die tatsache bei einem test zoomobjektive mit festbrennweiten zu vergleichen, disqualifiziert mr. rockwell schon.
dass ein 16-35 weitwinkelzoom nicht an eine leica festbrennweite ran kommt ist wohl kein geheimnis.
da ist es auch ganz egal was für ein system hinter der linse montiert ist.
Also da muss Ich sagen das der Digitale Markt wirklich in den Letzten Monaten alternativen aufzuweisen hat.K.mera hat geschrieben:....die erste echte digitale Alternative für eingefleischte Filmphoto Idealisten ist....
Deine Ansichten kann ich teilen, doch warum fotografierst du noch analog und das im Auftrag für Kunden (so lese ich es heraus...)?B.DeKid hat geschrieben:Also Ich hab zwar nur eine Voigtländer Bessa R2 und eben Canon Eos 1 und Eos 1V sowie eine Eos 400D plus noch 2 Mamiya Cams (645 und RB67) und ne Olympus Miu 1030 SW. (Das sind die Cams die Ich im Haupteinsatz habe, hab aber noch nen paar andere die Liste füllt einen ganzen Schrank bei mir und alle sind Funktionstüchtig )
Dazu jede menge Linsen von verschiedenen Anbietern.
Ich kann den Vergleich nicht nachvollziehen.
Eine Bessa oder von mir aus M Leica ist auf keinen Fall besser als die Canon oder Mamiya Cams.
Der Vortteil an der Bessa sind aufjedenfall die Optiken ....aber mit den Leica oder Zeiss Linsen erhalte Ich gleichwertige Fotos.
Sofern ist das wirklich eine Glaubensfrage.
Vom Handling her bevorzuge Ich klar die EOS 1 er Cams in Kombie mit L IS Optiken.
Für Landschaften und Makro bevorzuge Ich manuelle Leica und Zeiss Linsen (Balgen bei Macro)
Fotografieren tue Ich meist mit Kodak Pro Elite Chrome DIA zu 100 ISO
Nur selten 200er oder 400er (bei Sport AAufnahmen im Wald zB)
Scannen tu Ich alle Bilder mit einem grossen Durchlicht Scanner von Canon und hab nen kleinen alten Agfa TischScanner der aber nicht mehr gegen den Canon ankommt.
Drucken tu ich mit nem HP 130NR Plotter auf Ilford oder Hahnemühle.
Ich kann da wirklich nur sagen das ne Kamera ala Leica oder Voigtländer ein Nostalgie Produkt ist und aufkeinen Fall bessere Bilder macht als die SLR s .
Es macht halt mal Spass die kleine Bessa zu nutzen bzw damit quasi zu "posen" aber wirklich fotografieren in dem Sinn das man damit arbeitet - das kämme mir nicht mehr in den Sinn - dazu sind Sie wirklich zu langsam.
Auch muss Ich viel mit Blitzanlage arbeiten da sind die Canons vom Handling viel besser.
.......................................................
Fazit - der hier aufgeführte Test ist eine reine Fanboy Marketing Preformance und würde mich nie dazu bringen eine Leica zu kaufen.
Is wie bei MAC vs PC alles eine Frage des Nutzer und des Endergebnisses ... nur das intressiert den zahlenden Kunden.
In meinen Augen muss man mit allen Kameras ein "Bild finden / aufbauen - wer nicht mit Licht und Ideen malen kann der kann die beste Kamera haben und macht trotzdem nur Scheiss Bilder;-)
MfG
B.DeKid
PS: Bilder muss man heute sowieso bearbeiten um aus der Masse heraus zu stechen;-)!!!