Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HD Schnitt auf Notebook ruckelt - Hilft eine 2. Festplatte?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
VA_Pechstein
Beiträge: 14

HD Schnitt auf Notebook ruckelt - Hilft eine 2. Festplatte?

Beitrag von VA_Pechstein »

Hallo,

mein Chef hat mir ein neues Notebook spendiert, mit dem ich gerne auch Videoschnitt machen möchte. Wir drehen oft mit der Sony EX-3 (also in Full HD). Das Notebook Acer 8730g-644g32bn. Intel Centrino Core 2 Duo T6400 (2.0GHz, 2MB L2-Cache, 800MHz FSB), 4096MB DDR2, NVIDIA GeForce 9600M-GT mit 1024 MB VRAM, mit Vista 32bit und Adobe Suite CS4.
Bei HD Schnitt laufen Filme ein paar Sekunden flüssig und ab dann stockt es total.
Das Notebook hat nur eine 320GB Fetsplatte mit 5400U/min. Würde ich besser arbeiten können, wenn ich zusätzlich eine schnellere 2.Festplatte einbaue? Oder bringt das nichts?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Matthias



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD Schnitt auf Notebook ruckelt - Hilft eine 2. Festplatte?

Beitrag von RickyMartini »

Die CPU mit den schlappen 2Ghz vermiesen euch die Laune!
Es sollte mindestens ein C2D mit 2,5Ghz sein, damit sich da was brauchbares tut - insbesondere wenn es um AVCHD und 35Mbit MPEG2 geht. Bei HD-Video kann ein Rechner nie schnell genug sein.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



froggy
Beiträge: 24

Re: HD Schnitt auf Notebook ruckelt - Hilft eine 2. Festplatte?

Beitrag von froggy »

Erstmal musst du schaun: Du hast ein 32 bit System. Das unterstützt keine 4GB RAM, auch wenn Vista das nett anzeigt. Dürften irgendwas um die 3,2 GB sein. Wobei es abhängig von der Grafikkarte sogar noch weniger sein können (selbst wenn die Grafikkarte eigenen Videospeicher hat).

Der Prozessor ist auch ein wenig dünne. Das es an der Festplatte liegt, glaub ich kaum. Wenn das Videomaterial vielleicht 30 MBit/s hat, dann sind das 4-5 Megabyte/s. Das dürfte auch ne 5400er Festplatte schaffen.

Evtl. gibt es irgendwelche Plugins, damit dein Premiere das Sony-Format besser unterstützt. Ansonsten ist es wahrscheinlich wie mit dem AVCHD-Schnitt. Den kannste ohne absoluten Rechenboliden auch vergessen. Oder du gehts über ein Zwischenformat, wie z.B. dem Panasonic P2-Kram. Das kann man mit normaler Hardware noch vernünftig schneiden. Aber ich bezweifel, dass es bei dem Sony Material Sinn macht.

vg, christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00