Filmemachen Forum



Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
penance
Beiträge: 36

Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von penance »

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein Objekt drehend filmen. Dazu benutzte ich bisher eine drehbare Platte auf der das Objekt lag. Ich filmte relativ stark von oben und hatte so nur das Objekt und die Platte (viereckig) aufgenommen. Man sah also die Ränder nicht.

Jetzt möchte ich ein größeres Objekt aufnehmen aber von einem Winkel weiter unten, d.h. obwohl die Platte weiss ist und mein Hintergrund auch, sehe ich in der Aufnahme später natürlich wie sich die Platte dreht (die Kanten bewegen sich halt). Ich hab versucht mit der Ausleuchtung rumzuprobieren, dass es sich in Grenzen hält aber ich bekomme es nicht hin. Meine Frage ist also: Was kann ich tun? Sollte ich etwas bauen, dass nur das Produkt dreht und nicht eine ganze Platte? Und wie machen das professionelle Studios.. z.B. bei einem Auto welches gedreht wird und man einen einzigen Hintergrund sieht?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Danke. =)



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von SammyGray »

Mit Chromakey zb.

Je nach Verwendungszweck würde ich alles mit einem schönen grünen Stoff verkleiden und später keyen.

Wichtig ist halt der richtige Stoff/ Farbe, die Ausleuchtung und natürlich deine Cam bzw deine spätere Ausarbeitung.

Wenn du es richtig machst, ist es eine Leichtigkeit jeden x-beliebigen Hintergrund einzufügen.

..

Damit wir dir aber richtig helfen können, wäre ein Foto oder ein paar Screenshots nicht schlecht.


Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17075

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von Axel »

Es gäbe die recht naheliegende Möglichkeit, das Objekt freizustellen. Bei einem matten Objekt könnte man gut keyen (Hintergrund, Dreh-Platte in Keyingfarbe). Freistellen kann man aber auch mit Masken z.B. in After Effects. Ein Auto mit Masken freizustellen ist nicht sonderlich aufwändig. Hier besteht der Aufwand darin - bei der Profiaufnahme - zu entscheiden, wie das Auto beleuchtet werden soll. Und vor allem: Was sich in seinem Lack zu jedem Zeitpunkt der Drehung spiegeln soll. Hierzu müssen Flächen positioniert und ebenfalls penibel ausgeleuchtet werden. Eine intelligente Planung des Drehs erleichtert hinterher die Nachbearbeitung.



penance
Beiträge: 36

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von penance »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. =)
Ich hab jetzt mal ein Bild angefügt. Chromakeying ist hier wohl nicht oder? Ich müsse also nochmal alles grün machen und nochmal aufnehmen. Aber ja.. wie ist das dann mit den Spiegelungen im Objekt? Das soll ja nach wie vor weiss sein.

Achso und wegen dem Maskieren. Klar kann ich es maskieren aber bei einem bewegten Objekt ist das dann schon ziemlich aufwändig bei einer kompletten Drehung, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von SammyGray »

Ich würde es mit ner Maske probieren. Ist ja hier recht einfach. Einfach mit dem Pfadwerkzeug (AE) arbeiten.


Geht, wenns wenig Bilder sind, übrigends ganz gut in PS Extended. Einfach Video importieren und Frame für Frame freistellen. die Maske kannst du ja via Copy+Paste immer einfügen und leicht abändern.
This is all about GUDE LAUNE :-D



hozz
Beiträge: 57

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von hozz »

Die mathematisch saubere Antwort wäre: runde Platte benutzen :-)
SCNR



penance
Beiträge: 36

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von penance »

Ja. ;) Aber dann hätte ich trotzdem noch Ränder im Vergleich zum Hintergrund. Egal wie ich beleuchte (also ich nehm mal an, dass man es nie "unsichtbar" machen kann).
Hm, ok das mit der Maskierung werd ich mal probieren. Danke. für eure Hilfe erstmal. =)



penance
Beiträge: 36

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von penance »

Achso aber eine Frage habe ich noch nach wie vor. Und zwar angenommen ich filme das nochmal mit ner greenbox. Schafft man das keying trotz der Spiegelung im Objekt so gut, dass wirklich nur der Hintergund transparent wird bzw. ausgetauscht werden kann, oder würdet ihr eher sagen, dass sowas nur bei matten Objekten funktioniert?



penance
Beiträge: 36

Re: Drehung eines Objekts -> Hintergrundproblem

Beitrag von penance »

Ich hab hier noch ein Beispiel.
(Info: Das Bild ist von http://www.hollywoodcamerawork.us/downloads.html und frei zum testen verfügbar.)

Ich wollte den Hintergrund in Vegas mittels keying nun ändern. Hat auch geklappt aber wie ichs drehe und wende ist die Jacke der Frau unten links dann ebenfalls mit dem neuen Hintergrund versehen. Wie schaffe ich es also, dass die Jacke von den Änderungen nicht betroffen ist bzw. die Reflektion weiss werden zu lassen, sodaß man halt nicht merkt, dass sie mal vor einer greenbox stand? Es ist mir ein Rätsel. =(


*edit
Huch, ich glaube ich habs bereits rausgefunden. Mit den einstellungen der Grenzwerte hat es ganz wunderbar geklappt. Also bis jetzt zumindest. ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40