tommyb hat geschrieben:Angenommen jedes Bild ist mit 2 MP etwa 1,5MB groß (meine Alpha 700 macht etwa 19MB bei 12MP, davon leite ich mal ab), dann wären das immerhin 37,5 MB pro Sekunde für den RAW Stream (+Overhead). Die Extreme IV von San Disk schafft das locker.
Das mit den 37 MB/Sekunde(2GB/Min) kann ganz schön knapp werden, den RED liegt schon bei 2GB/Min mit dem Redcodec 36, der neue Redcode 42 funktioniert nur mit dem Drive oder dem Flaschmag.
Dazu laufen in der RED auch nur die Lexar CF Karten, weil anscheinend andere CF Karten Hersteller diese Geschwindigkeit nicht halten können.
Wie das mit den neuen Sandisk Extrem Pro Karten ist die anscheinend 90MB/Sek. schaffen sollen ist mir noch nicht bekannt.
Sogar der schnellste USB Kartenleser schaft nicht mehr als 30Mb/Sek., der FW800 von Lexar kommt auf knapp das Doppelte, aus dem Grund steht auch das hier bei Sandisk auf der HP
"
Die Lesegeschwindigkeit kann unter diesem Wert liegen. Beruht auf internen Tests von SanDisk; die Leistung kann je nach Hostgerät variieren."
Das Ganze hat auch was mit den UMDA Modis zu tun und nur ganz wenige Kameras unterstützen die zwei schnellsten Modis 5 und 6
Man darf auch nicht vergessen, das bei solchen intensiven Datenraten und Rechenvorgängen(Skalieren/Komprimieren usw.) sehr viel Hitze entsteht und bis jetzt keine der Canon Kameras eine Lösung dafür hat.
Sogar die neue EPIC hat wie man es auf den ersten Foto sehen konnte Kühlrippen, Lüftungsschlitze sowie Warnsymbole das es dort heiß werden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.