Postproduktion allgemein Forum



m2ts-Clips verlustfrei konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
greeshark
Beiträge: 3

m2ts-Clips verlustfrei konvertieren

Beitrag von greeshark »

Hallo, das Abspielen von m2ts-streams auf meinem Rechner ruckelt gewaltig. Als einziger der vielen Player spielt der VLC die Clips zwar ab, aber nicht ruckelfrei. Kann ich die Dinger irgendwie verlustfrei in ein anderes Format konvertieren, damit sie flüssig abgespielt werden ?

Ich habe mal die Daten eines m2ts-Clips mit mediainfo ausgelesen:

Allgemein
ID : 0
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 70,2 MiB
Dauer : 1min 4s
Gesamte Bitrate : 9 162 Kbps
maximale Gesamtbitrate : 13,0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Dauer : 1min 4s
Bitrate : 8 406 Kbps
Breite : 1 440 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Auflösung : 24 bits
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.216
Stream-Größe : 64,3 MiB (92%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Dauer : 1min 4s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 384 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : -80ms
Stream-Größe : 2,94 MiB (4%)

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, weil mich das Thema schon echt ganz schön nervt.



deti
Beiträge: 3974

Re: m2ts-Clips verlustfrei konvertieren

Beitrag von deti »

Eine verlustfreie Konvertierung von H.264-Material in ein "nicht ruckelndes" Format ist nahezu unmöglich. Hingegen ist ein ruckelfreies Abspielen ab Core 2 Duo 2,4Ghz möglich. Ich empfehle dir ein CPU-Upgrade.

Deti



pailes
Beiträge: 938

Re: m2ts-Clips verlustfrei konvertieren

Beitrag von pailes »

VLC ist ein reiner Software-Decoder. Wenn Du eine Grafikkarte hast, die DXVA unterstützt, dann kannst Du mit einem GPU-beschleunigten Player (z.B. Mediaplayer classic) Deine Clips höchstwahrscheinlich ruckelfrei abspielen.

Vorausgesetzt Du verwendest Windows.



martin0reg
Beiträge: 8

Re: m2ts-Clips verlustfrei konvertieren

Beitrag von martin0reg »

Nach meiner erfahrung braucht der kmplayer am wenigsten cpu-leistung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24