Kameras Allgemein Forum



HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
thewhitesmoke
Beiträge: 25

HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Beitrag von thewhitesmoke »

Erst einmal guten Tag, meine Frage ist sowohl technisch als auch physikalisch gestellt. Ich habe folgende Verkablung vor und möchte wissen, ob es zu Qualitätsverlusten, Bildproblemen ect. kommt und ob diese Verkablung auch so physikalische wegen den Datenmenge möglich ist. Ich besitze eine Sony Z5E. Über den Firewire Ausgang möchte ich mit einem hochwertigen Oehlbach 4pol-6pol Kabel (10m) in meinen Aufnahmeraum. Dort soll nun ein Firewire Hub stehen (welches Modell weiß ich noch nicht, aber es gibt welche mit 400Mb/S und welche mit 800MB/s) und das Signal der Kamera über den firewire input (6pol) bekommen. Über den Ausgang des Verteilers werden nun 3 Geräte angeschlossen. 2 DVD Recorder über den Firewire input (also vom Hub 6polig in den DVD Recorder In 4polig- wieder ein hochwertiges Kabel) und zusätzlich noch die HDV DR60 HDD von Sony. Diese nimmt als weiteres Backup zusätzlich auf Festplatte auf. Da die Sony Kam ja Hybrid ist nehme ich gleichzeitig zu den erläuterten Konstellation auf miniDV HD auf. Nun möchte ich auch noch meinem Data Video Video Mixer über den eigenen Sony Ausgang auf Composite (ein solches Kabel liegt bei der Sony Cam bei) um so verschiedene TV Quellen mit dem Bild zu versorgen. Hauptsächlich Frage ich nun nach den Qualitätsverlusten über das Firewire Hub. Bitte um kurze Hilfe. Bin den ganzen tag aktiv und kann auf Fragen antworten. Danke im Voraus. MFG Ali



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Beitrag von tommyb »

Hubs sind idR. dazu um Daten von mehreren Geräten auf zu einem zu leiten und nicht umgekehrt. Höchstwahrscheinlich wird dein Vorhaben eben daran scheitern.

Besser wäre ein Firewire-Splitter, denn Splitter sind dazu da um ein Signal in mehrere Aufzuteilen. Hier allerdings stellt sich die Frage, ob deine DVD-Recorder auch HDV annehmen? Das was die Kamera ausgibt an Firewire wird HDV sein sofern Du es nicht umstellst auf DV (konnte jetzt nichts konkretes aus deinem Text ableiten).

10 Meter sind für Firewire das oberste Limit. Solltest Du zufällig in einer OP drehen, dann könnte es beim Einsatz von einigen elektronischen OP-Werkzeugen zu Problemen bei der Übertragung kommen (schwarzes Bild).

Sofern Du auf der Suche nach einem Firewire-Splitter scheitern solltest, dann nimm besser einen normalen Videosplitter. Du kannst dann ein kürzeres Firewire-Kabel für deinen Festplatten-HDV-Recorder nehmen (im gleichen Raum stehen lassen). Das Videobild für die DVD-Recorder kannst Du entweder über Composite oder wenn möglich auch über S-Video abgreifen (mit dem Video-Splitter davor). Gleichzeitig kannst Du auch dein Mischpult mit dem Splitter versorgen. Ach ja, Tonkabel nicht vergessen ;)



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Beitrag von thewhitesmoke »

tommyb hat geschrieben:Hubs sind idR. dazu um Daten von mehreren Geräten auf zu einem zu leiten und nicht umgekehrt. Höchstwahrscheinlich wird dein Vorhaben eben daran scheitern.

(Es kann sein das die Website auf der ich das Ding gesehen habe keine korrekte Beschreibung gegeben hat. Es ist wahrhaftig dafür da, um ein Bild reinzubekommen und 4 raus)

Besser wäre ein Firewire-Splitter, denn Splitter sind dazu da um ein Signal in mehrere Aufzuteilen. Hier allerdings stellt sich die Frage, ob deine DVD-Recorder auch HDV annehmen? Das was die Kamera ausgibt an Firewire wird HDV sein sofern Du es nicht umstellst auf DV (konnte jetzt nichts konkretes aus deinem Text ableiten).


(Die DVD Recorder sind alle HD aufnahmefähig)


10 Meter sind für Firewire das oberste Limit. Solltest Du zufällig in einer OP drehen, dann könnte es beim Einsatz von einigen elektronischen OP-Werkzeugen zu Problemen bei der Übertragung kommen (schwarzes Bild).


(Wieso heisst es in mehreren Websiten, dass Firewire keine Verluste hat - auch nicht über weite strecken)



Sofern Du auf der Suche nach einem Firewire-Splitter scheitern solltest, dann nimm besser einen normalen Videosplitter. Du kannst dann ein kürzeres Firewire-Kabel für deinen Festplatten-HDV-Recorder nehmen (im gleichen Raum stehen lassen). Das Videobild für die DVD-Recorder kannst Du entweder über Composite oder wenn möglich auch über S-Video abgreifen (mit dem Video-Splitter davor). Gleichzeitig kannst Du auch dein Mischpult mit dem Splitter versorgen. Ach ja, Tonkabel nicht vergessen ;)

(Normale Videosplitter für Composite habe ich, aber diese werde ja eben nicht das selbe qualitative HD Bild ergeben wie das Firewire verlustfreie Kabel. Über Composite / SVideo möchte ich das nicht, weild as zu Qualitätsverlusten führt.Das Mischpult kann über Composite das Signal bekommen, habe ich auch in diesem Momement auch so angeschlossen und das reicht mit mit der Qualität auch dafür aus. Aber eben nicht für die Aufnahme).



thewhitesmoke
Beiträge: 25

Re: HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Beitrag von thewhitesmoke »

Du hattest recht mit dem Firewire HUB.
Ich habe aber solch einen Firewire Splitter nicht im netz gefunden. Kann du mir einen Seite nennen oder ein Produkt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33