Postproduktion allgemein Forum



gute GEMA-freie Musik?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
camworks
Beiträge: 1902

gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

hallo,

da ich mal wieder meinen musikpool erweitern muss bzw. möchte, wollte ich euch mal fragen, mit welchem anbieter ihr gute erfahrungen gemacht habt. mir geht es um industrie- und imagefilme, also bitte keine "bontempi-einheitssauce" (wo alle instrumente ähnlich billig klingen). bevorzugt werden dynamische und druckvolle melodien, nichts entspannendes, davon hab ich schon zuviel. vollständige übertragung der nichtexklusiven rechte für kommerzielle produktion ist notwendig, rechteüberlassung nicht nur für ein projekt. mieten und flatrate etc. ist mir zu teuer.

bitte nicht googeln, das kann ich selber (hab ich auch schon). lieber eure favoriten mitteilen. danke!!!
ciao, Arndt.



Dexter
Beiträge: 15

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Dexter »

Ich mag www.jamendo.de. Da steht gleich dabei, unter welchen Lizenzen die Musikstücke stehen und wie Du sie verwenden kannst. Ist recht unbekanntes Zeug dabei, das aber wirklich nicht schlecht ist. Teilweise findet man da Lieder, für die man bei iTunes bezahlen muß. Komisch.

Gruß,
Steffen



bigaxl
Beiträge: 73

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von bigaxl »

Die sind sehr flexibel. Von Rechtevergabe bishin zur Auftragsproduktion: http://www.highland-musikarchiv.com/home.htm



zielfoto
Beiträge: 49

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von zielfoto »

bigaxl hat geschrieben:Die sind sehr flexibel. Von Rechtevergabe bishin zur Auftragsproduktion: http://www.highland-musikarchiv.com/home.htm
Kann ich nur bestätigen! Es gibt Demo-CD's und die Titelauswahl wird ständig vergrößert. So mancher Titel wird schnell zum Ohrwurm. Die kommerzielle Nutzung eines Titels muß man natürlich beantragen, kostet um die 70 €.
zielfoto



zielfoto
Beiträge: 49

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von zielfoto »

Dexter hat geschrieben:Ich mag www.jamendo.de. Da steht gleich dabei, unter welchen Lizenzen die Musikstücke stehen und wie Du sie verwenden kannst. Ist recht unbekanntes Zeug dabei, das aber wirklich nicht schlecht ist. Teilweise findet man da Lieder, für die man bei iTunes bezahlen muß. Komisch.

Gruß,
Steffen
Na ja, habe eben deinen Tipp probiert. Die Auswahl ist groß, vielseitig, vielversprechend.
Aber, willst du was unterladen, kommt zuerst die Aufforderung nach einer Spende. Dann soll man sich registrieren. Also, nix kostenlos. Ich bin jetzt bei solchen Anbietern sehr vorsichtig, da ich bereits bei www.softwaresammler.de in eine Abzockfalle geriet.
zielfoto



whamvideo
Beiträge: 21

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von whamvideo »

Hallo,

ich habe meine GEMA-Freie Musik von Blue-Valley mit Freigabelizenz,Kostenpflichtig.
Desweiteren hatte ich mir das Sondermagazin von C´T Medien Audio Digital Heise-Verlag Hannover gekauft. Auf der beiliegenden DVD sind weit mehr als 100 Gemafreie Musikstücke inklusive Lizenzen für den nicht gewerblichen Gebrauch.
Kann ich nur empfehlen!

MfG whamvideo
Rauchmelder retten Leben



Bidone
Beiträge: 60

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Bidone »

Also ich habe schon einiges an Musik bei Yamendo heruntergeladen.
Ist wirklich kostenlos, eine Spende mußt du ja nicht geben.

VG Bidone



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Anne Nerven »

Hallo Arndt,

warum fragst Du nach GEMA-freier Musik, wenn Du einen Komponisten im Haus hast? Der kann Dir doch jederzeit die passende Musik produzieren?

Gruß
Dirk



camworks
Beiträge: 1902

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

erstens kann ich fragen was ich will ;-)
und zweitens will nicht jeder für seine filme eigenkomponierte soundtracks haben, die sind nämlich viel teurer als aus der konserve. schließlich macht der komponist sich viel mühe und komponiert die stücke auf´s bild. das ist bei musik aus der konserve naturgemäß nicht möglich, weil diese ja für viele kunden hergestellt wird.

ich hoffe, ich habe deine neugierde befriedigt.
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von camworks »

ach übrigens: ich bedanke mich bei allen, die mir die gewünschten tips gegeben haben.
ciao, Arndt.



timmeyy
Beiträge: 40

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von timmeyy »

...
Zuletzt geändert von timmeyy am So 03 Jan, 2016 10:22, insgesamt 5-mal geändert.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich hole mein Zeug bei digitaljuice.com. Gut, günstig und flexibel.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Marta_OL
Beiträge: 4

Re: gute GEMA-freie Musik?

Beitrag von Marta_OL »

Hallo Zusammen,

wenn es um gema-freie Musik geht, habe ich gute Erfahrungen mit der ****EIGENWERBUNG GELÖSCHT *** gemacht. Gibt ne große Auswahl an Alben und die Qualität stimmt!

Liebe Grüße:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48