News-Kommentare Forum



Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...Der Preis für die PD 175 ist aber unverschämt...
Hast du bereits einen deutschen Preis? Bisher hab ich die PD175 nur bei dem von slashcam verlinkten britischen Händler gesehen, und dort kostet sie das gleiche wie die PD170.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jogi »

Bernd E. hat geschrieben: ...Auch wenn der PD175 die legendäre Lowlightstärke ihrer Vorgänger abhanden gekommen ist...
@Bernd E.
ist mir da etwas entgangen? Wo gab es denn schon Test's des PD175?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jogi hat geschrieben:...Wo gab es denn schon Test's des PD175?...
Einen Test der PD175 kenne ich bisher auch nicht, sondern stütze meine Lowlightaussage allein auf die Tatsache, dass die PD175 ja von Optik und Innenleben nichts anderes ist als eine Z5 bzw. FX1000 unter anderem Namen. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lowlightergebnisse den beiden HDV-Verwandten entsprechen. Wäre schön, wenn die PD175 da nahtlos an die PD170 anknüpfen könnte, aber die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jan »

Man geht so von leicht über 4000 € aus. Soviel teurer ist die Z 5 auch nicht...


VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...leicht über 4000 €...
Also wenn das nicht nur der Listen- sondern der Straßenpreis wird, dann ist das heftig! Da kann man wirklich besser gleich zur Z5 greifen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jogi »

Bernd E. hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:...Wo gab es denn schon Test's des PD175?...
Einen Test der PD175 kenne ich bisher auch nicht, sondern stütze meine Lowlightaussage allein auf die Tatsache, dass die PD175 ja von Optik und Innenleben nichts anderes ist als eine Z5 bzw. FX1000 unter anderem Namen. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lowlightergebnisse den beiden HDV-Verwandten entsprechen. Wäre schön, wenn die PD175 da nahtlos an die PD170 anknüpfen könnte, aber die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.
Wenn es denn tatsächlich eine Z5/FX1000 in abgespeckter Form sein sollte wären die einst so legendären LowLightstärken der PD150/170 sowie auch der VX2000/2100 nicht mehr dem neuen Modell zu zuschreiben. Keine nachfolgende HD(V) Kamrera kam jemals wieder an das LowLightverhalten dieses Duo's heran. Einzigste Ausnahme ist derzeit die EX1/3. Aber auch die FX1 schlug sich tapfer.
Angesichts dieser Einschränkungen wäre ein Strassenpreis um die 4000,-€ einfach zu teuer.



VV11
Beiträge: 9

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von VV11 »

meawk hat geschrieben:Und die sind tatsächlich der Meinung, dass es genug "Bekloppte" gibt, die diese Cam kaufen . . .

Sony - wo laufen sie hin???
Ich würde nicht behaupten, dass die Abnehmer für eine solche Kamera bekloppt sind! Schließlich ist das eine ganz einfache Endscheidung:

Wenn man wie ich als Videojournalist für´s TV arbeitet, hat man andere Ansprüche; da ist HDV oder gar Full-HD überhaupt nicht gefragt. Was meine Abnehmer haben möchten, ist ein 16:9 Format in PAL SD.

Da ich die PD175 jetzt mittlerweile schon für 2600,- Euro inkl. MwSt. gesehen habe, überlege ich natürlich zwei mal, ob ich 1500,- Euro mehr für eine Z5 auf den Tisch lege, wenn ich in der Regel gar kein HDV benötige.

Im WDR Fernsehen sind in einigen Studios z.B. für eine heiden-Kohle neue 16:9 Kameraköpfe angeschafft worden, in SD.
Da ist HD noch lange kein Thema; und wenn die Unterhaltungsindustrie noch so viele Full-HD Fernseher und Blue-Ray Player auf den Markt schmeißt!

Ich denke Sony hat einen kleinen, aber nicht zu verachtenden Markt erkannt.

Das Einzige, was mir bei der PD175 fehlen würde ist ein Solid Stade Medium, welches speziell mir sehr den Workflow vereinfachen würde, gerade bei Blaulicht-Reportagen, wo es um jede Minute geht.



Jott
Beiträge: 22816

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jott »

Gibt's doch als Zubehör: parallele Aufnahmen auf Tape und CF-Karte.

Der Markt für die Kamera ist übrigens riesig, Sony produziert ja nicht nur für HD-geile Filmer in Deutschland, sondern für die ganze Welt. Dort ist sehr häufig DVCAM Sendestandard, und die 175 ist der Renner, weil sie den Wunsch nach echtem 16:9 in SD erfüllt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die wissen schon, was sie da tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 22:23
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Mo 21:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51