Filmer-Dude
Beiträge: 16

absicherung beim kauf im Internet [Forum]!?

Beitrag von Filmer-Dude »

hallo erstmal,
ich weiß das das thema nicht zu hundertprozent in dieses forum passt allerdings hat google mich nicht viel weiter gebracht und abgesehen davon, das ich in keinem passenden forum angemeldet bin, ist es ja auch so das gerade hier auf slashCAM ein recht florierendes suche/biete forum existiert!
also ich habe evtl. demnächst vor mir eine camera von einem privatverkäufer [außerhalb von e-bay oder ähnlichem] zu kaufen deshalb nun meine frage, WIE sichert ihr euch bei recht teuren käufen im internet ab?
bringt da paypal was oder reichen verträge über e-mail?
habe bisher immer bei e-bay gekauft und mich da auch irgendwie immer abgesichert gefühlt..
naja evtl. kann mir ja der ein oder andere von seinen erfahrungen berichten.
schönen abend noch,
euer Dude



video_christian
Beiträge: 16

Re: absicherung beim kauf im Internet [Forum]!?

Beitrag von video_christian »

hallo Dude,

verstehe ich das richtig ? Es ist eine Privatperson, auf deren Internetseite du etwas kaufen möchtest ?

Hat er einen "privaten Shop" ? *grins*

ICH bin generell für den Einkauf bei einem Händler deines Vertrauens.
TELTEC oder MPEC z.B.
Da kannst du Dir auch eine Menge Infos über die Webseiten holen,
und auch mal anrufen, wenn du Fragen hast und so.
Zudem haben die recht viele Niederlassungen wo Du dir die Sachen live anschauen kannst. Und wenn Du Kleinkram brauchst, kannste die auch gleich in dem Webshop von denen kaufen. PayPal wird so weit ich weiss akzeptiert.

eBay ... kann man machen ... würde das da aber auch über PayPal abwickeln !

Und sonst ... also privat würde ich nur etwas kaufen, wenn ich denjenigen KENNE. Oder er sich mich in irgendeiner Form legitimiert hat. (Sprich, dass ich weiss, das es denjenigen wirklich gibt)

Am BESTEN ist natürlich eine Barzahlung bei Abholung, obwohl es da auch schon böse "Erwachen" gegeben hat. Im wahrsten Sinne des Wortes...

LG

Chris
*** analog dazu haben wir's auch digital ***



Johannes
Beiträge: 1817

Re: absicherung beim kauf im Internet [Forum]!?

Beitrag von Johannes »

Es kommt auf die Seiten wo du kaufst. Bei kleinen Internetmärkten sitzen oft Betrüger dahinter, aber meist antworten sie dann auf anfragen in englisch und mit der Ausrede das sie nicht mehr in Deutschland leben. Dann weißt du eigentlich sofot das du es vergessen kannst. In einem Forum wie Slashcam sind meistens Seriöse Leute dahinter. Bis heute ist mir hier nur ein Betrugsversuch zu Ohren gekommen.

Bei Bezahlung durch Vorkasse sollte man zuvor mit dem Verkäufer Telefonieren, somit überprüft man seine echt heit und dank der Telefonnr. kann man ihn im Notfall zurück verfolgen.
Ansonsten empfiehlt sich die Bezahlung durch Nachnahme. Hierbei bekommst du das Paket und bezahlst beim Postbooten. Solltest du dir immer noch unsicher sein kannst du auch das Paketöffnen und nach schaun ob auch drin ist, was drauf steht.
Das sicherste ist allerdings immer ein persönliches Treffen bei dem Vorort der Handel statt findet.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Filmer-Dude
Beiträge: 16

Re: absicherung beim kauf im Internet [Forum]!?

Beitrag von Filmer-Dude »

danke für die schnelle antwort!
also es ist einfach eine privat person aus einem forum so wie das hier in der suche/ biete sektion der fall ist!
ist halt echt schwierig so etwas zu handeln da ich nicht blauäugig einen größeren betrag auf ein fremdes konto überweisen will/werde allerdings wird das ja auch hier bei slashCAM täglich gemacht und vllt gibt es da bestimmte "richtlinien" die einen absichern.
ansonsten ist mir der händler meines vertrauens am besten noch direkt ums eck 1000mal lieber aber der kann meist mit den preisen nicht mithalten bzw. treibt, sie da er zwischenhändler, ist nochmal ziemlich hoch!
naja vllt hat ja noch jmd gute ratschläge parat!?
edit: danke johannes,
ich denke ich werde auch durch telefonieren und adressen austausch die sicherheit erhöhen! danke für den tip.
aber ist es nicht bei nachname irgendwie so das man das packet erst unbedingt bezahlen muss und es nicht öffnen darf solange dies nicht geschehen ist!?



kalle70
Beiträge: 469

Re: absicherung beim kauf im Internet [Forum]!?

Beitrag von kalle70 »

Ich bin seit gut 10 Jahren bei ebay unterwegs und habe schon einiges erlebt.

Echte Betrüger sind meist zu erkennen.
Da werden Plagiate angeboten, Abenteuerliche Bezahlweisen gefordert, oder waren derart schwach beschrieben daß im Karton dann sein könnte was will.

Problematischer sind die die wirklich unwissend fehlerhafte Sachen verkaufen. Eine Videokamera "voll funktionsfähig" die dann ein defektes internes Mikro hat zum Beispiel. Der Verkäufer beharrte darauf daß bei Versand alles in Ordnung war, hatte die Aufnahme aber nicht wirklich geprüft.

Oder die Kamera die empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert.
Sobald man damit bei feuchtem Wetter drehen wollte fing die Elektronik an zu spinnen.

Oder eine neue Addidas Lauftight die nach der ersten Wäsche die Logos nicht mehr hat!

Egal ob bei ebay oder hier im Forum, Käufer/Verkäufer gehen einen Kaufvertrag ein. Dafür gibt es gesetzliche Regeln. Allerdings werden da Beweise verlangt. Beispielsweise muß der Käufer nachweisen können daß der festgestellte Schaden schon beim Versand vorhanden war.!!

Kurz, bei Käufen mit kleinen Beträgen lässt sich dieses Risiko noch tragen.
Heiss wird es allerdings bei größeren Beträgen. Da ist es wohl verlockend die defekte Kamera als Schnäppchen anzubieten um dann den Unschuldsengel zu spielen.

Ich empfehle jedem der bei ebay teure Einkäufe macht VOR dem Bieten die Sachen anzuschauen. Geht der Verkäufer nicht drauf ein Finger weg.

Am sichersten ist der Kauf bei einem gewerblichen Händler, da habt man auch bei Gerbauchtwaren eine Gewährleistung und ein Rückgaberecht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24