Hallo,
ich möchte endlich den Aufstieg wagen und suche eine XL1s , gerne auch mit Zubehör, möglichst gut erhalten (nicht mehr als 30-40 Kopfstunden) und dennoch erschwinglich.
Am liebsten Abholung gegen Barzahlung im Raum FFM
Viele Grüße
Es hat sich herumgesprochen, dass Kopftrommel und Laufwerk Verschleißartikel sind. Meine XM2 ist 4 Jahre alt, und hat bestimmt 200 - 300 Kopfstunden drauf. Genau kann ich das nicht sagen, weil sie genau so wenig wie eine XL1s die Kopfstunden anzeigt. Laufwerk und Kopf sind voll intakt. Ich benutze sie nicht zum Capturen und nicht hauptberuflich.ganz_objektiv hat geschrieben:suche eine XL1s , gerne auch mit Zubehör, möglichst gut erhalten (nicht mehr als 30-40 Kopfstunden) und dennoch erschwinglich.
20 bis 30 Kopfstunden fände ich bei einer XL1s auch beachtlich - allerdings beachtlich wenig. Wenn man von durchschnittlichem Aufnahmebetrieb mit Unterbrechungen ausgeht, in denen die Kamera in Bereitschaft bleibt, ist so ein Wert locker schon mit fünf oder sechs bespielten Kassetten erreicht. Die meisten gebrauchten XL1s, die zum Verkauf anstehen, dürften da wohl etwas mehr auf dem Buckel haben, wenngleich sie - zum Ärger des potentiellen Käufers - dieses Geheimnis für sich behalten: Die wirkliche Zahl der Kopfstunden lässt sich bei diesen Kameras ja leider nicht ablesen.B.DeKid hat geschrieben:...20 - 30 Std sind eigentlich...schon eine beachtliche Menge...Weil mit einer XL hält man ja auch nicht Std. lang drauf sondern eher sehr kurze Passagen / Szenen...
Ich denke, wie lange man draufhält, hängt eher von der Aufgabenstellung ab, als vom Modell. Ich zeichne oft Theaterstücke und Konzerte auf, da läuft der Camcorder schon stundenlang.B.DeKid hat geschrieben: Weil mit einer XL hält man ja auch nicht Std. lang drauf sondern eher sehr kurze Passagen / Szenen - also ich mach das auf jedenfall so.
