Sofern (hoffentlich) eine beiliegt, halte dich einfach an die Angaben in der Anleitung der Reinigungskassette. Ansonsten gilt: Kassette einlegen, ca. zehn Sekunden im Wiedergabemodus laufen lassen und dann das Ergebnis kontrollieren. Falls immer noch Störungen auftreten, diese Prozedur bis zu zweimal wiederholen. Ist der Kopf dann nicht wieder in Ordnung, ist die Kamera normalerweise ein Fall für die Servicewerkstatt.rick-duh-dey hat geschrieben:...Reinigungskassette. Wie muss ich das anstellen?...
Du brauchst nicht zwingend eine originale: Ein Reinigungsband eines anderen Herstellers tut genauso seinen Dienst.rick-duh-dey hat geschrieben:...hat jemand ein Kopfreinigungskassette DVM-CL?...
oke,JMS Productions hat geschrieben:Also meine Erfahrung mit solchen Teilen war, dass ich damit meine Cam fast geschrottet hätte. Habe irgend ein No-Name Teil aus dem Elektroladen geholt, eingelegt und das Teil hat so ne Art Bandsalat verursacht, die ganze Elektronik lahm gelegt. Ich hätts fast nicht mehr raus gekriegt. Und so dumm, wie ich natürlich war, dachte ich, es war ein Fehler meinerseits und legte es gleich nochmal ein. Und die gleiche Prozedur erneut. Habs dann nochmal rausbekommen, aber seitdem ist mir das nie mehr in die Cam gekommen. Ich reinige seitdem sehr vorsichtig mit Wattestäbchen und Isopropanol. Alternativ zu den Wattestäbchen nehme ich auch kleine zurecht geschnittene Löschblatt-Streifen. Die eignen sich im Videorekorder gut, bei der Cam gehts nur mit Wattestäbchen, da alles so klein ist...
Naja, ich weiß, eigentlich sind spezielle Lederstäbchen besser, denn die Fasern der Wattestäbchen können sich lösen und sich an den Bildköpfen verhaken, oder gar beschädigen (abreißen). Mit einem Wattestäbchen drehe ich vorsichtig die Kopftrommel in Drehrichtung, das andere Stäbchen ist befeuchtet mit Isopropanol und das halte ich vorsichtig an die Köpfe und "tupfe" lediglich leicht drauf rum, so dass halt der Isopropanol drankommt. Drüberstreichen mache ich aus Angst, die Köpfe zu beschädigen, nicht. Es scheint etwas zu bewirken, ist aber definitiv 1000 mal besser, als eine Reinigungskassette durchlaufen zu lassen, die erstens den Dreck nur schön auf den Köpfen verteilt und zweitens auch noch wie Schmirkelpapier wirkt...rick-duh-dey hat geschrieben: Wo genau reinigst du denn mit den Wattestäbchen?
Kriegst du in jeder Apotheke und zwar so viel, dass es dir 1000 Jahre reicht. Ich habe in der Apotheke nach Isopropanol gefragt und die haben mir 100 ml abgefüllt, so viel kannst du gar nicht alles verwenden ;) Das ganze für 2 oder 3 Euro.rick-duh-dey hat geschrieben: Wo wäre es zu besorgen das Isopropanol?
Naja, wenn du noch nie zuvor die Kamera oder ein Ähnliches Gerät offen gehabt hast und dir mal das Innenleben angeschaut hast, dann würde ich eher davon abraten, dass du das selbst putzst. Im schlimmsten Fall machst du mehr kaputt, als dass du Gutes tust.rick-duh-dey hat geschrieben:UNd wo genau liegen die Köpfe/Kopftrommel an denen ich reingen muss?
