Canon Forum



Videoköpfe verschmutzt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rick-duh-dey
Beiträge: 32

Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von rick-duh-dey »

Soo,
wollte mir heute die footy anschauen und sah das Bild blau.
Daher muess ich wohl die Videoköpfe reinigen mit einer Reinigungskassette.
Wie muss ich das anstellen?ich will nicht kaputt machen oder sonstiges.

grüsse rick

Ps: hat jemand ein Kopfreinigungskassette DVM-CL?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von Bernd E. »

rick-duh-dey hat geschrieben:...Reinigungskassette. Wie muss ich das anstellen?...
Sofern (hoffentlich) eine beiliegt, halte dich einfach an die Angaben in der Anleitung der Reinigungskassette. Ansonsten gilt: Kassette einlegen, ca. zehn Sekunden im Wiedergabemodus laufen lassen und dann das Ergebnis kontrollieren. Falls immer noch Störungen auftreten, diese Prozedur bis zu zweimal wiederholen. Ist der Kopf dann nicht wieder in Ordnung, ist die Kamera normalerweise ein Fall für die Servicewerkstatt.
rick-duh-dey hat geschrieben:...hat jemand ein Kopfreinigungskassette DVM-CL?...
Du brauchst nicht zwingend eine originale: Ein Reinigungsband eines anderen Herstellers tut genauso seinen Dienst.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von JMS Productions »

Also meine Erfahrung mit solchen Teilen war, dass ich damit meine Cam fast geschrottet hätte. Habe irgend ein No-Name Teil aus dem Elektroladen geholt, eingelegt und das Teil hat so ne Art Bandsalat verursacht, die ganze Elektronik lahm gelegt. Ich hätts fast nicht mehr raus gekriegt. Und so dumm, wie ich natürlich war, dachte ich, es war ein Fehler meinerseits und legte es gleich nochmal ein. Und die gleiche Prozedur erneut. Habs dann nochmal rausbekommen, aber seitdem ist mir das nie mehr in die Cam gekommen. Ich reinige seitdem sehr vorsichtig mit Wattestäbchen und Isopropanol. Alternativ zu den Wattestäbchen nehme ich auch kleine zurecht geschnittene Löschblatt-Streifen. Die eignen sich im Videorekorder gut, bei der Cam gehts nur mit Wattestäbchen, da alles so klein ist...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von rick-duh-dey »

JMS Productions hat geschrieben:Also meine Erfahrung mit solchen Teilen war, dass ich damit meine Cam fast geschrottet hätte. Habe irgend ein No-Name Teil aus dem Elektroladen geholt, eingelegt und das Teil hat so ne Art Bandsalat verursacht, die ganze Elektronik lahm gelegt. Ich hätts fast nicht mehr raus gekriegt. Und so dumm, wie ich natürlich war, dachte ich, es war ein Fehler meinerseits und legte es gleich nochmal ein. Und die gleiche Prozedur erneut. Habs dann nochmal rausbekommen, aber seitdem ist mir das nie mehr in die Cam gekommen. Ich reinige seitdem sehr vorsichtig mit Wattestäbchen und Isopropanol. Alternativ zu den Wattestäbchen nehme ich auch kleine zurecht geschnittene Löschblatt-Streifen. Die eignen sich im Videorekorder gut, bei der Cam gehts nur mit Wattestäbchen, da alles so klein ist...
oke,
vielleicht klingt es dumm aber,
Wo genau reinigst du denn mit den Wattestäbchen?

grüsse rick



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von JMS Productions »

rick-duh-dey hat geschrieben: Wo genau reinigst du denn mit den Wattestäbchen?
Naja, ich weiß, eigentlich sind spezielle Lederstäbchen besser, denn die Fasern der Wattestäbchen können sich lösen und sich an den Bildköpfen verhaken, oder gar beschädigen (abreißen). Mit einem Wattestäbchen drehe ich vorsichtig die Kopftrommel in Drehrichtung, das andere Stäbchen ist befeuchtet mit Isopropanol und das halte ich vorsichtig an die Köpfe und "tupfe" lediglich leicht drauf rum, so dass halt der Isopropanol drankommt. Drüberstreichen mache ich aus Angst, die Köpfe zu beschädigen, nicht. Es scheint etwas zu bewirken, ist aber definitiv 1000 mal besser, als eine Reinigungskassette durchlaufen zu lassen, die erstens den Dreck nur schön auf den Köpfen verteilt und zweitens auch noch wie Schmirkelpapier wirkt...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MK
Beiträge: 4426

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von MK »

Von Teslanol gibt es Reinigungsspray für Videoköpfe.

T2 Anvistat für die Köpfe auf der Trommel, und SR Soft Clean für den Bandweg / Andruckrollen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von gunman »

Mich würde interessieren wie dieses Spray angewandt wird ?
Einfach in das geöffnete Kassettenfach spritzen oder wie ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Habe nirgends eine Gebrauchsanweisung gefunden.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MK
Beiträge: 4426

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von MK »

Logischerweise auf die verschmutzten Stellen sprühen, also Köpfe (kleine schwarze Teile am unteren Rand der Kopftrommel), Capstan, Andruckrolle.

Das Spray verdunstet rückstandsfrei (bei T2 bleibt ein dünner antistatischer Film zurück).

Entsprechendes Dosirrohr zum punktgenauen Sprühen wird mitgeliefert.

Den ausgespülten Schmutz kann man bei entsprechender Menge mit einem Wattestäbchen aufnehmen, wie oben bereits geschrieben wurde ist ein direktes bearbeiten der Köpfe mit Wattestäbchen riskant da diese Fusseln oder sich in den Köpfen verhaken und diese abreißen können.



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von rick-duh-dey »

hm, interessant..
Ja, dan reinige ich dies mit dem Wattestäbchen.
Wo wäre es zu besorgen das Isopropanol?
UNd wo genau liegen die Köpfe/Kopftrommel an denen ich reingen muss?

besten Dank für die antworten

grüsse rick



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von JMS Productions »

rick-duh-dey hat geschrieben: Wo wäre es zu besorgen das Isopropanol?
Kriegst du in jeder Apotheke und zwar so viel, dass es dir 1000 Jahre reicht. Ich habe in der Apotheke nach Isopropanol gefragt und die haben mir 100 ml abgefüllt, so viel kannst du gar nicht alles verwenden ;) Das ganze für 2 oder 3 Euro.
rick-duh-dey hat geschrieben:UNd wo genau liegen die Köpfe/Kopftrommel an denen ich reingen muss?
Naja, wenn du noch nie zuvor die Kamera oder ein Ähnliches Gerät offen gehabt hast und dir mal das Innenleben angeschaut hast, dann würde ich eher davon abraten, dass du das selbst putzst. Im schlimmsten Fall machst du mehr kaputt, als dass du Gutes tust.

Die Kopftrommel ist, wie beim Videorekorder - nur in Klein, das runde sich drehende Teil. Die Köpfe sind, wie von MK beschrieben, kleine schwarze längliche Dinger am unteren Rand der Kopftrommel... Die Köpfe muss man reinigen, kann aber auch nicht schaden, wenn man das silberne der Kopftrommel auch mal mit reinigt, schließlich liegt das Band dort auch an. Vielleicht schaust du dir das Ganze erst mal beim Videorekorder an, da ist alles in Groß und wenn du dich dann auskennst, schaust du mal in deinen Camcorder rein.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Videoköpfe verschmutzt

Beitrag von rick-duh-dey »

oke, danke dir ...

grüsse rick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20