Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire mit MEINEM Notebook



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
hp-m
Beiträge: 21

Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Hallo,
nein, keine Angst, ist kein Standartproblem, zwar mit SP2 aber mal anders ;)
Meine Canon (XH-A1) funktioniert nicht an meinem Notebook (d.h. die wird nicht mal erkannt), eine andere Kamera (Panasonic NV-GS27) funktioniert aber anstandslos.
Wenn ich die Canon aber an ein anderes Notebook anschließe ist diese im Handumdrehen einsatzbereit.
Bei beiden Systemen ist XP drauf (XP pro SP2 & XP SP3).
Ist Firewire nicht gleich Firewire? Wenn der Anschluss der einen Kamera funktioniert, warum dann nicht bei der anderen auch?
Wie könnte ich die Kamera „von Hand“ einbinden?
Hat jemand Vorschläge, Tipps?

Gruß und Danke

viewtopic.php?p=103530 und verlinkte Themen habe ich schon durchgesehen. Auch die Installation vom KB885222 & KB904412 hat leider nicht gebracht.



hp-m
Beiträge: 21

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Hat niemand einen Vorschlag/Ansatz?
Ich habe die Kamera noch an einen PC (auch mit XP pro SP2) angeschlossen, ohne Probleme.
Es muss schon am Notebook, bzw. an dessen Software liegen. Aber ich versteh nicht warum die dann Panasonic problemlos erkannt wird.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von tommyb »

Versuch mal ein anderes FW-Kabel.



hp-m
Beiträge: 21

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Danke für den Tipp. Ich werde dann mal schauen, dass ich mir ein Kabel besorge, aber die Kombi (Canon + Kabel) funktioniert ja beim anderen Notebook.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von carstenkurz »

Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt, aber FireWire und FireWire KÖNNEn zwei verschiedene paar Schuhe sein, da gibt es m.W.n. nämlich UHCI und OHCI Controller und dementsprechend werden nicht alle FW Geräte gleich unterstützt.



- Carsten



hp-m
Beiträge: 21

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Die Karte ist eine OHCI, zumindest laut Geräte-Manager. Im Handbuch und technischen Datenblättern war leider nicht daürber zu finden.
Ein neues Kabel habe ich zwar nicht probiert, aber an einem anderen Notebook. Dort gehts.
Neue Ideen?



hp-m
Beiträge: 21

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Ich komme einfach nicht mehr weiter, ich bin schon so weit, dass ich das System neu aufgesetzt habe. Leider ohne Erfolg. Immernoch das selbe Problem: die Canon wird nicht erkannt.
Hat jemand einen weitern Ansatz?



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von fourCCrider »

in dem langen thread bei techarena:
http://forums.techarena.in/windows-xp-video/814460.htm
sind massenhaft ähnliche probleme genannt, einer hat das problem gelöst, indem er eine firewirekarte mit 4-poliger buchse verwendete - und die most-valuable-microsoft-leute fragen immer, ob die kamera auch schön brav am netzteil hängt...
vielleicht ist das ein ansatz, lg, 4cc



hp-m
Beiträge: 21

Re: Firewire mit MEINEM Notebook

Beitrag von hp-m »

Hey,
also ich bin immer noch dran.

@fourCCrider: es hängt alles am Netz

Bis jetzt weigere ich mich noch, eine Erweiterungskarte zu kaufen. Es funktioniert doch mit anderen Kameras. Habe es auch mit einer XM2 erfolgreich getestet.

Ich habe mich an dem Grafikkartentreiber versucht, einfach aus dem Bauch raus, und beim ältesten Treiber hatte ich für einen kurzen Augenblick ein Erfolgserlebnis: die Kamera wurde erkannt. Aber nach der Installation ist diese weider verschwunden.

Mittlerweile ist alles wieder beim Alten (trotz altem Treiber), es geht nicht.

Welche Treiber könnten noch stören, oder was kann ich Probeweise deaktivieren?

Ach ja, Grafikkarte ist eine Nvidia Quadro NVS 135M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25