News-Kommentare Forum



JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von slashCAM »

JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher von thomas - 11 Aug 2009 14:09:00
JVC hat mit dem JVC GD-463D10 einen 3,9 cm flachen und 46 Zoll (120cm Bildschirmdiagonale) großen Fernseher vorgestellt, der in der Lage ist 3-D für passive (also batterielose und leichte), polarisierte Brillen darzustellen. Besonders ist, dass die zwei unterschiedlich polarisierten stereoskopischen Bilder gleichzeitig ausgestrahlt werden und das Bild dann jeweils von der Brille für ein Auge ausgefiltert wird. Das RealD Verfahren in 3-D Kinos funktioniert ebenfalls mit polarisieren Brillen, allerdings werden hier die unterschiedlich polarisierten Bilder abwechselnd ausgestrahlt. Ein Vorteil des von JVC verwendeten Xpol Verfahrens (das mithilfe von Micro-Polarizern arbeitet) gegenüber der bei 3-D TV üblichen Shutter-Methode und RealD: es gibt keine Dunkelphasen, in denen das Bild für ein Auge ausgeblendet wird, also auch keinen subjektiven Helligkeitsabfall oder andere optische Irritationen - das Bild ist stabil. Die Auflösung beträgt 1920x1080, der native Kontrast 2000:1 und der der dynamische 10.000:1. An Inputs bringt der GD-463D10 drei HDMI-Anschlüsse mit, über die neben 3-D Video auch Standard HD wie 1080/24p, 50p, 60p, 50i und 60i angezeigt werden kann - 3-D Video kann entsprechend dem "line-by-line" oder "sidy-by-side" Verfahren angeliefert werden und wird dann intern für das Xpol Verfahren aufbereitet. Zwei Paar polarisierter Brillen sind im Packet dabei.

Auch diese Gerät ist, ähnlich wie die autostereoskopischen 3-D Displays, vorerst auf einen engen Anwenderkreis beschränkt - es ist geplant nur 2000 Geräte pro Jahr zu produzieren. Der Preis in Japan beträgt rund happige 7000 Dollar, in England 8000 Pfund, aber die Home 3-D Welle fängt ja auch erst allmählich an...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4837

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von Valentino »

Kann man mit so einem Gerät dann noch normales 2D Programm anschauen ohne das man diese Brillen braucht?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von tom »

Valentino hat geschrieben:Kann man mit so einem Gerät dann noch normales 2D Programm anschauen ohne das man diese Brillen braucht?

Ja, 2D kann man auch damit anschauen - ohne Brille
http://pro.jvc.com/pro/attributes/MONIT ... 463d10.pdf

Thomas



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von strike300xxx »

3D ist doch so ein alter Hut der alle paar Jahrzehnte neue hervorgezogen wird um das Publikum zum Geld ausgeben zu animieren.

Ich habe mir Ice Age 3D im Kino angesehen.
Mein Fazit:
Die Technik hat sich trotz großer Ankündigung nicht genügend verbessert.
Es ist immer noch sehr anstrengend sich so einen abendfüllenden Spielfilm anzusehen. Auch die Brille fängt nach einer halben Stunde an zu schmerzen.

3D ist eher als Jahrmarkts Attraktion zu verstehen und soll wohl über die schlechten Storys, die dem Zuschauer heute geboten werden, hinweg täuschen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von beiti »

strike300xxx hat geschrieben: Die Technik hat sich trotz großer Ankündigung nicht genügend verbessert.
Es ist immer noch sehr anstrengend sich so einen abendfüllenden Spielfilm anzusehen. Auch die Brille fängt nach einer halben Stunde an zu schmerzen.
Ich habe schon bei 20-minütigen 3D-Filmen Probleme, meine Augen noch richtig zu fokussieren. Das ganze Verfahren, bei dem man Objekte nah am Auge zu sehen glaubt, aber in Wirklichkeit auf "auf Unendlich fokussieren" muss, ist einfach widernatürlich. Offenbar gibt es Zuschauer, die damit weniger Probleme haben, aber auch solche wie mich - weswegen ich nicht glaube, dass sich 3D in dieser Form als Standard durchsetzen wird. Auch die Brillen, ob nun Shutter- oder Pol-Brillen, egal ob leicht oder schwer, verkomplizieren die Sache organisatorisch und praktisch.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von WoWu »

... und 63% aller Deutschen sind Brillenträger ... was ist mit denen ? Gibt es da "Aufstecker" ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5217

Re: JVC bringt 46 Zoll FullHD 3-D Polarisations-Fernseher

Beitrag von beiti »

WoWu hat geschrieben:.Gibt es da "Aufstecker" ?
Die 3D-Brillen sind normalerweise so groß, dass sie über die normale Brille passen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22