Mein Test Forum



Kurzes Zoom H2 Review ikl. Video



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
Mr. B
Beiträge: 141

Kurzes Zoom H2 Review ikl. Video

Beitrag von Mr. B »

Hi Leute, ich habe mir das Zoom H2 gekauft, da ich die Nikon D90 besitze und mit dieser auch gerne filmen möchte (wegen des "Filmlooks").

Was mir besonders gefällt ist, dass auch die eingebauten Mikrofone schon einiges taugen (kein Rauschen, mit Windschutz keine Störgeräusche durch Wind), jedoch nimmt das Zoom H2 eher Höhenlastig auf, sprich: wenig Bässe.
Für mich reicht es aber vorerst recht gut, Profis müssen aber auf XLR verzichten.
Prinzipiell empfehle ich das Zoom H2 an Amateure, die gerne ein gut funktionierendes Aufnahmegerät haben möchten, bei dem schon alles dabei ist (SD-Karte, Windschutz, usw.). Für Profis ungeeignet.
Dazu kommt auch noch eine schlechte Verarbeitung, im Video habe ich ein Bild, dass dies gut zeigt.

Wenn ihr das ganze in Aktion sehen und noch etwas ausführlichere Informationen haben möchtet, könnt ihr nun kurz mein Video-Review anschauen:
Zoom H2 Video Review

Hoffe es war halbwegs hilfreich :-)

Edit: man merkt im Video an meiner Stimme, dass ich noch zu den jüngeren Semestern zähle, seht mir also ev. schlechtes Englisch nach :-D



Bidone
Beiträge: 60

Re: Kurzes Zoom H2 Review ikl. Video

Beitrag von Bidone »

Ich nutze das H2 als externes Mikro an meiner HV30.
Funktioniert soweit ganz gut und die Qualität ist wesentlich besser als mit den eingebauten Mikros.
Die Verarbeitung ist wirklich grottig. Vor ein paar Tagen ist mir der Deckel der SD Karte weggebrochen. So wie der gebaut ist, muß das passieren.
Das ist das einzike Manko für mich, ansonsten bin ich damit zufrieden.
Man kann gut Geräusche "sammeln" für die Nachvertonung.

VG Bidone



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Kurzes Zoom H2 Review ikl. Video

Beitrag von Mr. B »

Bidone hat geschrieben: Die Verarbeitung ist wirklich grottig. Vor ein paar Tagen ist mir der Deckel der SD Karte weggebrochen. So wie der gebaut ist, muß das passieren.
Jop, bei mir das Selbe (siehe Video), der bricht extrem schnell.

Wie ist das eigentlich mit dem H4, auch so schlecht verarbeitet?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Kurzes Zoom H2 Review ikl. Video

Beitrag von jazzy_d »

Der H4n ist grundsätzlich viel besser verarbeitet. Mit XLR (Phantom und MicPreAmp) bietet der auch einiges mehr und die Audioquali ist hinreissend.

Beim H4n kann man jedoch die SD-Karte im laufenden Betrieb "rausdrücken" weil da kein Hardcover sondern nur so ein weiches Plastik drüber ist. Dafür kann das nicht abbrechen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48