Rookie09
Beiträge: 3

Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von Rookie09 »

Erstmal ein nettes Hallo an alle.
Wie der Name schon sagt bin in Sachen Videoschnitt ein Rookie.
Die Grundlegenden Sachen in Premiere würde ich sagen "Krieg ich hin."
Jetzt komme ich aber absolut nicht weiter. Ich habe Bilder von meiner Kamera (3072x2304). Wenn ich die Bilder auf die Videospur ziehen und mir im Vorschaufenster anschaue. Sehe ich nur Ausschnitte von den Bildern aufs ganze Fenster aufgeteilt (Pal Auflösung).
Im Forum habe ich nur etwas zu Premiere 6 bzw 6.5 gefunden. Aber die Punkte die da beschrieben waren konnte ich bei mir nicht finden
( bild in videospur ziehen; rechtsklick auf bild, video option, bewegen etc.)
Wie kann ich das in Premiere 7 bewerkstelliegen?



ksr
Beiträge: 313

Re: Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von ksr »

Rechtsklick auf das Bild im Schnittfenster, dann müßte es sowas geben wie "Auf Framegröße skalieren" oder so ähnlich. Vielleicht gibt's auch was unter Bearbeiten/Voreinstellungen (Menüleiste), das ist wohl in jeder Version etwas anders...

Alternativ: Bilder außerhalb von Premiere in die richtige Auflösung bringen (per Stapelverarbeitung, wenn's viele sind).



mangray
Beiträge: 34

Re: Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von mangray »

ksr hat geschrieben: Bilder außerhalb von Premiere in die richtige Auflösung bringen (per Stapelverarbeitung, wenn's viele sind).
Ist eindeutig die besser Lösung. Viel schärfer als die skalierten Bilder.

nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray



Rookie09
Beiträge: 3

Re: Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von Rookie09 »

danke für deine Antwort,
leider gibt es keinen der Punkte per Rechtsklick auch unter den Grundeinstellung ist nichts zu finden.
Ich werd die Bilder erstmal mit IrfanView per Batch verkleinern.

Wenn jemand noch Tips hat wie ich die Originalen Bilder in Premiere kleiner bekomme bitte sagen. Denn wenn ich per Effekt in die verkleinerten Bilder rein zoome, sieht man ja die schlechte Qualität.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von Sunbank »

Jeder Clip bekommt automatisch den Effekt Bewegung zugewiesen. In den Effekteinstellungen des Clips gibt es dann den Punkt Zoom, damit kann man dann das Bild verkleinern. Hier kann man auch Fahrten über das Bild erstellen, wenn man die horizontale und vertikale Position über Keyframes verändert.



Rookie09
Beiträge: 3

Re: Bilder in Premiere Pro 7 verkleinern

Beitrag von Rookie09 »

vielen Dank sunbank du mich auf den richtigen pfad geführt hast, die macht wird mit dir sein.*ja ja es ist schon spät ;-)*

jetzt habe ich endlich den knopf für scale gefunden.
für andere die das gleiche problem haben.
Das bild in der timeline anklicken und im linken der beiden monitore auf effekts klicken, da findet man alles was man braucht.

sagt mal kann ich auch mit premiere 7 pro einen art pfad festlegen, woran die schrift dann lang wandert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29