Postproduktion allgemein Forum



5D Mark2 Premiere Problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Hallo Leute !
Ich bin gerade bei einem 5D Mark2 Schnitt von einem Kurzfilm mit Premiere CS4.
Ich schneide alles Offline und Render es dann mit den MOV 264 Files wieder raus.
Leider muß ich feststellen das es keine Render Settings gibt wo es verlustfrei im endefekt ist !
Sogar Animation/Cinepack oder Quicktime H264 alles das selbe !
Der Kontrast gegenüber den Nativen Files geht völlig verloren !
Was kann man dagegen tun ?
Es wird doch irgendeine möglichkeit geben das geschnittene Verlustfrei zu haben ?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

keiner eine ahnung ?



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von MarcBallhaus »

Nix halt. In nem anderen Codec schneiden und vorher wandeln. H264 ist Interframe und wird mit jedem Cut neu zusammengebastelt.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Nix halt. In nem anderen Codec schneiden und vorher wandeln. H264 ist Interframe und wird mit jedem Cut neu zusammengebastelt.

MB
Versteh ich nicht ganz ?
In welchen Codec soll ich es den Wandeln wenn jedes Wandeln mit Verlust/veränderung verbunden ist ;-(



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von RickyMartini »

Ein Intermediate-Codec (Zwischencodec), der über Generationen kaum Veränderungen zeigt. Diese Codecs sind Inter-Frame (I-Frame) basiert und weisen eine geringere Farbreduktion (4:2:2) auf.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



meawk
Beiträge: 1270

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von meawk »

Zizi, arbeite mit einem Amateurprogramm - alles andere überfordert dich total . . .

Gute Nacht



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Zizi, arbeite mit einem Amateurprogramm - alles andere überfordert dich total . . .

Gute Nacht
Danke für deine Nächtlichen Tipps !
Ein Intermediate-Codec (Zwischencodec), der über Generationen kaum Veränderungen zeigt. Diese Codecs sind Inter-Frame (I-Frame) basiert und weisen eine geringere Farbreduktion (4:2:2) auf.
Ja OK. . aber welcher Preset muß ich dazu in Premiere dann verwenden ?
Wichtig ist das dieser Intermediate Codec auch auf Final Cut laufen muß .. ich schneide mit FC und Premiere !
Gibt es im FC einen Intermediate Codec der das 5D Material ohne Qualitätsverlust rausrendert ?
In Premiere hab ich jetzt bestimmt schon 15 verschiedene Varianten probiert .. immer das selbe ;-(
Siehe unten die FPS .. was das native von beiden ist scheint eh klar zu sein ?
Das andere ist in Animation in Premiere gerendert der ja eigentlich Verlustfrei sein soll ..
Unkomprimiertes AVI genau das selbe .. !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zizi am Di 14 Jul, 2009 02:24, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von meawk »

Zizi hat geschrieben:
Zizi, arbeite mit einem Amateurprogramm - alles andere überfordert dich total . . .

Gute Nacht
Danke für deine Nächtlichen Tipps !
Ein Intermediate-Codec (Zwischencodec), der über Generationen kaum Veränderungen zeigt. Diese Codecs sind Inter-Frame (I-Frame) basiert und weisen eine geringere Farbreduktion (4:2:2) auf.
Ja OK. . aber welcher Preset muß ich dazu in Premiere dann verwenden ?
Wichtig ist das dieser Intermediate Codec auch auf Final Cut laufen muß .. ich schneide mit FC und Premiere !
Gibt es im FC einen Intermediate Codec der das 5D Material ohne Qualitätsverlust rausrendert ?
In Premiere hab ich jetzt bestimmt schon 15 verschiedene Varianten probiert .. immer das selbe ;-(
Lass es einfach sein - alle von Dir genannten Programme sind ne Nummer zu groß für Dich - sorry.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von RickyMartini »

FCP nutzt doch ProRes 422 für H.264 Material. Welcher Codec bei beiden NLEs läuft, muss dir jemand anders flüstern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von pilskopf »

Das obere Bild find ich besser. :D



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Ja besser oder nicht .. Es geht doch darum das es vollkommend anders ist.. obwohl ich es mit einem Verlustfreien Codec Konvertiert habe :-/
Es ist ja eigentlich eine Schweinerei das solche Programme 1000€ kosten und man sich immer noch damit rumschlagen muß !
Das ist bei HDV auch nicht viel anders .. wenn man es schneiden will ist immer nach dem Rendern ein Verlsut ! Man kann nicht einfach schneiden und im selben Format unverändert rausrendern !



meawk
Beiträge: 1270

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von meawk »

@Zizi, schau dir mal das an (nicht das Machwerk in filmerischer Perfektion - es muss ja auch Leute geben, die für die "Riesen" Werke produzieren, die den Otto-Normal-Verbraucher animieren ne Cam zu kaufen, ohne von den "machbaren Highlights" im nachhinein frustriert zu sein; obwohl ich hier die Grenze doch überschritten habe - no noise bei den Lichtverhältnissen - wie geht das . . . HD-Version auch verlinkt) : Das mach ich mit ner K7 im "Bierrausch" und das rendere ich ohne Verlust. Die Amis löchern mich bereits tagelang, wie ich dieses "no noise" bei diesen Lichtverhältnissen hinbekomme. Fang mal bei Null an und überschätz dich nicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von B.DeKid »

Das kann genau so viel wie Zizi s Badezimmer ;-) Quasi Ne Menge von nicht viel , aber immerhin ne Menge ;-)

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Ich rede hier nicht von Rauschen/Korn .. was so nebenbei für mich ein großer bestandteil von Filmlook ist .. sondern von leichten Bild änderungen nach dem Schnitt die ich nicht in kauf nehmen will für unserem Kurzfilm.
Da helfen mir deine 0815 Youtube Rauscharmvideos auch nicht gerade weiter !



domain
Beiträge: 11062

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von domain »

Zizi hat geschrieben: Es ist ja eigentlich eine Schweinerei das solche Programme 1000€ kosten und man sich immer noch damit rumschlagen muß !
Das ist bei HDV auch nicht viel anders .. wenn man es schneiden will ist immer nach dem Rendern ein Verlsut ! Man kann nicht einfach schneiden und im selben Format unverändert rausrendern !
Du schreibst von "unserem" Kurzfilm, demnach also Teamarbeit. Wer ist denn auf die Idee gekommen, dich für den Schnitt einzusetzen oder anders gefragt, was hast du denn eigentlich seit Monaten mit deiner 5D Mark2 so gemacht? Hast du da nie einen Workflow bis zum finalen Endprodukt durchgespielt? TsTs.....
Der Normalfall sieht so aus, dass man einen Workflow überhaupt noch vor einer ev. Anschaffung einer Kamera mit heruntergeladenen Testfiles durchspielt.
Übrigens lässt sich HDV und HD-mpeg2 schon lange ohne jede Konvertierung smart rausrendern. Das ist dann wirklich Originalmaterial, sofern keine FX angewendet wurden und also keine Schweinerei.
Und selbst mit FX in einer weiteren Generation wirst du optisch keine Verschlechterung feststellen können.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von Zizi »

Ich hab schon genug Material der 5D geschnitten meißt Nativ auf Final Cut.
Jetzt müßen wir halt auf Premiere schneiden was nur Offline geht.
Aber anstatt mich anzugreifen kannst du ja eine Lösung vorschlagen und nicht den Schlaumeier rauslassen und keinen Plan von Premiere zu haben.
Fakt ist das ich das 5D mark2 Material nach dem Schnitt nur mehr in 40 facher größe ohne Qualitätsverluste anshehen kann weil jede andere Komprimierung das Native sichtbar verändert auch wenns laut Premiere die selbe ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist das Maaterial der Canon nicht 4:4:4 ?

Und wird nicht jegliches Endformat in 4:2:2 bzw 4:2:2 angelegt?

Desweiteren, ist nicht dein Anspruch zu hoch?
Ich für meine "blinden Verhältnisse" sehe in den von Dir geposteten Screenshots /samples kaum eine veränderung.

Vielleicht legst Du zu grossen Wert auf Sachen die eigentlich nichtig sind , Zizi.

.....................

Sorry aber ich kann das so nie nachvollziehen und finde ab einem gewissen Grad ist es Erbsen zählerrei was gewisse Leute da betreiben.

Ach ja , und warum schneidest du dann nicht weiterhin in FCP?

MfG
B.DeKid

PS: Werte dies nicht als angriff , sondern als Frage eines Unwissenden im Bezug auf die Canon 5D , danke.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von WideScreen »

Zizi hat geschrieben:Ich hab schon genug Material der 5D geschnitten meißt Nativ auf Final Cut.
Wußte nicht das FC das Nativ überhaupt verarbeiten kann.... dachte der rechnet das immer im ProRes422 um. Seit wann kann FC das denn?
"Klingt komisch, ist aber so!"



raymaker
Beiträge: 335

Re: 5D Mark2 Premiere Problem

Beitrag von raymaker »

pilskopf hat geschrieben:Das obere Bild find ich besser. :D
Dito. Diese gepanschten und absolut falsch color correcteten Bilder die in jedem dritten Vimeo-Video auftauchen sind zum Kotzen, imho.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42