Li
Beiträge: 6

Eine Fliege realistisch animieren

Beitrag von Li »

Moin moin,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich will einen kurzen Clip erstellen in dem ein Mann eine Fliege, die um ihn rumfliegt, verscheucht. Die Aufnahme mit dem Mann hab ich bereits im Kasten. Eine Fliege mit einer halbwegs realistischen Flugbahn hab ich auch erstellt, jedoch wirkt es so als ob die Fliege nich in dem Film wäre sondern auf dem Monitor (ich hoffe Ihr versteht was ich meine) Da es sich sowohl bei dem Film als auch bei der Fliege um 2D Objekte Handelt ist das ja auch irgendwo logisch.

Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit es so aussehen zu lassen als ob die Fliege wirklich in dem Film ist? muss ich erst die Fliege in 3D erstellen z.b. mit Cinema4D oder muss ich den Mann vor nem Greenscreen aufnehmen?

Als Programm benutze ich After Effects CS4. Hoffe auf Eure Hilfe

GreetZ
Li



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Eine Fliege realistisch animieren

Beitrag von B.DeKid »

Das ne schwere Frage ... Ich hab hier eine Biene in den letzten Wochen gemacht für eine Firma.... die Vorgabe hab Ich schlussendlich komplett in 3D gebaut da ich mit den umständlichen 2D Animations Tricks mittlerweile nicht mehr so oft arbeiten will.

Es kommt wirklich drauf an wie es aussehen soll Beispiele wären zB Die wunderbare Welt der Amelie oder The Curiose Case of Benjamin Button die mir nun direkt einfallen würden.

Wobei ich sage/denke Amelie ist ne 2D Animation (die Fliege) und Benjamin (der Kolibri) ist eine 3D Animation.


Du kannst auch normalen Aufnahmen Tiefe zuweisen ( AE zB 3D Ebene) Du kannst natürlich auch alles in einen richtigen 3D Raum basteln.... alles eine Frage der Zeit , des Geldes und der Musse;-)

Wenn Du es schlussendlich nun 3D bauen willst, lese Threads die sich mit Tracken und so was aus einander setzen, denke dies ist Dir aber schon bewusst, den eine Fliege zu animieren auch in 2D setzt ja schon mal ein wenig Skills voraus.


Willst Du es in 2D bauen spiel mit sich verlagernden Unschärfen Berreichen und fade die ineinander ein .... zB einmal Tier scharf dann fadender Wechsel auf / in einen Hintergrund. Nur so lenkst Du die Zuschauer noch ab und Ihnen fallen gewisse "ungereihmtheiten" nicht auf.

MfG
B.DeKid

GreenScreen bringt nur was wenn du den Rest als MattePainting oder eben 3D Szene baust ....oder die aufnahmen Motion Controlled angelegt wurden um ganz schwere Abläufe gut rüber zu bringen.



minidv
Beiträge: 61

Re: Eine Fliege realistisch animieren

Beitrag von minidv »

Hättest du vielleicht mal einen Screenshot vom Endergebnis B.DeKid?
Grüße vom Niederrhein,

Alex



Li
Beiträge: 6

Re: Eine Fliege realistisch animieren

Beitrag von Li »

Vielen Dank B.DeKid!!! :D

Hab das ding jetzt erstmal in 2D gebaut. Am besten hat mir der kurze Ausschnitt aus "Die fabelhafte Welt der Amélie" geholfen. Zusammen mit tiefenunschärfe und ein/ausfaden hat das ganze eigentlich recht gut geklappt.

Ob das Schlussendlich reicht kann ich noch nicht sagen, vieleicht soll es dann doch in 3D Ebenen gemacht werden. Jedoch stelle ich mir das ziemlich kompliziert vor. Ich weiss zwar das ich normale Aufnahmen in 3D Ebenen umwandeln kann, aber das bringt mir jetzt auch nicht so viel weil die Aufnahme dadurch ja nicht 3D wird. Daher auch meine Idee mit dem Greenscreen.

Ich hätte jetzt erstmal einmal ne aufnahme von dem Hintergrund gemacht, darauf den Schauspieler vor nem Greenscreen gefilmt und das ganze dann in AE in 3D Ebenen umgewandelt. Dann noch ne Kamera eingefügt und ein wenig Tiefenunschärfe drauf. Der Schauspieler würde dann in der Z-Ebene ein wenig weiter vorne sein damit der 3D Effekt zustande kommt.

Das ganze in einem Kompletten 3D Raum zu bauen kommt bei mir eignetlich nicht in Frage da mir die nötige Erfahrung für Cinema4D und konsorten fehlt.

Mal schauen was jetzt wird, warte erstmal auf Rückmeldung von meinem Auftraggeber :P



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Eine Fliege realistisch animieren

Beitrag von B.DeKid »

@ minidv

Ich könnte einen Teil der Skizzen, Vorlage und 3D Biene und deren Bone Systems posten, denke das wäre möglich.

Die Schlussendliche fertige Animation(en) , darf Ich aber noch nicht setzen.

...............................

@ Li

Freut mich zu hören.

Ja wenn Du das mal testen mächtest mit dem 3D und Greenscreen, dann nur zu.

Follgende Punkte sind dabei hilfreich / zu beachten.

- Raum Tiefe durch Tracker Punkte messbar machen ( kleine Rund PreisEttiketten aus dem Schreibwarenhandel eignen sich sehr gut dazu)

- Kamera Einstellung aka Brennweite sollte identisch sein für Hintergrund und für die Greenscreen Aufnahme. Auf das man diese auf die virtuelle Kamera setzen / abstimmen kann.

Bei dem mir hier vorliegenden Modell sollte stark eine Comic Realität erschaffen werden, da das Logo "Bienchen" auch diesem Look entsprach.

Ich konnte so also auf gemalte Fell Texturen des Körpers zurück greifen ohne Stunden für ein gerendertes Haarkleid zu warten. Bei realistischen Arbeiten und Animationen muss man also die RenderZeiten berücksichtigen! Was sich auch in Kosten wiederspiegelt.

Um wirklich getreu den Vorgaben der Natur sich zu bedienen , benötigt man eine vielzahl an Informationen aus Biologischen Studien. Auch diese Informationen müssen in die Kosten Kallkulation übernommen werden.

Alla bei weitern Fragen gern fragen, den das animieren von Tieren fand Ich schon immer sehr interessant.

MfG
B.DeKid

PS: Mit 2 virtuellen Kameras kannst Du dem ganzen einen 3D Look geben.;-) Egal ob in 2D oder in 3D erstellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2
von freezer - Mi 8:45
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Mi 8:43
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 8:36
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27